Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3927
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Werner1612 »

Sternchen hat geschrieben: 23.10.2023, 11:59
Werner1612 hat geschrieben: 23.10.2023, 00:44 Eindeutig DotT und Toonstruck.
LG Werner
Ich schließe mich dem an, und füge Amber dazu. Fàlit mir mehr ein melde ich mich.
Wer erhört uns nun zu unseren Wünschen? :wink:
LGWerner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Uncoolman »

Einfach mal 20000 Euro spenden...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
uwero
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2570
Registriert: 21.09.2014, 21:08

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von uwero »

Wünsche mir ehrlich gesagt gar keine Fortsetzung eines Klassikers, nahezu fast alle Indie-Adventures sind
doch spielerisch und optisch ähnlich wie ihre klassischen Vorbilder.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15366
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Möwe »

mandarino hat geschrieben: 13.11.2020, 11:32 Für mich wäre nach wie vor ein Syberia ganz und gar im Stil der ersten beiden Teile ein Herzenswunsch.
Das gleiche Team von damals, die selbe Technik von damals, die gleichen wunderschönen Hintergründe und die gleichen liebevollen Charakterzeichnungen, kein 3-D-Schnickschnak, kein Konsolen-Firlefanz, keine Verschlimmbesserungen.
Ganz einfach Syberia : kunstvoll, episch, anrührend und mitten ins Herz gehend.
Hast du das Gefühl, das dein Wunsch erfüllt wurde?
Dann besteht für meine Wünsche vielleicht noch Hoffnung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Uncoolman »

Wie ich das verstanden habe, gefällt ihm Syberia 3 überhaupt nicht, weil es seine Kriterien eben nicht erfüllt. Es ist ausgeschlossen, dass sie Teil 3 nochmal machen (jetzt ohnehin, wo der Kopf nicht mehr da ist). Eher vielleicht eine weitere Fortsetzung im alten Stil, was ich extrem unwahrscheinlich finde. Ich bin bereits bei Teil 3 ausgestiegen und habe abgebrochen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Kikimora »

„Ganz einfach Syberia : kunstvoll, episch, anrührend und mitten ins Herz gehend“ - wobei all das auf den vierten Teil absolut zutrifft.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15366
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Möwe »

Kikimora hat geschrieben: 24.10.2023, 20:18 „Ganz einfach Syberia : kunstvoll, episch, anrührend und mitten ins Herz gehend“ - wobei all das auf den vierten Teil absolut zutrifft.
Genau mein Gedanke, deshalb meine Frage. :D
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Uncoolman »

Also gibt es einen 4. Teil? Oder nicht? Hä, dann verstehe ich die Diskussion leider nicht.

Zitat: „Für mich wäre nach wie vor ein Syberia ganz und gar im Stil der ersten beiden Teile ein Herzenswunsch.“
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15366
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Möwe »

Die ersten beiden Teile haben ihm gefallen, der dritte so gar nicht.
Deshalb hätte er gerne einen Teil, der so wie die ersten beiden ist. So hatte ich das verstanden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Kikimora »

Natürlich gibt es einen 4. Teil: https://store.steampowered.com/app/1410 ... /?l=german - sogar grad im Angebot für unschlagbare 9,99 €!

Der Wunsch nach einem Nachfolger wurde 2020 geäußert. Da war der 3. Teil, aber noch nicht der 4. Teil erschienen. Der kam erst 2022.

Den dritten Teil kann man getrost ignorieren. Ich habe auch nur den ersten, den zweiten und direkt im Anschluss den vierten Teil gespielt (nachdem ich mir vom 3. nur ein wenig Let's Play angeschaut und dabei viel geskippt habe).
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von Sven »

Kikimora hat geschrieben: 24.10.2023, 20:18 „Ganz einfach Syberia : kunstvoll, episch, anrührend und mitten ins Herz gehend“ - wobei all das auf den vierten Teil absolut zutrifft.
Genau! Einzig das Setting - weil man nicht so oft benutzt - von Teil 3 war gut. Aber die vielen negativen Punkte - besonders bei der Technik...
Und imho der 4. ist der beste Teil! :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
DavidMcNamara
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1339
Registriert: 08.04.2011, 19:35

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von DavidMcNamara »

Sven hat geschrieben: 25.10.2023, 00:48 Genau! Einzig das Setting - weil man nicht so oft benutzt - von Teil 3 war gut. Aber die vielen negativen Punkte - besonders bei der Technik...
Und imho der 4. ist der beste Teil! :D
Stimme Sven da völlig zu, mit einer gehörigen Portion Frustresistenz aufgrund der katastrophalen Steuerung und der Abstürze kann sich Teil 3 lohnen, das Setting ist toll! Ansonsten sind 1, 2 und 4 eindeutig die erste Wahl :D

Ansonsten wäre ein "The Longest Journey Home" toll gewesen, aber da wird wohl nichts mehr draus... Oder ein neues Indiana Jones Point & Click, gerne im Pixelstil...
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11166
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Für welche Klassiker eine Fortsetzung?

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben: 24.10.2023, 20:49 Die ersten beiden Teile haben ihm gefallen, der dritte so gar nicht.
Deshalb hätte er gerne einen Teil, der so wie die ersten beiden ist. So hatte ich das verstanden.
Ganz richtig, genauso war es gemeint damals, vor 3 Jahren.
Nach dem insgesamt leider doch enttäuschenden 3. Teil war der Wunsch nach einer würdigen Fortsetzung der Syberia-Welt, nach einem endlich wieder richtigen Syberia, eher noch größer und stärker geworden.

Zu deiner Frage :) :
Möwe hat geschrieben: 24.10.2023, 10:36
mandarino hat geschrieben: 13.11.2020, 11:32 Für mich wäre nach wie vor ein Syberia ganz und gar im Stil der ersten beiden Teile ein Herzenswunsch.
Das gleiche Team von damals, die selbe Technik von damals, die gleichen wunderschönen Hintergründe und die gleichen liebevollen Charakterzeichnungen, kein 3-D-Schnickschnak, kein Konsolen-Firlefanz, keine Verschlimmbesserungen.
Ganz einfach Syberia : kunstvoll, episch, anrührend und mitten ins Herz gehend.
Hast du das Gefühl, das dein Wunsch erfüllt wurde?
Dann besteht für meine Wünsche vielleicht noch Hoffnung.

Ja, das Gefühl habe ich tatsächlich.
Mit Syberia: The World Before, also dem 4. Teil, ist diese von mir sehnlichst erhoffte Fortsetzung doch noch wahr geworden. Das Epos der ersten beiden Teile hat einen absolut würdigen Nachfolger (eigentlich ja Vorgänger) bekommen.
Es ist nahezu perfekt gelungen, die faszinierende Welt und einmalige Atmosphäre noch einmal mit nun modernen Mitteln und Möglichkeiten einzufangen und in einem echten großen Adventure noch einmal entstehen zu lassen.
Ich habe meinen persönlichen Frieden gefunden mit Syberia. Der Kreis hat sich denkwürdig geschlossen, irgendwie auch für den genialen Benoît Sokal.
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
Antworten