Adventure-Küchen
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure-Küchen
Danke, Mandarino, du hast mit deinem letzten Beitrag zwei meiner grundlegenden Vorurteile bestätigt:
1. Intellektuelle sind arme Schlucker: sie haben so wenig freie Arbeitsfläche, dass sie fast verhungern müssen.
2. Wohlhabende, die sich eine wirklich geräumige Küche leisten können, haben innenarchitektonisch und beleuchtungstechnisch wie viele Reiche einfach keinen Geschmack. Punkt 2 wird einem ja auch ständig und glaubwürdig zur gesellschaftlichen Systemstabilisierung durch den Kultursender RTL 2 vermittelt.
1. Intellektuelle sind arme Schlucker: sie haben so wenig freie Arbeitsfläche, dass sie fast verhungern müssen.
2. Wohlhabende, die sich eine wirklich geräumige Küche leisten können, haben innenarchitektonisch und beleuchtungstechnisch wie viele Reiche einfach keinen Geschmack. Punkt 2 wird einem ja auch ständig und glaubwürdig zur gesellschaftlichen Systemstabilisierung durch den Kultursender RTL 2 vermittelt.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10905
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Adventure-Küchen
Reiche haben solche Küchen ja nur, um damit zu protzen. Das gilt auch für den Rest der Wohnung, die grundsätzlich unbenutzt aussieht, also nur Schau ist.
Wer intellektuell ist, zweifelt. Wer zweifelt, ist kein Karrieremensch. Wer kein Karrieremensch ist, ist arm...
Wer intellektuell ist, zweifelt. Wer zweifelt, ist kein Karrieremensch. Wer kein Karrieremensch ist, ist arm...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3930
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure-Küchen
Aber leider nur mit Steam.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2816
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Adventure-Küchen
Gibt es auch auf GOG. https://www.gog.com/game/layers_of_fear
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3930
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure-Küchen
Danke für den Tipp.Esmeralda hat geschrieben: ↑15.03.2022, 19:43Gibt es auch auf GOG. https://www.gog.com/game/layers_of_fear
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3930
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Adventure-Küchen
Habe es mir mal gezogen. Grafik finde ich einfach, aber nett. Nur bekomme ich unter Defend-reloadet keinen Ton. Schade.JohnLemon hat geschrieben: ↑03.03.2022, 13:14 Danke, liebe Fireorangina!
-----
Der grüne Kristall [dt.] (1997) | Freeware
Zu dem Spielchen kann ich anderswo keinen Eintrag finden, was wahrscheinlich daran liegt, dass es kurz nach Beginn schon mit einem Labyrinthlein aufwartet...
Es taucht im Küchenthread auf, weil... weil es ein Zimmer mit offenem Kamin gibt, wo man theoretisch ein leckeres Gericht mit Knoblauch zubereiten k-ö-n-n-t-e.
Den Knoblauch braucht man allerdings näherliegenderweise als---
Ich korrigiere meinen eher mauen Eindruck vom Anfang des Spiels: es entwickelt sich irgendwo auf dem grafischen Level vom "Drachental" und der "Sage von Nietoom" und ist dabei von den Rätseln her wirklich einfach gehalten, was aber mit Ideen- und Wortwitz amüsant aufgefangen wird.
Weiteres Anschauungsmaterial folgt:
---
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8510
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Adventure-Küchen
Firework
Bitte entschuldigt die schleche Beleuchtung, aber das haben manche Spukhäuser so an sich.
Bitte entschuldigt die schleche Beleuchtung, aber das haben manche Spukhäuser so an sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11172
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Adventure-Küchen
Torins Passage
eine weitere Küche
eine weitere Küche
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure-Küchen
Danke sehr! Ich liebe das Spiel!
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure-Küchen
Do Robots Dream of Ice Cream? [e.] (2022) (AGS Freegame)
Hier seht ihr in einem charmanten kleinen Spielchen das Hinterzimmer einer Eisdiele, eine... Eisküche. In dieser wird offensichtlich, wie der Name schon sagt, das Eis frisch gekocht. Man lernt einfach nicht aus.
Hier seht ihr in einem charmanten kleinen Spielchen das Hinterzimmer einer Eisdiele, eine... Eisküche. In dieser wird offensichtlich, wie der Name schon sagt, das Eis frisch gekocht. Man lernt einfach nicht aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JohnLemon am 10.02.2024, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure-Küchen
Hexenjagd (2003) [Werbespiel AEG]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JohnLemon am 10.02.2024, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1339
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Adventure-Küchen
Syberia 3
(Heiz-)Küche des Brückenwächters - raffinierte Kombination aus Heizofen und warmer Suppe
(Heiz-)Küche des Brückenwächters - raffinierte Kombination aus Heizofen und warmer Suppe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventure-Küchen
@David
Danke für den Blick auf einen Kochherd von z.B. Lemon's Oma!
Es fehlt allerdings eindeutig der Flugasche- bzw. Glutschutz unterhalb und vor dem Herd.
*Grummel* Na guut, ich sehe gerade: Steinfliesen..
Danke für den Blick auf einen Kochherd von z.B. Lemon's Oma!
Es fehlt allerdings eindeutig der Flugasche- bzw. Glutschutz unterhalb und vor dem Herd.
*Grummel* Na guut, ich sehe gerade: Steinfliesen..