Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Laserschwert »

Schon seit den 90ern habe ich mir gewünscht, dass es irgendwann vielleicht doch mal eine deutsche Talkie-Version von "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" geben würde. Dazu ist es nie gekommen, und mittlerweile dürfte auch klar sein, dass dieser Zug abgefahren ist.

Trotzdem hat mich das Thema nie in Ruhe gelassen, und mit dem heutigen Stand der AI-Technik ist es prinzipiell möglich, so eine Vertonung umzusetzen. Daher habe ich mal getestet, wie sich sowas anhören könnte:

https://www.youtube.com/watch?v=FtyIfuJO3-Y

Zugegeben, das Schauspiel (oder Hörspiel?) von echten Sprechern findet nochmal eine ganze Liga höher statt, wenn auch insbesondere die Videospielvertonungen der frühen 90er noch von stark schwankenden Qualität waren. Dazu kommt, dass mein Video noch aus ein paar weiteren Elementen besteht, wie einigen Tracks meines Soundtrack-Remasters und einer etwas aufwändiger gestalteten Geräuschkulisse.

Es bleibt bei AI natürlich die Frage der Ethik, und meiner Meinung nach sollte AI niemals einen echten Sprecher um seine Gage bringen. D.h. bei einer kommerziellen Produktion sollte gefälligst weiterhin auf menschliches Personal gesetzt werden! Eine Vertonung von FOA würde aber niemals auf diesem Wege zustande kommen. Denn weder wird man dafür die nötigen Lizenzen von Disney/Lucasfilm/Paramount bekommen, noch würden sich die notwendigen Sprecher unentgeltlich auf ein solch aufwändiges Projekt einlassen.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13297
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Sternchen »

Ja die Stimmen sind alle gut gewählt, klingt ja fast der Sprecher von Indy wie der Deutsche Sprecher von Harrison Ford.
Keine Ahnung, ob man das rechtlich durchsetzen könnte, würden das z. B. Fans vertonen.
Bei einem derart beliebten Figur wie Indiana Jones, rechtlich immer eine heikle Sache.
Begrüßen würde ich, eine Talkie Version sei auf Deutsch oder Englisch aber sehr persönlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1358
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Gerrit »

Sternchen hat geschrieben: 09.02.2025, 04:05 Ja die Stimmen sind alle gut gewählt, klingt ja fast der Sprecher von Indy wie der Deutsche Sprecher von Harrison Ford.
Keine Ahnung, ob man das rechtlich durchsetzen könnte, würden das z. B. Fans vertonen.
Bei einem derart beliebten Figur wie Indiana Jones, rechtlich immer eine heikle Sache.
Begrüßen würde ich, eine Talkie Version sei auf Deutsch oder Englisch aber sehr persönlich.
In Englisch gibt es ja schon eine Vertonung
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10907
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von k0SH »

Coole Sache.
Abgesehen von Indy könnten so viele Adventures noch Sprachausgabe bekommen, die in Summe nie eine hatten.
So viel Potenzial!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 775
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Paragon »

k0SH hat geschrieben: 09.02.2025, 15:03 Coole Sache.
Abgesehen von Indy könnten so viele Adventures noch Sprachausgabe bekommen, die in Summe nie eine hatten.
So viel Potenzial!
Ist dann aber auch eine Rechtsfrage nicht nur der Spiele, auch der Synchronsprecher wegen
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10907
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von k0SH »

Klar. DAS ist es mit AI ja immer. Fremde Assets und so.
Nur auch klar, das es wohl kaum auf "legale Art" jemals für diese Spiele Sprachausgabe geben wird.
Es lohnt sich für keinen.
Mal abgesehen von einem Typen mit einem Fanprojekt ggf., der auf ein paar Sprecher Zugriff hat.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2874
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Esmeralda »

Paragon hat geschrieben: 09.02.2025, 16:11 Ist dann aber auch eine Rechtsfrage nicht nur der Spiele, auch der Synchronsprecher wegen
Richtig, eine Rechtsfrage und auch eine ethische. Die Sprachsamples, mit denen die KI gefüttert wurde kommen ja irgendwo her. Und sicher wurden diejenigen, deren Stimme zur Fütterung verwendet wurden, nicht gefragt.

Ja, es ist ein kostenloses Fanprojekt und eine Sprachausgabe mit professionellen Sprechern käme nie zustande. Aber KI ist doch nicht der einzige Weg, eine Sprachausgabe zu verwirklichen. Was ist mit Hobby-Sprechern? Da könnte man durchaus eine Anfrage starten und Leute zusammentrommeln. (oder meinetwegen wenn es unbedingt sein muss auch eine KI mit eigenen Sprachschnippseln füttern)

Ich persönlich verzichte lieber auf eine Sprachausgabe, wenn diese mit KI generiert wurde. Aber das ist natürlich meine eigene Meinung, die niemand teilen muss.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4272
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Kikimora »

Ich teile Esmeraldas Meinung.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
SmallSoldier
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von SmallSoldier »

Wie ist es aber in dem Fall, wenn bei einem laufenden Projekt der Hauptsprecher stirbt? Die Rechtslage ist mir bekannt und hier greift das Persönlichkeitsrechts des Verstorbenen. Also müsste die Erlaubnis bei den Angehörigen angefragt werden.
Wäre dann der Einsatz von KI sinnvoll?

Wichtig ist aber die Arbeit bzw. die Verwendung der KI-Technik. Die meisten Entwickler machen sich nicht die Mühe und nutzen nur die "Text to Speech" Variante. Dabei müssten aber schauspielerisch die Dialoge selber eingesprochen werden und dann mit den jeweiligen Stimmen umgewandelt werden.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11101
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Uncoolman »

Dann muss man fragen, ob der Sprecher der Verwendung seiner Stimme bereits vorher (vertraglich) zugestimmt hat. Somit wäre es legal, die vorhandenen Sequenzen zu verwenden. Eine neue, „nachgestellte“ KI-Version ist dann nicht legal. Man müsste dann einen anderen Sprecher verpflichten, oder die Szenen stumm lassen. Da KI heute im Alltag normal wird, wird es vermutlich dazu führen, dass man bei Vertragsabschluss solche Fälle bereits mit berücksichtigt. „Ich stimme zu, dass meine Stimme im Falle meines Ablebens für DIESES Projekt als KI weitergeführt werden darf / oder nicht darf...“. Krass, aber notwendig. Dann hat man: „Der futurologische Kongress / Der Kongress“ mit Robin Wright, die sich scannen lässt, damit ihr digitales Abbild ihre Filme weiterdrehen kann...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4272
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Kikimora »

Ich würde erwarten, dass man sich einen anderen Sprecher sucht und von Anfang an neu vertont, aber die Aufnahmen des verstorbenen Sprechers als Easter-Egg aktiviert werden können für die Stellen, wo Originalaufnahmen vorhanden sind.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
SmallSoldier
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von SmallSoldier »

Kikimora hat geschrieben: 09.02.2025, 19:17 Ich würde erwarten, dass man sich einen anderen Sprecher sucht und von Anfang an neu vertont, aber die Aufnahmen des verstorbenen Sprechers als Easter-Egg aktiviert werden können für die Stellen, wo Originalaufnahmen vorhanden sind.
Danke für Info.

Allgemein hatte ich mich mit dem Thema KI-Stimmen in Spieleprojekte informiert und den Einsatz testweise genutzt. Aktuell distanziere ich mich über die Verwendung von KI-Stimmen von bekannten/verstorbenen Sprechern, weil man als Entwickler schnell großen Ärger bekommen kann.

Und Indy-Fanprojekte sind zur Zeit nicht von Disney/Lucasarts gestattet. Im letzten Jahr hatte ich selbst ein Vorhaben gehabt und offiziell Disney angeschrieben. Daraufhin erhielt ich eine nette Mail von denen. Nur das Fan-Remake zu Fate of Atlantis hat noch die Erlaubnis an ihrem Projekt zu arbeiten, laut dem Entwickler.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5038
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von z10 »

Soweit ich weiß sprechen sich Synchronsprecher stark gegen die Verwendung ihrer Stimmen aus - klar, ihr Job ist dadurch auch bedroht. Insofern würde ich bei solchen Experimenten zumindest davon absehen ihre Stimmen zu verwenden. Aufhalten wird man die KI-Vertonungen nicht, aber persönlich schätze ich die Leistung der Synchronsprecher, wenn sie einen guten Job machen.

Mal sehen wie lange es noch dauert, bis die KI die Sätze mit sinnvoller Betonung natürlich sprechen kann - vermutlich geht es schneller als man denkt.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13297
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Sternchen »

Gerrit hat geschrieben: 09.02.2025, 06:15
Sternchen hat geschrieben: 09.02.2025, 04:05 Ja die Stimmen sind alle gut gewählt, klingt ja fast der Sprecher von Indy wie der Deutsche Sprecher von Harrison Ford.
Keine Ahnung, ob man das rechtlich durchsetzen könnte, würden das z. B. Fans vertonen.
Bei einem derart beliebten Figur wie Indiana Jones, rechtlich immer eine heikle Sache.
Begrüßen würde ich, eine Talkie Version sei auf Deutsch oder Englisch aber sehr persönlich.
In Englisch gibt es ja schon eine Vertonung
Oh wirklich? Wo kann man die Version kriegen?
Ich habe nur die Cd Version und die ist ohne Stimme :(

Zum Thema KI oder Hobby Sprecher, ich wäre für Hobby Sprecher, das stärkt das soziale Miteinander, Hobby Sprecher haben so noch die Chance entdeckt zu werden.
Zumal stelle ich es mir spaßig und interessant vor eine Rolle zu sprechen, wenn also wer Sprecher sucht, ich biete mich an, :)
KI wird so oder so für viele Berufe eine Gefährdung darstellen, da muss man nicht auch noch dann, weil es bequemer ist für viele technisch dann auf AI ausweichen, bei Sprechrollen.
Das fände ich der Menschheit absolut nicht und ob professionelle oder Hobby Sprecher, ich bin jedem dafür dankbar, der diesen Job für uns macht, damit wir Filme/Spiele genießen können.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Fate of Atlantis - Deutsche Talkie (AI-Experiment)

Beitrag von Laserschwert »

Wie gesagt, für offizielle Projekte sollen meiner Meinung nach gefälligst auch weiterhin echte Sprecher gebucht werden.

Fate of Atlantis war mir aufgrund der fehlenden deutschen Sprachausgabe schon immer ein Dorn im Auge, vor allem da der großartige Wolfgang Pampel ab Infernal Machine "seinen" Indy dann auch in den deutschen Versionen sprechen durfte. Als Adventure ist FOA natürlich nochmal viel textlastiger als die Action-Titel, und es wäre ein Traum gewesen, ihn hier hören zu dürfen. Mittlerweile ist es natürlich viel zu spät für eine deutsche Fassung - Herr Pampel klingt heute deutlich zu alt für den Indy aus dem zweiten Weltkrieg, und selbst sein jüngeres Pendant Florian Clyde (der Indy im aktuellen Spiel "Der große Kreis" spricht) würde sich (wie auch kein anderer Profisprecher) auf eine unlizenzierte Fan-Vertonung einlassen.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Antworten