Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3930
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Werner1612 »

Hallo zusammen,
oft denke ich, dass doch schon so ziemlich alles in Aventures verarbeitet wurde. Oder vielleicht doch noch nicht alles? Ich denke hier nicht an völlig neue Geschichten, die nichts mit Vorbildern zu tun haben, vielleicht eher an Literatur oder Geschichten, die sich an Literatur orientieren.
Warum denn nicht mal etwas modern aufgemachtes aus dem Karl May-Universum, oder von Tom und Huck? Kurier des Zaren? Jules Verne hat unzählige Romane geschrieben, da wäre doch auch jede Menge Potential drin. Genauso wie bei Agatha Christie. Oder selbst weg von Buchvorlagen: Ein Abenteuer rings um die alte Seidenstraße wäre doch sicher auch interessant.
Was schwebt Euch für gute zukünftige Adventures vor? Oder wo sollte bei guten alten Games nachgelegt werden?
Und etwas OT: würdet Ihr es begrüßen, wenn es PC-Spiele wieder vermehrt in Boxen ganz normal im Laden zu kaufen gäbe? So wie in den 1990ern ? Als physikalisches Ding, als Sammelobjekt. Ähnlich wie Vinyl ja wieder boomt, denn dann hat man noch was in der Hand. :wink:
LG Werner

Edit: Ob Buchvorlage oder nicht, für SF bin ich generell zu haben, sollte aber bitte in deutsch sein, denn sonst wird mir das zu schwer.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10959
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Uncoolman »

Hier wurde kürzlich nach einem Adventure für Senioren gefragt, das nicht kitschig-kinderpinkbunt ist, aber dennoch einfache Rätsel besitzt. Also ein angemessenes Spiel für Erwachsene, das Konzentration und Augen nicht überfordert. Hier scheint es eine Lücke zu geben.

Ich wünsche mir endlich mal wieder ein schönes Science Fiction-Spiel ohne herumballern, mit beeindruckender Weltraum- und Raumschiffgrafik und „echten“ Figuren, deren Handlungsweise auch nachvollziehbar ist. Natürlich auf Deutsch - wie sonst?

Einige klassische SF-Romane lassen sich gut umsetzen (Rendezvous mit Rama, Der Tausendjahresplan, Die lange Reise, Tür in den Sommer, sogar Ubik...). „Die lange Reise“ hatte ich selbst mal in Planung - ist aber für eine Person ein Mehrjahresprojekt... Auch Scheibenwelt-Spiele könnte ich mir gut vorstellen. In dem Roman „Das Drachenei“ kommen Bewohner eines Neutronensterns vor, die mit anderen, skurrilen physikalischen Gesetzen leben.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3930
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Werner1612 »

Uncoolman hat geschrieben: 14.02.2022, 22:57 Hier wurde kürzlich nach einem Adventure für Senioren gefragt, das nicht kitschig-kinderpinkbunt ist, aber dennoch einfache Rätsel besitzt. Also ein angemessenes Spiel für Erwachsene, das Konzentration und Augen nicht überfordert. Hier scheint es eine Lücke zu geben.

Ich wünsche mir endlich mal wieder ein schönes Science Fiction-Spiel ohne herumballern, mit beeindruckender Weltraum- und Raumschiffgrafik und „echten“ Figuren, deren Handlungsweise auch nachvollziehbar ist. Natürlich auf Deutsch - wie sonst?

Einige klassische SF-Romane lassen sich gut umsetzen (Rendezvous mit Rama, Der Tausendjahresplan, Die lange Reise, Tür in den Sommer, sogar Ubik...). „Die lange Reise“ hatte ich selbst mal in Planung - ist aber für eine Person ein Mehrjahresprojekt... Auch Scheibenwelt-Spiele könnte ich mir gut vorstellen. In dem Roman „Das Drachenei“ kommen Bewohner eines Neutronensterns vor, die mit anderen, skurrilen physikalischen Gesetzen leben.
Ich bin zwar auch schon 61 Jahre alt, aber es muss für mich nicht unbedingt ein Senioren-Adventure sein, zumal ich seit 1992 Adventures am PC spiele. Gute Rätsel, die stimmig nachvollziehbar sind, nicht zu leicht und nicht abstrus schwer, sind immer willkommen. Ich habe jahrelang versucht einen Spass an Myst zu finden, es hat irgendwie nicht geklappt. SF geht, wenn es kein Geballere ist, und gut gemacht, für mich immer!! Habe hier noch zwei oder drei dazu über GoG auf Halde. Ich kaufe blöderweise mehr, als meine Zeit zum Spielen hergibt. Momentan einhundert Games über GoG. All die,die ich über 30 Jahren auf CD oder DVD als Box oder als Heftbeigabe gesammelt habe, gar nicht gezählt. Sind nochmal etwa einhundert. Zudem die Natur nun wieder erwacht wäre ich ja blöd, wenn ich am freien Tag oder am Sonntag bei Kaiserwetter vorm PC kleben bleiben würde. :wink: Da geht es raus in die echte Welt, in die noch schöne Natur, mit Kamera. :wink:
Und am Abend wird dann noch ein wenig gespielt, oder man treibt sich im AT rum. :)

Rama wurde ja schon versoftet. Ich habe mir das Game nochmals erstanden, aber es hat mich nicht mitgerissen. Nach etwa einer Stunde habe ich es dann wieder bleiben lassen. Ich habe auch den Roman dazu. Alles sehr gemächlich. Viel passiert eigentlich nicht.
Die anderen Titel sagen mir leider nichts.
Ich finde es wirklich schade, dass die ganzen neuen Produktionen, die auch immer wieder hier vorgestellt werden, nicht einmal mehr deutsche Untertitel haben. ich spreche und verstehe einigermaßen englisch, habe auch in den 90ern die Klassiker von Sierra auf englsich durchgespielt, aber für ein entspanntes Spielen sollte es auf deutsch sein. Meines Erachtens verschenkt der englischprachige Markt hier viele Punkte. Text in deutsch ist für mich Kaufargument, noch besser Audio.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10959
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Uncoolman »

Der Tausenjahresplan (u.a.) = Foundation von Isaak Asimov. Ursprünglich bei Heyne ein dreibändiges Werk über den Wissenschaftler Hari Seldon, der aufgrund seiner Psychohistorie vorhersagt, dass das galaktische Imperium (hier mal als „gut“, aber verkrustet beschrieben), welches stabil und unerschütterlich scheint, zusammenbrechen und die Welt in ein zigtausendjahrelanges dunkles Mittelalter stürzen wird. Er gründet deshalb die „Foundation“, die sämtliches Wissen der Menschheit retten soll (ähnlich wie heute die Samenbanken und Mikrofilmbibliotheken...). Aber irgendwie kommt alles anders. Es gibt einige interessante Personen, die über den Zeitraum vieler tausend Jahre (so lange dauert das Werk...) gut als Spielfigur geeignet wären.

Die lange Reise von Robert Heinlein: Jugendliche leben in einer Welt namens „Schiff“ ( :) ), das sie in der Mitte schwerelos werden lässt. Die Kinder wachsen heran und der Prota entdeckt natürlich, was alle Leser bereits ahnen: sie sind unterwegs zu einem fernen Stern, aber der Auftrag wurde vor langer Zeit vergessen. Das Schiff ist natürlich ein rotierender Hohlzylinder. Kann der Stern noch besiedelt werden... oder stemmen sich Borniertheit und Ignoranz der Insassen dagegen?

In meinem Konzept sollte es für den Spieler zuerst auch nicht klar sein, wo er sich befindet - ganz wie es die Protas auch nicht wissen. Die Entdeckungen der Jugendlichen, wie das Schiff funktioniert und wie es sich steuern ließe, und dass DRAUßEN das Nichts ist, bietet sich für ein Spiel geradezu an. Und Mutanten gibt es außerdem... ;)

Tür in den Sommer von Heinlein: Eine Zeitreisegeschichte, in der ein „normaler Held“ ein Mädchen kennenlernt und in einer Art Kälteschlaf so lange schläft, bis sie erwachsen wird. Bis dahin hat er allerhand Steine aus dem Weg zu räumen. Es gibt Heinlein-typisches Wirtschaftsgedöns, Militärgeschwurbel und eine Katze. Aber insgesamt lässt sich daraus eine rührende Geschichte stricken.

Ubik von Philip Dick lässt sich nicht beschreiben. Es ist eben... Dick. Vielleicht sowas wie „Matrix“ oder „Welt am Draht“: Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie schlafen und träumen, und es geht darum, wie man sie zum Aufwachen bringt... Eine Blade-Runner-Dystopie bester Qualität.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 739
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Paragon »

Werner1612 hat geschrieben: 14.02.2022, 22:27 Was schwebt Euch für gute zukünftige Adventures vor? Oder wo sollte bei guten alten Games nachgelegt werden?
Ich privat hatte eigentlich immer mal den Wunsch einen Irren zu spielen (ja bite, zitiert das für meinen nachruf) aber ja: Jemand mental nicht ganz sauberen, also eine Art "Edna bricht aus" nur etwas ernster. Ich hatte mal einen Roman von John Katzenbach gelesen: Die Anstalt (oder so) da schrieb der (geistig angeschlagene) Protagonist die Ereignisse auf.....eine Wand. Das alleine fand ich immer schon sehr faszinierend. Allgemein Figuren mit Wahnvorstellungen, im Spiel Eternal Darkness spielt der Wahnsinn der Heldin (aka Spielfigur) auch immer mehrfach streiche: Mal rollt ihr Kopf weg, mal sieht sie sich selbst tot in der Badewanne etc.

