StarFlint - Theorie und Praxis

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von k0SH »

Wow... DAS ging wohl mal komplett daneben würde ich behaupten! :evil:

Vergleicht bitte mal das kickstarter-Video von 'StarFlint: Sci-Fi adventure game'
hier: https://www.kickstarter.com/projects/15 ... escription

mit dem Trailer für Part 1 vom Spiel
hier: https://www.youtube.com/watch?v=Whl2Acj ... TANGStudio

Wem fällt was auf? :roll: :roll:

Aussage vom Entwickler zu folgendem Kommentar:
"There's almost nothing here that was indicated in the original project. :( "

"The game had to adapt to our finances, 2D is very expensive and a game like the one we hoped to make really costs a lot more than the 30,000 euros we got (games in general cost several hundred thousand euros or even millions for some to produce).
You will only have a third of part 1 in point and click but there will be a lot more for part 2.
I hope you enjoy the game though! At worst you can always give it to someone who likes this kind of game, it will make a small gift for 12 euros :)
Have a nice day
"

Tja, zeigt einmal mehr das ks-Risiko. Man unterstützt eine Idee, ob und was dabei am Ende herauskommt ist nicht immer klar.
Geplant war: Adventure Game
Ergebnis ist: Platform Game und dazu noch in Häppchen (Part 1 von wohl 3)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5024
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von z10 »

Autsch... ob man dann echt gleich ein anderes Genre erstellen muss? Als Backer wäre ich da auch wütend (da im Kickstarter-Video die Musik furchtbar unpassend ist, wäre ich aber sowieso nicht dabei gewesen)
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4067
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Kikimora »

WTF.

Also bevor ich die Videos gesehen habe, hätte ich noch gesagt "Na und - "adventure game" ist ein weeeeit gefasster Begriff!" (auch wenn mich das selbst echt nervt, dass man manchmal nach "point & click adventure" suchen muss und nicht einfach "adventure" genügt, um das zu finden, was ich will)

Aber dann ... das geht echt gar nicht. Grässlich. Unverschämtheit.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Sven »

Ja, das ist etwas blöd gelaufen...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von MMFan »

Das ist aus meiner Sicht gelinde gesagt Betrug...
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 735
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Paragon »

k0SH hat geschrieben: 06.07.2022, 22:21 Wow... DAS ging wohl mal komplett daneben würde ich behaupten! :evil:

Tja, zeigt einmal mehr das ks-Risiko. Man unterstützt eine Idee, ob und was dabei am Ende herauskommt ist nicht immer klar.
Geplant war: Adventure Game
Ergebnis ist: Platform Game und dazu noch in Häppchen (Part 1 von wohl 3)
Da würde ich als Backer aber auch im Strahl speien, im besten Fall war das wohl eine naive Unfähigkeit der Macher ihr Projekt in sachen Kosten und Markt vernünftig einzuschätzen, ich meine bleiben wir Fair: Selbst "alte Hasen" wie Tim Schäfer haben mit "Broken Age" gezeigt das so ein Projekt schnell eskalieren kann.


MMFan hat geschrieben: 07.07.2022, 00:47 Das ist aus meiner Sicht gelinde gesagt Betrug...
Juristisch sowieso nicht: Als Kickstarker backst du etwas aus gutem Glauben, was letztendlich dabei rauskommt ist nicht immer in Stein gemeißelt und sehr selten haben rechtliche Schritte erfolg wenn vorher (will heißen fast immer) im Kleingedruckten von Änderungen in der finalen Fassung gewarnt wird. Aber vielleicht waren hier auch nur Amateure am werk die aus ihren Zitronen Limonade machten.


Ob betrug oder Unfähigkeit: Die nächste Kampagne wird wohl weitaus schlechter für diese Leute laufen :-"
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Sven »

Ja. Ist halt keine Garantie! Gab auch schon Projekte die keine Box abgeliefert haben aber hören tut man von denen nichts mehr...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2820
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Esmeralda »

Da bin ich wirklich froh, dass ich das damals nicht unterstützt habe. Ein 1/3 Adventurespiel in einem Platformer eingebettet bringt mir persönlich gar nichts. Hab ich getestet, macht mir keinen Spaß. Da verstehe ich deinen Ärger vollkommen.

