Über den Tellerrand: Gamedec

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

Da das Spiel "Gamedec" gerade bei Epic verschenkt wird, dachte ich mir, ich starte mal einen eigenen Thread dazu:
https://store.epicgames.com/de/p/gamedec

Es wird als Rollenspiel eingeordnet, aber vielleicht könnte es hier auch dem ein oder anderen gefallen. Gespielt habe ich es selbst noch nicht, aber es wurde mir empfohlen. Das Spiel im Cyberpunk-Stil nutzt als Setting virtuelle Spielwelten - der Spieler übernimmt die Rolle eines Game-Detektivs, der in diesen Welten Verbrechen aufklärt.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 731
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Paragon »

Ich hatte es durchgespielt, war aber ein durchwachsenes Erlebnis: Keine Sprachausgabe und eine Immense Anzahl von Dialogen. Es gab einige atemberaubend kreative Ideen, nur war die Inszenierung sehr Bieder, kann ja jeder mal reinschauen der Epic besitzt, man sollte aber kein neues Disco Elysium erwarten
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

Das klingt für mich jetzt ein bisschen nach dem Rollenspiel Planescape: Torment. Das kam auch mit wenig Sprachausgabe aus, bot viel zu lesen und überzeugte ebenfalls mit seinem kreativen Setting. Ich bleibe neugierig. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 731
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Paragon »

Kikimora hat geschrieben: 13.01.2023, 17:54 Das klingt für mich jetzt ein bisschen nach dem Rollenspiel Planescape: Torment. Das kam auch mit wenig Sprachausgabe aus, bot viel zu lesen und überzeugte ebenfalls mit seinem kreativen Setting. Ich bleibe neugierig. :)
Torment: Tides of Numenera würde ich dann aber 5 mal eher empfehlen, das ist angenehm abgedreht, Gamedec hat EINIGE nette Szenarios, aber verheddert sich für mein Empfinden am Ende etwas in der Story und den etwas seichten inzenierungen.
Aber ja, es hatte 2-3 richtig tolle Ideen, nur leidet das im Gesamtbild halt
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

Na dass es kein zweites PS:T sein wird, ist schon klar. Das versucht das Spiel ja soweit ich sehe aber auch gar nicht (im Sinne von „Spiel im Stil von PS:T“ in der Spielbeschreibung oder gar Anlehnung im Titel wie bei T:ToN …).

Das allerdings hat auch Tides of Numenera aus meiner Sicht nicht erreicht (auch wenn ich mich dazu entschieden hatte, hier im Forum ein Charakterportrait aus diesem Spiel als Avatar zu verwenden).

Ich bezog mich bei meinem Vergleich allein auf einzelne Faktoren und insbesondere meinte ich, dass es mich persönlich überhaupt nicht stört, wenn viel zu lesen ist und die Texte nicht mit Sprachausgabe untermalt sind. Auch wenn das bei guter Sprecherauswahl natürlich ein Pluspunkt wäre.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 731
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Paragon »

Kikimora hat geschrieben: 14.01.2023, 09:58 Ich bezog mich bei meinem Vergleich allein auf einzelne Faktoren und insbesondere meinte ich, dass es mich persönlich überhaupt nicht stört, wenn viel zu lesen ist und die Texte nicht mit Sprachausgabe untermalt sind. Auch wenn das bei guter Sprecherauswahl natürlich ein Pluspunkt wäre.
Du hast schon recht, ich bin auch niemand dem viel Text abschreckt oder ähnliches, nur war Gamedec für mich tatsache am Ende zu durchwachsen als das es mich ehrlich gefesselt hätte. Sag einfach dann mal wie dein Fazit ist, vielleicht hast du mit gesenkten Erwartungen auch einen heidenspaß im Gegensatz zu mir, der etwas abgekühlt war beim Abspann.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

Ich werde auf jeden Fall berichten. Und ja, meine Erwartungen an dieses Spiel sind definitiv gering. Zum Vollpreis wollte ich das gar nicht kaufen, ich hatte es allerdings in einem Sale gekauft, bevor es verschenkt wurde. Einen „geschenkter Gaul“-Effekt wird es bei mir also auch nicht haben.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

So, ich habe es direkt mal in einem Rutsch durchgespielt. Hat mir gefallen.

Es wird eine schöne Cyberpunk-Atmosphäre erzeugt. Die Musik im Loadingscreen erinnert tatsächlich sogar an Cyberpunk 2077.

Positiv überrascht hatte mich direkt beim Spielstart, dass ich nicht einen vorgegeben Charakter spielen muss, sondern selbst entscheiden konnte, mit welchem Charakter ich losziehe bzw. wie dieser aussehen soll und welches Pronomen er haben soll. Auch wenn das bei der deutschen Lokalisierung nicht immer gepasst hat.

Die Spielsettings waren abwechslungsreich. Ich hatte vorher keine Vorstellungen, wie viele verschiedene das sein würden. Die unterschiedlichen UIs pro Spiel sind eine nette Idee.

Das Gameplay-Element mit den Schlussfolgerungen hat mir gefallen.

Die Minispielchen haben mich teilweise etwas genervt, aber andererseits fand ich sie extreeeem passend für die Spielszenarien, die dort nicht kritiklos dargestellt wurden (
Westernstadt-Casual Game mit Suchtgefahr und Farming-Crafting-MMO
). Mit solchen Gameplay-Elementen hatte ich nicht gerechnet.

Die eingeschränkte Sprachausgabe hat mich wie erwartet nicht gestört. Auch Disco Elysium hatte ich gleich zu Release gespielt, wo es nur wenig Sprachausgabe hatte. Insofern fand ich die Spiele gar nicht mal so unähnlich. Aber Grafik und Setting von Disco Elysium waren natürlich nochmal eigenständiger und interessanter, für mich.

Ich freue mich, dass ich mir direkt die Zeit genommen habe, in Gamedec reinzuspielen.

Das Ende mit den längeren Cutscenes, in denen man nicht wirklich interagieren kann, konnte ich verschmerzen. Aufgrund der Story passte das Drumherum da auch gut. Klar, hätte interaktiver sein können. Vielleicht haben sie auf diese Weise auch Zeit gespart. Aber alles in allem ne runde Sache in der Definitive Edition.

Tatsächlich mochte ich die Perspektive in diesem Spiel sogar lieber als in Cyberpunk 2077. Würde gern mehr Spiele in der Art spielen.

Die ganze Geschichte hätte bestimmt auch gut als Kapitel in Cyberpunk 2077 gepasst mit passendem Cyber-Geschwurbel.

Nettes kleines Cyberpopcorn, das man sich ruhig mal angucken kann. :mrgreen:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 731
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Paragon »

Kikimora hat geschrieben: 16.01.2023, 22:29 Die Spielsettings waren abwechslungsreich. Ich hatte vorher keine Vorstellungen, wie viele verschiedene das sein würden. Die unterschiedlichen UIs pro Spiel sind eine nette Idee.

Das Gameplay-Element mit den Schlussfolgerungen hat mir gefallen.

Das Ende mit den längeren Cutscenes, in denen man nicht wirklich interagieren kann, konnte ich verschmerzen. Aufgrund der Story passte das Drumherum da auch gut. Klar, hätte interaktiver sein können. Vielleicht haben sie auf diese Weise auch Zeit gespart. Aber alles in allem ne runde Sache in der Definitive Edition.

Tatsächlich mochte ich die Perspektive in diesem Spiel sogar lieber als in Cyberpunk 2077. Würde gern mehr Spiele in der Art spielen.

Die ganze Geschichte hätte bestimmt auch gut als Kapitel in Cyberpunk 2077 gepasst mit passendem Cyber-Geschwurbel.

Nettes kleines Cyberpopcorn, das man sich ruhig mal angucken kann. :mrgreen:
Schön das es dir zugesagt hat, ich muss zugeben als die Große Auflösung kam
Wir sind in der Matrix!
Hab ich nur die Augen gerollt, das war für mich die langweiligste Lösung. Fand es auch schade das nach dem coolen Punkrock-Level und dem Western Level nix mehr so kreatives kam, und wie du schon sagtest, das Ende war ein wenig eingleisig, hatte mir da wohl etwas mehr erhofft, aber den Cyberpunk Stil und Stimmung hatten sie wirklich drauf ja, würde auch mehr solche Spiele sehen wollen
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4048
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Über den Tellerrand: Gamedec

Beitrag von Kikimora »

Die Auflösung war für mich schon früh vorhersehbar. Hat mich aber nicht gestört. Ich meine ich habe damit gerechnet, dass es so enden wird, so wie man bei vielen Filmen weiß, dass am Ende sowieso alles gut wird. Aber ich fand's ok.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten