Age of Empires 3
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Age of Empires 3
Nach vorausgegangen Spekulationen und ersten inoffiziellen Infos haben die Ensemble Studios auf ihrer Website gerade eben das Ende ihrer spannenden Zeitreise erreicht und den dritten Teil der erfolgreichen und ausgezeichneten Echtzeit-Strategie Reihe vorgestellt. Momentan scheint die Seite hoffnungslos überlastet; nichtsdestotrotz können sich geduldige Surfer umwerfend schöne Screenshots anschauen, die nicht nur jedes aktuelle Strategiespiel grafisch weit in den Schatten stellen. Detailreichtum und hübsche Effekte verwöhnen auch abgeklärte Spieleraugen - was Ensemble da auf die Beine gestellt hat, wird zumindest optisch neue Maßstäbe setzen, umso mehr, da die bewährte, bisher aber meines Wissens nach nur in Actionspielen verwendete Havoc-Physik-Engine lizenziert wurde. Bis auf die Screenshots ist auf der Website noch nichts zu sehen, das wird sich in den nächsten Tagen aber mit Sicherheit ändern.
Ich bin guter Dinge, dass die Mannen um Bruce Shelley wieder ein Spitzenklasse-Strategical abliefern werden, auch wenn bisher nur wenig bekannt ist - die bewiesene Qualität der Vorgänger sollte dafür als starker Indikator durchaus akzeptabel sein.
Ich bin guter Dinge, dass die Mannen um Bruce Shelley wieder ein Spitzenklasse-Strategical abliefern werden, auch wenn bisher nur wenig bekannt ist - die bewiesene Qualität der Vorgänger sollte dafür als starker Indikator durchaus akzeptabel sein.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Wenn ich ein Schachbrett mit Geböller will, besorg ich mir ne Packung "Zisemännchen". 

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- King of Adventure
- Logik-Lord
- Beiträge: 1200
- Registriert: 06.04.2004, 16:47
- Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
- Kontaktdaten:
Ich fand den 1. Age of Empires-Teil wirklich cool, hab ihn immer bei meinem Cousin gespielt (vor Jahren) und das hat wirklich Spaß gemacht. Aber ich war immer zu faul und fand es nicht würdig einen Teil davon selber zu kaufen. Ich bin dann den "Empire Earth"-Weg geganen, von dem ja bald auch ein zweiter Teil kommen soll.
KoA

KoA
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich fand die beiden Vorgänger Klasse. Auch wenn mir Teil2 shcon nicht mehr ganz so doll gefallen hat, wie der erste.
Allerdings bin Strategiespielen mit 3D-Engine eher immer etwas kritisch gegenüber eingestellt. Hab nämlich bisher noch keins gefunden, was mich wikrlich überzeugen konnte. Sicherlich sieht die Graphik da immer sehr gut aus, allerdings geht das oft zu Lasten des Handlings. Oftmals verliert man durch ständiges Kameragedrehe und gezoome ziemlich schnell den Überlick. Mit Warcraft 3, wurde das ja Gott sei Dank schon stark eingeschränkt. Allerdings kam dann ja dieses blöde Heldensystem auf, was mittlerweile alle neuen Titel integriert haben. Auch das finde ich völlig störend. Ich hoffe, die gehen beim neuen AOE Teil nicht die selben Wege, sondern bleiben ihrer Linie treu. Ich befürchte allerdings, daß genau das Gegenteil passieren wird....
Allerdings bin Strategiespielen mit 3D-Engine eher immer etwas kritisch gegenüber eingestellt. Hab nämlich bisher noch keins gefunden, was mich wikrlich überzeugen konnte. Sicherlich sieht die Graphik da immer sehr gut aus, allerdings geht das oft zu Lasten des Handlings. Oftmals verliert man durch ständiges Kameragedrehe und gezoome ziemlich schnell den Überlick. Mit Warcraft 3, wurde das ja Gott sei Dank schon stark eingeschränkt. Allerdings kam dann ja dieses blöde Heldensystem auf, was mittlerweile alle neuen Titel integriert haben. Auch das finde ich völlig störend. Ich hoffe, die gehen beim neuen AOE Teil nicht die selben Wege, sondern bleiben ihrer Linie treu. Ich befürchte allerdings, daß genau das Gegenteil passieren wird....
- King of Adventure
- Logik-Lord
- Beiträge: 1200
- Registriert: 06.04.2004, 16:47
- Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
- Kontaktdaten:
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Age of Mythologie ist imho im Moment das beste Strategiespiel von Ensemble und ine extreme hohe Hürde die AoE 3 da nehmen muss, aber bis jetzt haben die Ensembles sich ja jedesmal aufs neue überboten, hoffentlich auch dieses mal.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
AoM war auch nciht gerade mein Fall. Wieder mal ne nette Graphik, aber dieses Götterprinzip, hat mich zu sehr an das Heldenprinzip bei Warcraft 3 erinnert und wie bereits oben beschrieben, kann ich so was nicht ab. Schließlich ist es ziemlich daneben, daß der Sieg einer Schlacht von einer Spielfigur abhängt.
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Wobei das ja bei AoM nicht der Fall war.
Klar durch die Götterfähigkeiten hatte man zwar mächtige Waffen, aber diese waren (wenn man ohne Addon gespielt hat..) nur einmalig verwendbar und durchaus so gut ausbalanciert das man dadurch zwar seinen Vorteil ausbauen konnte, aber keineswegs, wenn man hintenlag die Sschlacht nur dadruch so beeinflussen konnte das man dan doch noch gewonnen hatte...
Klar durch die Götterfähigkeiten hatte man zwar mächtige Waffen, aber diese waren (wenn man ohne Addon gespielt hat..) nur einmalig verwendbar und durchaus so gut ausbalanciert das man dadurch zwar seinen Vorteil ausbauen konnte, aber keineswegs, wenn man hintenlag die Sschlacht nur dadruch so beeinflussen konnte das man dan doch noch gewonnen hatte...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass Ensemble Studios das Helden-Prinzip in AoE3 nicht als wichtigen Bestandteil integrieren - es gibt bestimmt wieder historische Figuren, welche dann aber nicht gleich zu übermächtigen Helden hochstilisiert werden. So sehr ich Fantasy und SciFi auch schätze: Bei RTS-Games bin ich ein großer Freund von realistischen/historischen Schauplätzen und Einheiten. Besonders die Anfänge des Schießpulvers finde ich enorm reizvoll, als sowohl noch mit Schwertern als auch bereits mit ersten Gewehren und Pistolen gekämpft wurde.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Stimmt! Hatte ich total vergessen! RoN find ich auch noch richtig Klasse. Hier hat man nen guten Mittelweg zwischen 2D und 3D gefunden, so daß das SPiel zwar gut aussieht, aber trotzdem übersichtlich bleibt. Hat mich auch für viele Stunden an den Rechner gefesselt. Auch der Spielmodi Welteroberung war ne gelungene Abwechslung, auch wenn ich in der Vollversion eine kleine Single-Player Kampagne mit einigen Szenarien nicht schlecht gefunden hätte. Aber die gibt es glaub ich erst mit dem AddOn.
Trotzdem: Schönes Spiel.
Trotzdem: Schönes Spiel.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Zurzeit spiele ich wieder AoM. Hat schon einen großen Suchtfaktor. Was das Prinzip von Helden und Konsorten angeht, finde ich das grundsätzlich nicht schlecht. Man bekommt dadurch einen kleinen Vorteil, aber der nicht so groß ist, das Schlachten dadurch entschieden werden. AoM finde ich gerade wegen den mythologischen Einheiten besonders abwechslungsreich.
Was AoE3 angeht, sehen die Screenshots wirklich lecker aus. Wenn der Rest ebenfalls stimmt, wird es bestimmt ein Knaller.
Was AoE3 angeht, sehen die Screenshots wirklich lecker aus. Wenn der Rest ebenfalls stimmt, wird es bestimmt ein Knaller.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Für alle, die sich noch für AoE3 interessieren, gibts seit einigen Tagen die Demo zum Download. Man kann zwei Missionen anspielen, allerdings ohne speichern zu können. Die Graphik sieht, eine GeForce-Karte der 6er Serie vorrausgesetzt, richtig klasse aus. (Für die besten graphischen Einstellungen wird Shader 3.0 benötigt) Auf den ersten Blick verwirren die Menus ein wenig, aber bereits nach kurzer Zeit findet sich der geübte AoE Spieler wieder zu recht. Hab mir zum Vergleich auch noch mal Empire Earth 2 reingezogen. Wenn man den graphischen Aspekt mal außen vorläßt, hat AoE3 auch so meiner Meinung nach die Nase vorn. Der SPieler wird nciht wie bei EE2 mit Tonnen von Optionen und Features zugeballert, die man in 5 Leben nicht alle ausreizen kann. (Hab nur mal wieder versucht die Tutorials zu machen und bin gescheitert
) Einizig und allein einige Graphikfehler haben sich bei mir bei der Demo eingeschlichen, aber ich hoffe, das wird sich bis zur finalen Version noch bessern.