Wobei man zugeben muss, dass in der Beschreibung auf der Kickstarterseite schon Elemente vorgestellt werden, die ich nicht einem klassischen Point & Click zuordnen würde.
Da steht, es wäre ein "Point'n'Click 2D role playing game" und "The player is completely free to explore the world of Starflint and its 8 various planets in the order they please, you'll be able to get into a discussion with the characters you meet, this allows you to collect valuable clues and progress, both in the main quest and in the side quests.
Once a planet discovered, the player can develop their business.
Starflint puts you in control of a secret facility.
With the help of a unique playable character, you'll be able to create the perfect buildings choosing from a wide range of rooms, you'll unlock more rooms by finishing quests. You'll also be able to supervise employees and engage with them during your adventure.
"

Hört sich jetzt eher wie eine Kombi aus Point & Click und Wirtschaftssimulation an - was natürlich genauso etwas komplett anderes ist, wie der jetzt angebotene Platformer.
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von MMFan »

Paragon hat geschrieben: 07.07.2022, 02:28
MMFan hat geschrieben: 07.07.2022, 00:47 Das ist aus meiner Sicht gelinde gesagt Betrug...
Juristisch sowieso nicht: Als Kickstarker backst du etwas aus gutem Glauben, was letztendlich dabei rauskommt ist nicht immer in Stein gemeißelt und sehr selten haben rechtliche Schritte erfolg wenn vorher (will heißen fast immer) im Kleingedruckten von Änderungen in der finalen Fassung gewarnt wird. Aber vielleicht waren hier auch nur Amateure am werk die aus ihren Zitronen Limonade machten.


Ob betrug oder Unfähigkeit: Die nächste Kampagne wird wohl weitaus schlechter für diese Leute laufen :-"
Ich schrieb ja auch "aus meiner Sicht", nicht aus "juristischer Sicht". Das ist halt die Krux an Kickstarter und Co.:

1. man unterstützt es freiwillig

2. spendet fast jeder nur kleinere "Kleckerbeträger" (ich glaube in D liegt die Grenze bei unter 1000 €), also ist es wenn dann nur eine "Geringfügigkeit"

3. sitzen die Unterstützten meist "sonstwo", also in einem anderen Bundesland oder gar im Ausland. Da stehen Aufwand und Nutzen gegenüber...

Achja: Meinst du, dass gerade DIESES Team, unter DIESEM Namen nochmals großartig unterstützt wird? Klar darf man die "Dummheit" der Menschen, die ja bekanntlich unendlich sein soll, nicht unterschätzen...

PS: Ich mag dieses ganze Gebacke und Early Access-Zeugs nicht sonderlich...
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Sven »

Backen ist ok Early Access ist Mist.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5024
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von z10 »

Ich mag weder Crowdfunding noch Early Access, aber verstehe schon den Wunsch das Risiko ein wenig auf die potenzielle Kundschaft zu verteilen - nur für mich als Kunde ist es eher uninteressant, außer dass es vielleicht Projekte ermöglicht, die sich sonst gar nicht finanzieren könnten. Da ich persönlich keinen Spielemangel sehe, nehm ich lieber gute fertige Spiele als Optionen auf vielleicht gute Spiele in Anspruch. Es gibt nicht viele Spieleschmieden, die ich finanzieren würde - spontan gedacht wohl nur Abbey Games und Valve und zumindest Valve braucht es nicht.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4067
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Kikimora »

Ich habe nichts gegen Early Access. Es zwingt einen niemand, da mitzumachen, und anders als bei Crowdfunding, wo man oft Jahre warten darf, bis man etwas "in Händen halten" kann, sieht man da zumindest schonmal sehr schnell, ob das alles Fake ist oder ob tatsächlich was da ist.

Außerdem wollen die Entwickler Early Access bewusst nutzen, um vorab zu erfahren, wie es bei Spielern ankommt. Das gilt vielleicht nicht für jedes einzelne Early Access Spiel, aber grundsätzlich hat man als Spieler schon die Möglichkeit, mittels Early Access noch was zu bewegen, um am Ende ein Spiel zu haben, das einem selbst (und auch anderen) mehr Spaß macht. Natürlich ist es der Job der Entwickler, das Spiel so zu gestalten, dass es Spaß macht - aber irgendwann ist man nunmal auch betriebsblind, wenn man zu lange zu nah an einer Sache dran war.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Sven »

Ich bevorzuge richtige Betatests!

Und ja Kickstarter eben auch daher weil ich - wenn es gibt - eine Box möchte und vielleicht noch andere Sachen. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 848
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von Snowblizzard »

Den Wechsel des Genre finde ich schon sehr blöde. Aber gut, ich habe gebackt und komme da nicht mehr raus. Die Aufteilung in mehrere Teile kann schiefgehen, kann aber auch gut gehen. im letzten Update an die Backer liest es sich allerdings so, dass es zwei Teile werden:
"StarFlint Part 1 is a complete game with an ending, although the "real" ending is of course only in Part 2 :p"
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: StarFlint - Theorie und Praxis

Beitrag von neon »

Ich finde es nicht okay, man kann nicht einfach das Genre mitten im Prozess ändern. Also ja, kann man machen, wenn man es selbst finanziert. Aber wenn man andere um Geld bittet, um etwas zu tun und dann etwas anderes damit macht, das gehört sich einfach nicht. Egal ob das jetzt ein Spiel ist oder irgendwas. Das ärgert mich schon sehr. Und wenn ich mir die Kommentare ansehe, geht es nicht nur mir so.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten