Ach so das meinst du wegen der grammatikalischen Fälle gut, das leuchtet ein, ändert sich aber je nach Sprache, auf Französisch heißt dann Le Solei.Uncoolman hat geschrieben: ↑20.03.2023, 01:29 Ach weißt du, man sagt schon „der“ Saturn, „die“ Venus oder „der“ Mars. Und tatsächlich wird in der Mythologie (und erst recht in der Astrologie) den Planeten auch genau diese Göttereigenschaften zugesprochen, insbesondere auch in der Musiksuite von Holst. Als die Planeten benannt wurden, hatten Frauen nicht viel zu sagen, und in der Astronomie erst recht nicht. Der Gedanke von Diskriminierung war also nicht ganz abwegig.
Wo Le wiederum männlich bedeutet, der Mond wird hingegen: La Lune genannt, wobei das La wieder für Sie steht, somit weiblich.
Bei uns auf Deutsch ist hingegen die Sonne, mehr weiblich und der Mond männlich.
Von daher Ja unbewusst ordnen wir den Planeten schon da ein Geschlecht zu, aber manche wiederum eben halt nicht.
Ja der Gedanke von Diskriminierung ist da nicht ganz abwegig, stimmt, kann aber auch reiner Zufall gewesen sein, dass Frauen da zu der Zeit damals nicht viel zu sagen hatten.