... keine Panik!max_power hat geschrieben:Verdammter Dreck…
Ich habe ein Paket zugeschickt bekommen, von einer Firma die ich nicht kannte, in dem erkennbar irgendwelche Bücher oder Hefte waren. Na gut, ich dachte, vielleicht ist es ja ein Weihnachtsgeschenk. Hab's aufgemacht und drinnen liegt eine Rechnung über 50+ Euro von „DAMALS“. Ich rufe den Leserservice an und der sagt mir, ich hätte das telefonisch bestellt und wegen der Menge der bestellten Hefte sogar einen Sonderpreis vereinbart. Super, dann kann ich jetzt wohl nicht mehr die Annahme verweigern, sondern muss den Kram zurückschicken und Porto bezahlen.![]()
![]()
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Also erstmal:
1. Hast Du das Zeug denn tatsächlich bestellt oder ist das unverlangt zugesandte Ware?
2. Egal was auch immer du da bestellt hast: Ab 40 Euro Warenwert MUSS Dir der Anbieter die Versandkosten zurückerstatten. Entweder der Leserservice erlaubt Dir die Unfreie Rücksendung auf deren Kosten, oder du legst dem Paket eine Quittung über die entstandenen Kosten bei mit deiner Bankverbindung und der Bitte, Dir die Versandkosten auf dein Konto zu überweisen - vielleicht noch mit Hinweis auf das Fernabsatzgesetz, wo das festgehalten ist.
3. Wenn Du das Paket noch originalverpacken kannst, so dass man nicht sieht, dass es geöffnet wurde und der Strichcode von der Post komplett erhalten bleibt, könnte es sein, dass es das Postamt vielleicht noch für eine Verweigerung annimmt.
Ich persönlich würde mit Nummer 2 gehen - wenn der Laden ordentlich ist, ist sowas normal problemlos und die 40 Euro Regel kennen die.
Hatte heute übrigens meine zweite Verweigerung in den Briefkasten geschmissen. Hatte eine Amazon.de Lieferung mit einem Geschenk, dass die Beschenkte leider scheinbar schon hat - nur eben zu spät erfahren.
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)