Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13018
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Endlich wachen mal mehr Leutchen auf, um zu kapieren, dass Microsoft absichtlich Updates so konzipiert, dass es Rechner dauerhaft schädigen sollen, damit die Leute neue Rechner kaufen müssen.
Ganz egal wer sich das leisten kann oder nicht, wohl laut Microsoft, am Ende bringt es ihnen ja Cash ein.
Damals gabs schon wegen Windows 11 den Aufschrei, dass viele nicht den passenden Chip fürs System hätten, und einen massiven Widerstand dagegen, sich nur wegen eines Chips gleich einen neuen Rechner einen zu holen.
Maximal tauscht man einzelne Komponente am PC aus, aber man investiert nicht gleich in einen komplett neuen Rechner.
Da dachte sich Microsoft wohl, wenn ihre Updates mehrere wichtige Hardwareteile angreifen, und die Nutzer zb am Ende nicht rausfinden was schiefgeht, werden sie wohl eher statt teurer Reparaturdienste zu beauftragen, dann eher gleich in einem neuen Rechner investieren.
Bin mir ziemlich sicher das macht nicht nur Windows, nur dass es dazu einfach noch keine Berichterstattung je leider wo keine bisher eine gab, oder es sonst noch zu wenigen Leuten leider ausgefallen ist, leider.
Denn auf meinen PC, gab es vor Windows Updates nie so was wie ein kaputter Sound oder Grafik arte, nie, und wurde, wenn immer nur dann ausgetauscht, wenn etwas Neueres benötigt wurde.
Windows sollte sich bei seiner Geldgier nur noch schämen, und einen Denkzettel verpasst kriegen.
Leuten systematisch die Rechner zu töten, ist kriminell.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10885
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Das ergibt nur Sinn, wenn Microsoft am Verkauf neuer Rechner verdient oder einen Handel mit den Herstellern abgeschlossen hätte. Ich sehe das nicht so verbissen, sondern ich befürchte, Microsoft ist es einfach nur egal, weil die anderen 62007300 Nutzer, bei denen es funktioniert, die Mehrheit ausmachen. Die 10, bei denen der Rechner abraucht, sind Kollateralschaden. Da Windows größtenteils auch in Firmen eingesetzt wird, wären sie schlecht beraten, so eine Strategie zu verfolgen, denn wenn eine einflussreiche Firma aus diesem Grunde dreimal das Equipement wechseln müsste, würde die Sache anders laufen. Ich will MS nicht in Schutz nehmen, aber wenn man sich überlegt, dass praktisch JEDER PC eine andere Konfiguration hat, muss MS für 10 oder 20 Milliarden Systeme (k.A. wieviele Windowse es gibt...) immer die Funktionalität garantieren.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13018
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 06.02.2025, 20:14 Das ergibt nur Sinn, wenn Microsoft am Verkauf neuer Rechner verdient oder einen Handel mit den Herstellern abgeschlossen hätte
Exakt und genau das ist eben meine Vermutung, das ich damit auch mich irren könnte, will ich auch gar nicht abstreiten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Nitrosamin
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1479
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Nitrosamin »

Ich habe das hier nur überflogen, aber MS macht keine Hardware kaputt.
Es kann vorkommen, das mit einem Update von MS die Treiber von der Hardware überschrieben werden. Also sollte eine Soundkarte oder eine Graka nicht mehr richtig funktionieren, dann installiert man die Treiber des original Herstellers wieder.
MS bietet mit den Updates auch Treiber für alle Komponenten des PC, Laptops oder was weiß ich an. Diese Treiber sind nicht immer die besten.
Es ist immer am Besten, die Treiber der Hersteller von den Komponenten zu installieren.
Bei einem Komplett-PC, z.B. Medion, sollten die Treiber von der Medion-Seite geladen werden. Bei einem eigenen Zusammenbau immer von den Herstellerm der Komponenten.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13018
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Nitrosamin hat geschrieben: 06.02.2025, 22:36 Ich habe das hier nur überflogen, aber MS macht keine Hardware kaputt.
Es kann vorkommen, das mit einem Update von MS die Treiber von der Hardware überschrieben werden. Also sollte eine Soundkarte oder eine Graka nicht mehr richtig funktionieren, dann installiert man die Treiber des original Herstellers wieder.
MS bietet mit den Updates auch Treiber für alle Komponenten des PC, Laptops oder was weiß ich an. Diese Treiber sind nicht immer die besten.
Es ist immer am Besten, die Treiber der Hersteller von den Komponenten zu installieren.
Bei einem Komplett-PC, z.B. Medion, sollten die Treiber von der Medion-Seite geladen werden. Bei einem eigenen Zusammenbau immer von den Herstellerm der Komponenten.
Ich habe da wie gesagt meine Zweifel.
Denn kein PC oder Laptop gab je bei mir mit der Grafikkarte den Geist auf, bis das ganze eine traurige Premiere feierte auf meinen Laptop das die Grafikkarte, verreckte, nach nur knapp 3 Jahren Lebensdauer, auf meinen Laptop. Seitdem traue ich den Updates nicht mehr über den Weg, und seit ich sie nicht mehr zulasse, ist auch Frieden auf meinen Lapi.

Und sry nein ich diskutiere mit keinem mehr ob ich die Updates wieder aktivere, mein Rechner meine Entscheidung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten