Hallo in die Runde.
Wie wird das in der Plattenbranche gehandhabt: sind die ganzen Masterbänder von großen Alben generell archiviert, und damit auch die Möglichkeit diese alten Aufnahmen in 1: 1 nachzupressen? Oder sind diese Bänder möglicherweise nicht mehr verwendbar, da ohne digitale Nachbearbeitung zu stark gealtert? Das Masterband ist doch eigentlich der wahre Schatz der Produktion. Zudem die Aufnahmen auf Mehrspur, von dem dann abgemischt wird. Fragt sich daher, was idealer ist. Oft liest man von "neu abgemischt" bei Nachpressungen. Aber dies entspricht ja nicht mehr der originalen Pressung.
LG Werner
Masterbänder von großen Plattenproduktionen
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3927
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Masterbänder von großen Plattenproduktionen
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 991
- Registriert: 14.08.2005, 10:44
- Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
- Kontaktdaten:
Re: Masterbänder von großen Plattenproduktionen
Ich glaube, für solche Fragen ist das hier dass falsche Forum. Frage doch mal in einem HiFi- oder gar Schallplatten-Forum nach!
Wer hat Warsteiner bestellt?