Klar ist es ok "Normalo Joe" zu spielen oder "Zynischen Piraten/Zauberer/Musketier/Sonstwas" zu spielen, aber dieser Ansatz hatte mir für ein Adventure schon immer vorgeschwebt.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4106
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Kikimora »

@Paragon
Hast du mal Sanitarium gespielt? Das geht ein bisschen in die Richtung.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 739
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Paragon »

Kikimora hat geschrieben: 15.02.2022, 10:03 @Paragon
Hast du mal Sanitarium gespielt? Das geht ein bisschen in die Richtung.
Ja nein, das Problem war da das eher die komplette welt dort verrückt war, und deine Figur die einzig halbwegs normale :lol: Aber ja, zumindest so entfernt die Richtung hätte ich gerne mal wieder ein Adventure.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6457
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Cohen »

Uncoolman hat geschrieben: 15.02.2022, 00:37 Der Tausenjahresplan (u.a.) = Foundation von Isaak Asimov. Ursprünglich bei Heyne ein dreibändiges Werk über den Wissenschaftler Hari Seldon, der aufgrund seiner Psychohistorie vorhersagt, dass das galaktische Imperium (hier mal als „gut“, aber verkrustet beschrieben), welches stabil und unerschütterlich scheint, zusammenbrechen und die Welt in ein zigtausendjahrelanges dunkles Mittelalter stürzen wird. Er gründet deshalb die „Foundation“, die sämtliches Wissen der Menschheit retten soll (ähnlich wie heute die Samenbanken und Mikrofilmbibliotheken...). Aber irgendwie kommt alles anders. Es gibt einige interessante Personen, die über den Zeitraum vieler tausend Jahre (so lange dauert das Werk...) gut als Spielfigur geeignet wären.
Die Detektivromane rund um Elijah Bailey und R. Daneel würden sich vermutlich noch besser für Adventures eignen... die sind ja auch später in den erweiterten Foundation-Zyklus integriert worden.

Oder auch Prelude/Forward the Foundation mit dem jungen Hari Seldon.

Grundsätzlich würde ich mich über jedes Adventure freuen, das Teile des erweiterten Foundation-Zyklus aufgreift.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Weltfremd
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 244
Registriert: 12.10.2020, 20:26

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Weltfremd »

Wird zu 99 % niemals wahr werden, aber ich würde mir ein Zamonien-Adventure wünschen...
Mythenmetz, Blaubär, oder Rumo (oder Nachtigaller!) als Protagonist und natürlich von Meister Moers persönlich gezeichnete Figuren... ;)
Hach, das wär ein Traum...
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Sternchen »

Phantasmagoria 3
Loom 2.


Ein schönes Herr der Ringe Adventure wäre auch nicht schlecht.
Allgemein mehr Adventure mit Fantasy als Genre wäre nett.
Joah das wars.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1334
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Gerrit »

Gabriel Knight 4

Ein neues Indy Adventure im stil von Indy 4
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Sternchen »

Gerrit hat geschrieben: 16.06.2022, 19:22 Gabriel Knight 4

Ein neues Indy Adventure im stil von Indy 4

Gute Idee, da bin ich auch dafür.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10898
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von k0SH »

Folgende als 2.5D Adventure:

The Devil’s Men

ToonStruck 2

A Vampyre Story 2

Gabriel Knight 4

Laura Bow 3

DreamWeb 2

Machinarium 2

Indiana Jones 5

Conquest of the Longbow 2

Weiteres Star Trek Adventure
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4106
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Kikimora »

Das WarCraft Adventure "Lord of the Clans" - remastered und als richtiges, legales Release wünsche ich mir seit 1998 immer noch.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20858
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welche Adventures würdet ihr euch wünschen?

Beitrag von Sven »

Ah ein neues Indy auf jeden Fall. Wäre dann aber net 5 und ich bezweifle sehr dass es ein Adventure wäre...
Alles was Kosh sonst so aufgezählt hat würde ich auch gerne sehen. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten