JohnLemon hat geschrieben: ↑05.09.2022, 14:26
Außerdem liegt die Ent-Täuschung vermutlich häufig auch am Sockelherstellenden, würde ich vermuten - und nicht ausschließlich am Stürzenden.
Das finde ich ja gerade das eigenartige an der Sache. Ich habe nicht den Eindruck, Kinski wurde und wird in Deutschland auf einen Sockel gestellt, jedenfalls auf keinen hohen und schon gar nicht auf einen moralischen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass man, in dem von dir gemeinten Sinne, ent-täuscht von ihm war, nicht mal großartig verwundert. Der große Aufschrei der Empörung, der große Skandal ist irgendwie ausgeblieben. Hinzu kam, dass man Nastassja (Pola selbst war bis dahin ja nicht bekannt) ja eh ein bisschen komisch fand, von ihrer Art her und sie seit dem "Reifezeugnis" in den Köpfen vieler, das Bild des verführerischen, hilflosen Nymphchens verkörperte. Es schien sich vielmehr alles auf eine erschreckende Art zusammenzufügen.
Es scheint mir so, als habe man fast schon erwartet, dass irgendwann genau so etwas ans Licht kommen würde. Er war halt "unser" Enfant Terrible, irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, hinlänglich bekannt für seine cholerischen Ausfälle und seine sexuellen Perversionen.
Und dennoch lassen wir diesen, unseren Idealtypus des wahnsinnigen Genies offenbar nur sehr ungern los. Vielleicht ja, weil Deutschland ansonsten nicht gerade mit einer Vielzahl international bekannter, exzentrischer Künstler aufwarten kann. Da gönnen wir uns doch den einen, kultivieren ihn, amüsieren uns über ihn, parodieren ihn. Da scheint es offenbar zweitrangig, dass seine beliebt-belächelt-berüchtigten Ausbrüche und sexuellen Abarten wahrscheinlich soweit gingen, dass Kinder darunter gelitten haben.
Ist der Schritt von einem Irren zu einem mutmaßlichen irren Kinderschänder tatsächlich so klein, dass man das zwar mal in ner Doku thematisiert, im Gesamtumgang mit der Person bzw. deren Werk aber nichts ändert, sie sogar durch zunehmende Parodien und Zitation in Memes etc. noch mehr zum Teil der Populärkultur werden lässt?
Ich will hier wirklich nicht die moralische Keule schwingen. Das stünde mir gar nicht zu, weil ich, wie gesagt selbst Kinski-Filme schaue, Kinski-Gifs verschicke, sobald es sich anbietet und Giermanns Parodien oberlustig finde. Wenn ich das Ganze aber mal möglichst objektiv betrachte, finde ich das schon irritierend.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"