Nebeltee (Wu Lu) - schmackhafter Grüntee, den man öfters aufgießen kann (deshalb im Gaiwan). Leicht süßlich, zart würzig.
Ich ergänze noch: Mit späteren Aufgüssen kommt eine angenehme fruchtige Note durch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Türchen 4 musste mit zur Arbeit, weil ich sonst nicht schlafen kann, wenn ich diesen Tee am Abend trinke. Die Optik des Thermosbechers zeigt somit leider nicht viel vom Tee:
Es handelt sich um einen aromatischen Mate-Tee. Sehr gut!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Loma am 07.12.2024, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht wirklich zuletzt, aber das Bemerkenswerte zuletzt war ein schwarzer Tee, mit kaltem Wasser aufgegossen, weil (mangels getrunkenem schwarzen Tee) noch nicht wach genug, um den Wasserkocher auch tatsächlich anzustellen. Kann ich nicht empfehlen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Loma hat geschrieben: ↑04.12.2024, 13:19
Türchen 4 musste mit zur Arbeit, weil ich sonst nicht schlafen kann, wenn ich diesen Tee am Abend trinke. Die Optik des Thermisbechers zeigt somit leider nicht viel vom Tee:
Es handelt sich um einen aromatischen Mate-Tee. Sehr gut!
Schöne Teekanne, und schöne Teebilder, danke fürs Teilen Loma.
Bin ja nicht immer so der Fan von Aufguss Tee, aber es sieht schön angerichtet und gesund aus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Kikimora hat geschrieben: ↑04.12.2024, 13:53
Nicht wirklich zuletzt, aber das Bemerkenswerte zuletzt war ein schwarzer Tee, mit kaltem Wasser aufgegossen, weil (mangels getrunkenem schwarzen Tee) noch nicht wach genug, um den Wasserkocher auch tatsächlich anzustellen. Kann ich nicht empfehlen.
Wobei es grundsätzlich ja schon auch den kalt aufgebrühten Tee gibt. Glaube, man muss ihn dann recht lange ziehen lassen, damit das was wird.
Hab's noch nie ausprobiert, weil ich Tee lieber warm trinke (auch im Sommer).
Der Krampus bringt mir heute eine unbekannte Variante:
Der Tee heißt lustigerweise Martinas Holler und ist ein Oolong mit diversen aromatischen Zutaten.
Zwecks Mehrfachaufguss ist er wieder im Gaiwan.
Der erste Aufguss war mir persönlich etwas zu aromatisch/parfümiert, der zweite ist schon etwas neutraler. Aber Oolong pur ziehe ich dann doch vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Nikolo weiß, dass ich brav war und bringt ganz was Feines:
Der Tee musste wieder mit ins Büro und ist deshalb wieder im Thermosbecher versteckt.
Der Tee heißt HYGGE, ist ein Schwarztee mit cremiger Kakaonote, was ich so bestätigen kann.
Zusätzlich sind Himbeerstücke, Heidelbeeren und Cranberries drin, sodass das auch noch eine fruchtige Note bekommt. Super!
Wie toll das auch noch riecht, kann ich euch hier leider schlecht vermitteln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Deshalb kommt der schon bekannte Becher zum Einsatz. Darin befindet sich heute eine Beerenfreude.
Riecht gut, schmeckt gut. Ist aber nichts, das mich besonders berührt. Früchtetees sind ja im Grunde keine echten Tees.
Dafür gibt's für die weihnachtliche Stimmung noch ein wenig Bahnhofsatmosphäre:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Türchen Nr. 8 zum zweiten Advent bringt eine spezielle Sorte:
Ein Pu Erh-Tee aus der Provinz Yunnan.
Pu Erhs sind ja in der Tat speziell im Geschmack. Man spricht meist von erdig. Weniger charmant wird's auch als modrig bezeichnet.
Ich bin da selbst auch eher zwiegespalten. Es ist definitiv ein sehr eigener Geschmack.
Ab dem zweiten Aufguss kommt auch die sehr leichte süßliche Note etwas besser durch bzw. geht der aufdringliche andere Geschmack etwas zurück.
Diese Tees sind immerhin gut für die Verdauung, was somit mit der weihnachtlichen Fresserei durchaus gut zu kombinieren sein mag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wegen Weihnachtsfeier gibt's Türchen 10 heute etwas spät.
Ich hoffe, ich bereu's nicht und kann trotzdem schlafen:
Es befindet sich nämlich ein Genmaicha darin - grüner Tee mit geröstetem Reis.
Die Sache mit dem Reis finde ich geschmacklich immer recht eigen, auch wenn ich den Geruch durchaus mag.
Ich bin versucht, etwas Honig hinzuzufügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Irish Dream nennt sich die heutige Köstlichkeit. Ein Schwarztee mit Kakaoschalen und weißen Schokoplättchen. Insbesondere letztere sorgen für die tolle cremige Note. Super!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loma hat geschrieben: ↑11.12.2024, 19:17
Ich hab' mir den Tee auch schon mal vorgemerkt
Ich jetzt auch
Vielen Dank mal an dich Loma, für deine sehr interessante und lehrreiche Tee-Kunde hier.
Tolle Bilder und schöne Erklärungen.
So hat man jeden Tag eine kleine und feine Tea-Time mit dir
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.