@ Möwe
Naja, JETZT schauen ja alle die neue Staffel, und ich würde halt in #HomeForWhovians auf Twitter (Nein, ich werde das nicht X nennen!!!) dann auch mittwittern wollen. (Oder schreibt man da Tweeten? Oder Xen?
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
) Wenn ich jetzt warte, bis die Serie zu Ende gezeigt ist und dann Disney+ abonniere, ist das nicht mehr möglich. Dann spare ich lieber derweil und lege mir die DVDs zu. Oder vielleicht werden diese Staffeln ja doch irgendwann mal im Free-TV gezeigt.
Und es mag durchaus sein, daß einige einen Sender mal für eine Serie für einen Monat abonnieren. Mich stört aber, daß für solche "Anfix-Sachen" die Pay-TV-Sender den öffentlich-rechtlichen Sendern, die für jeden (im entsprechenden Land) frei verfügbar sind, die besten Inhalte abkaufen. Dafür, daß Who jetzt statt auf BBC auf Disney+ läuft, schiebe ich denen nicht noch Geld in den Boppes. Denn ich glaube, daß das die Idee dahinter ist. So viele haben bisher Who im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesehen, und ein Großteil davon möchte jetzt weiterschauen. Dafür müssen sie, wenn nicht bereits vorhanden, Disney+ käuflich erwerben, auch wenn es nur für einen Monat wäre. Und ich denke, daß Disney+ eben darauf spekuliert, daß sie damit viele Leute anlocken bzw. anfixen können und daß viele danach eben bei Disney+ bleiben wollen. Sei es für weitere Staffeln von Who oder halt auch für andere Dinge, die dort laufen. Eine ehrwürdige, wundervolle Serie wird also dafür mißbraucht, neue Kunden anzuwerben. Sowas finde ich blöde!
Und die, die sich nicht mal knapp 9 Euro pro Monat (bzw. was das in anderen Ländern dann kostet) für eine Serie leisten können, die schauen dann (leider nicht mehr) in die Röhre.
Daher abonniere ich Disney+ (oder andere Sender mit ähnlichen Praktiken) schon aus Prinzip nicht, nicht mal für einen Monat!
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)