(bin zum Glück nur eine Autostunde von zuhause gestrandet und wurde dann von netten Menschen abgeholt)
Also ich hatte Neils ID gewählt, aber der Chief hat den Zugriff nicht verschleiert, soweit ich mich erinnere. Im Gespräch hat er nur meine Arbeit gelobt und mich auf das "Unglück" von Sektor II geschoben.
Ich hatte mich (in meinem Hauptdurchgang) übrigens dafür entschieden, das CDI hinzu zu ziehen. Hauptsächlich deshalb, weil ich es nicht fertig gebracht habe, Saito mit der Waffe zu bedrohen. D.h. ich bin mit voller Mannschaft zur Befreiungsaktion. Zora hat dann beim großen Showdown schnell die Seiten gewechselt und ihren Chef William erschossen, um Laura zu retten. Ist also noch einen Schritt weiter gegangen.
Beim Leak an den Reporter hat mir die Möglichkeit eines interplanetaren Krieges auch zu viel Angst gemacht und ich habe die Daten erstmal zurück gehalten. Was ja nicht heißt, dass sie später nicht noch veröffentlicht werden können...
Also wurden bei mir die verantwortlichen Politiker und die Justizministerin nicht (oder noch nicht, sage ich mir) zur Verantwortung gezogen.
Sehr stolz bin ich da nicht auf Neil und mich, aber ich weiß nicht, ob es mir besser gefällt, Dyson quasi alles zu geben, was er wollte. Dass es dem guten Mann um Gerechtigkeit für Drovia und nicht allein um wirtschaftlichen Vorteil geht, nehme ich ihm keine Sekunde ab.
Ich denke mir einfach, dass Neil den Datenstick später, bei besserer Gelegenheit noch sinnvoll einsetzen wird...
Was den Wachmann an der Kirche angeht: in der Version, in der ich alleine (ohne CDI) in die Kirche bin, habe ich wirklich den Hintereingang benutzt. Der Wachmann hat sich nicht zwischen die Bänke verkrochen, sondern wurde völlig unvermittelt von dem Terroristentrup in seinem Häuschen erschossen. Welche Gesprächsoption in der Unterhaltung mit Zora gewählt habe, weiß ich nicht mehr, ich hatte beides ausprobiert, weiß aber nicht mehr, was in welchem Durchgang.
Joey hat geschrieben: ↑27.01.2024, 17:05
Loma hat geschrieben: ↑27.01.2024, 16:50
Das wäre in der Tat eine sehr schöne Verbindung zum Prolog, würde aber wohl voraussetzen, dass Mira nicht hätte scheitern können, was aber offensichtlich möglich war.
So bleibt im Grunde "nur" die Aufdeckung, dass es eben kein Unglück, sondern vorsätzliche Sabotage war...
Ich denke, die Verbindung zum Prolog sind die Kisten mit Lieferungen, die die beiden Jugendlichen finden. Ich gehe davon aus, daß das Waren waren, die von Dyson zwecks persönlichem Profit geschmuggelt wurden.
Die Kisten waren aber von Millex, wenn ich mich recht erinnere, der Junge schimpfte ja noch auf Ghara. Aber natürlich erfährt man so das Unglück aus erster Hand und bekommt die writschaftlichen Zusammenhänge auch gleich näher gebracht. In einem Zeitungsartikel wird Mira als Überlebende erwähnt, die in einer TV-Sendung (?) auftreten soll. Das drüfte also in keinem Fall Zora sein.
Ich fand es übrigens merkwürdig, wie freiwillig Dyson sich mit Neil getroffen und sich hat verhaften lassen. Hat er solches Zutrauen in seine Anwälte? Das war dann schon ein wenig enttäuschend einfach und hat dem Teil der Auflösung ein wenig das Drama genommen.
Die Hintergründe des Unglücks und die Verwicklungen in der Politik hätte ich auch gerne ein wenig genauer beleuchet, als nur in einem Monologtext. Ich hatte sowieso das Gefühl, dass das Spiel eigentlich hätte länger/größer werden sollen. Sonst hätte es wohl auch keinen Grund gegeben, bei den Spuren immer "Ghara" als Ortsangabe vorne weg zu setzen. Und in der Nähe von Neils Wohnblock wird ja irgendwann eine Treppe freigegeben, die zur U-Bahn führt, ohne an Cats Wohnung vorbei zu kommen. Dort unten ist auch eine Tür mit einem Zahlenschoss, aus dem Funken sprühen. Ich hatte erwartet, dass das noch relevant wird und man da durch muss.
Teledahner hat geschrieben: ↑27.01.2024, 15:01
Eine Frage, die bei mir noch offen geblieben ist: Im Gebiet der CDI-Zentrale scheine ich irgendwann mal eine Spur übersehen zu haben. Jedenfalls ist ein "Slot" freigeblieben und nur mit Fragezeichen versehen. Welche Spuren habt ihr da?
Den freien Slot bei den Spuren im CDI-Hauptquartier hab ich auch. Da würde ich auch gerne wissen, was ich verpasst habe.
z10 hat geschrieben: ↑26.01.2024, 23:32
- Speichersystem: vielleicht zögert man hier und da einmal mehr, weil man eine falsche Entscheidung hier und da nicht rückgängig machen kann, aber meines Erachtens wiegt dieser kleine Vorteil nicht den zusätzlichen Komfort. Lasst den Spieler selbst entscheiden, wie er spielen will.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich finde, es geht meist nach hinten los, wenn Entwickler dem Spieler vorgeben wollen, wie er zu spielen hat. Funktioniert sowieso nicht, weil man das lästige Autosave-System sowieso umgehen kann, indem man die Autosaves kopiert. Es führt nur zu ein wenig mehr Aufwand, über den man sich ein klein wenig ärgert, aber das Spielverhalten ändert sich ja nicht. Jeder will eben so spielen, wie es ihm am meisten Spaß macht. Und das ist doch auch in Ordnung so. Die Pausen zwischen den Autosaves wurden im Lauf des Spiels durch die (gefühlt ?) kürzeren Abschnitte weniger nervig, war also ok.
Insgesamt hat mir das Spiel schon sehr gut gefallen. Ich hätte mir in der zweiten Hälfte des Spiels ein wenig mehr Aktivität im Sinne der Spurensuche/Kombination von Aussagen gewünscht, wie es z.B. am Tatort von Bannys Ermordung und im Hotel war. Aber insgesamt fand ich das Spiel mit seiner Inzenierung und den kniffligen Entscheidungen schon sehr gelungen.