![Bild](https://i.ibb.co/jhdPX7K/king-arthurs-world-04.png)
Nostalgisches Videospiele-Quiz
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7840
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
King Arthur's World?
![Bild](https://i.ibb.co/jhdPX7K/king-arthurs-world-04.png)
![Bild](https://i.ibb.co/jhdPX7K/king-arthurs-world-04.png)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6150
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7840
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die erste grafische Darstellung des nun gesuchten Spieles gab es schon 1973 auf demGT40-Terminal.
Wir haben dieses Spielegenre immer als "Schwerkraftspiele" bezeichnet.
Wir haben dieses Spielegenre immer als "Schwerkraftspiele" bezeichnet.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7840
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Der Spielename als Anagramm:
DRALLER NANU
DRALLER NANU
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Das erste Bild der DEC GT40 auf Wikipedia zeigt bereits das gesuchte Spiel.
Lunar Lander
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7840
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Genau, Lunar Lander.
(Die schreiben auf Wikipedia zu Lunar Lander:
Der 17-jährige Schüler Jim Storer programmierte 1969 eine Textversion, Lunar Landing Game auf dem PDP-8-Minicomputer seiner "Lexington High School", Massachusetts. Das relativ simple Programm bestand aus 40 Zeilen
Ich weiß gar nicht, was das ist. Was meinen die mit "Textversion"?
Hier ein schönes Gif:
![Bild](https://i.ibb.co/HpdXxqt/Lunar-Lander-Arcade2.gif)
![Applause =D>](/phpbb/images/smilies/eusa_clap.gif)
(Die schreiben auf Wikipedia zu Lunar Lander:
Der 17-jährige Schüler Jim Storer programmierte 1969 eine Textversion, Lunar Landing Game auf dem PDP-8-Minicomputer seiner "Lexington High School", Massachusetts. Das relativ simple Programm bestand aus 40 Zeilen
Ich weiß gar nicht, was das ist. Was meinen die mit "Textversion"?
Hier ein schönes Gif:
![Bild](https://i.ibb.co/HpdXxqt/Lunar-Lander-Arcade2.gif)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Vermutlich hat die PDP-8 keinen Bildschirm und gibt nur Text per Drucker aus.
Aber 40 Zeilen Code klingt arg wenig…
Aber 40 Zeilen Code klingt arg wenig…
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5847
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5020
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7840
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Ah, danke jetzt begreife ich.
Man tippte nur die Werte für Beschleunigung und Treibstoff usw. ein
und bekam dann das Ergebnis der Ladung nur als Text zu lesen, halt ohne Grafik.
Dank auch an z10.
![Bild](https://i.ibb.co/KsrPBbz/Lunar-Lander-Text.jpg)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Das ist allerdings Basic. In Assembler-Befehlen wäre es sicher noch deutlich länger. Ich glaube, dass der Text auf Wikipedia nicht ganz richtig ist, ist aber auch egal.z10 hat geschrieben: ↑06.07.2022, 22:17 Hier der Code: http://www.vintage-basic.net/bcg/lunar.bas
sieht nach 48 Zeilen aus
Diesmal ein vermutlich sehr unbekanntes Spiel. Es handelt sich um ein Knobel-Shareware-Spiel, dass vermutlich jeden Chemiker erfreuen würde.
edit:
Hier habe ich den Original Quellcode gefunden:
https://www.cs.brandeis.edu/~storer/Lun ... cerpts.pdf
Es war in Focal geschrieben und tatsächlich weniger als 40 Zeilen.
Ich habe tatsächlich deutliche Lücken in der Computer-Geschichte. Als bei Wikipedia zur PDP-8 nur von Lochkarten und Fernschreibern zu Ein-/Ausgabe die Rede war, hatte ich nicht vermutet, dass man das schon in "Hochsprache" programmieren konnte. Und das Assembler-Programm zu "Hello World" auf Wikipedia hatte schon fast 40 Zeilen.
![Very Happy :-D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6150
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Element Gorilla
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5020
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Man findet auf der Seite aber auch ein anderes Code-Transkript (oder einen Originalausdruck als Scan)Simon hat geschrieben: ↑07.07.2022, 11:52 Hier habe ich den Original Quellcode gefunden:
https://www.cs.brandeis.edu/~storer/Lun ... cerpts.pdf
Es war in Focal geschrieben und tatsächlich weniger als 40 Zeilen.
Ich habe tatsächlich deutliche Lücken in der Computer-Geschichte. Als bei Wikipedia zur PDP-8 nur von Lochkarten und Fernschreibern zu Ein-/Ausgabe die Rede war, hatte ich nicht vermutet, dass man das schon in "Hochsprache" programmieren konnte. Und das Assembler-Programm zu "Hello World" auf Wikipedia hatte schon fast 40 Zeilen.![]()
https://www.cs.brandeis.edu/~storer/Lun ... ngText.txt
Die Funktionalität mit 40 ASM-Befehlen einzuprogrammieren hätte ich auch stark angezweifelt.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7359
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Nostalgisches Videospiele-Quiz
Atomix vielleicht? ![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"