Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 07.02.2025, 23:27 Wer Macht hat, kümmert sich einen Scheiß um Rechte...
Das scheint leider der Fall zu sein ja.


Emilia klar aus Platzgründen ist es besser Filme/Serien online haben zu können, jedoch und das ist die Gefahr immer bei Streaming Anbietern sie können so wie jetzt einfach mal Gefahr laufen, dass sie ihr Angebot wieder offline nehmen müssen.
Wenn ich den Artikel aber richtig verstanden habe, dann müssen sie das denke ich nur für eine bestimmte Zeit tun, aber nicht für immer.
Das heißt nach diesem Rechtsstreit werden die Filme/Serie ja dann wohl wieder verfügbar sein, für die Leute, die dafür gezahlt haben, sie sehen zu können.
Hoffentlich.

Sollte Amazon ernsthaft sowas sich herausnehmen, dass die Serien/Filme dauerhaft wegbleiben, sehe ich da dann die nächste Klagewelle auf Amazon zukommen.
Die können ja nicht wem Geld abnehmen für ein Produkt/ in dem Fall treffender gesagt eine Kopie, und dann hinterher einfach der Meinung sein, die dürfen das wieder abschaffen, weil laut denen der diejenige besitzt nicht die Rechte an dem Film, sondern nur eine Kopie von dem Film, die er/ sie sehen darf online, und wenn die der Meinung sind, das wollen die nicht mehr ausstrahlen, ist denen auch egal, ob wer dafür dann bezahlt hat.
So geht es sorry echt nicht, und selbst wenn sie es nicht mehr ausstrahlen können, dann muss man doch zumindest den Kunden irgendwie finanziell entschädigen.
Wo kommen wir sonst bitte hin, wenn jeder einfach Geld nehmen darf, und dann irgendwann die Dienstleistung, oder das Produkt für die man bezahlte, wieder dann die Streamingdienste dann einfach abschalten dürfen jederzeit?
Das fällt eben unter Betrug.
Da spielt es sorry für mich keine Rolle, ob die nicht können oder wollen, online entsteht ja mit Kauf auch ein Vertrag, und der ist rechtlich genauso gültig, wie ein Vertrag auf Papier.

Täten die meisten Streaminganbieter ernsthaft so denken und handeln, täte das eine Menge rechtlichen Ärger, für die dann bedeuten, denn das wäre nichts weiter als Betrug.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9926
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Joey »

Emília Fritz hat geschrieben: 08.02.2025, 00:19 Es gibt ja Player, die angeblich alle Regionen abespielen können, ich hatte auch mal so einen. Was ich nicht hatte, waren DVDs aus anderen Regionen, um ihn auszutesten.

Ich hatte mal einen, der auch US-DVDs abspielen konnte. Dank einer Freundin, die einen Film aus USA geschenkt bekommen hatte, konnten wir das auch mal testen. Hat reibungslos funktioniert.
Aber heutzutage ist es ja schon schwer genug, einen brauchbaren DVD-Player zu finden. Weiß nicht, ob man da noch viel Auswahl hat bei welchen, die auch noch anderländische DVDs abspielen können. :?

Aber wenn eine DVD regionfree ist, dann sollte sie wirklich in jedem Land laufen, denke ich. Aber die wenigsten DVDs sind das halt. :evil:

Aber diese Einschränkungen gibt es doch nur bei Kauf-DVDs, oder? Wenn man etwas selbst brennt, hat es meines Wissens nach keinen Regionalcode?
Also wenn ich jetzt einen Film aus der öffentlich-rechtlichen Mediathek runterladen und dann auf DVD brennen würde... Dann könnte ich die DVD doch auf jedem entsprechenden Gerät abspielen, egal in welchem Land oder aus welchem Land das Gerät stammt, oder? :-k
Oder gäbe es da noch Probleme mit dem Fernseher? War früher so, weil die in anderen Ländern dann auch eine andere Bildfrequenz hatten oder irgend sowas in der Art.

Sternchen hat geschrieben: 08.02.2025, 00:22 Emilia klar aus Platzgründen ist es besser Filme/Serien online haben zu können, jedoch und das ist die Gefahr immer bei Streaming Anbietern sie können so wie jetzt einfach mal Gefahr laufen, dass sie ihr Angebot wieder offline nehmen müssen.

Ach, wenn man die Hüllen wegläßt, brauchen DVDs gar nicht so viel Platz. Es sei denn, sie gründen dann eine Gewerkschaft "Mehr Luft und Freiraum für DVDs". :lol:
Die können ja nicht wem Geld abnehmen für ein Produkt/ in dem Fall treffender gesagt eine Kopie, und dann hinterher einfach der Meinung sein, die dürfen das wieder abschaffen, weil laut denen der diejenige besitzt nicht die Rechte an dem Film, sondern nur eine Kopie von dem Film, die er/ sie sehen darf online, und wenn die der Meinung sind, das wollen die nicht mehr ausstrahlen, ist denen auch egal, ob wer dafür dann bezahlt hat.

Ich kenne mich da auch nicht wirklich aus. Und das Wichtige steht wahrscheinlich in den AGBs, die man akzeptieren muß, um einen Dienst zu nutzen, die aber fast keiner wirklich komplett durchliest.
Aber ich denke mal, das Recht, einen Film oder eine Serie schauen zu dürfen, wird dort bestimmt beschränkt auf die Verfügbarkeit. Also falls es für den Dienst nicht mehr verfügbar ist, dann eben auch nicht mehr für den, der es (nicht gekauft sondern) abonniert hat. Und wenn der Dienst ganz weg ist, was wohl dann am wahrscheinlichsten wegen Insolvenz wäre (Warum sollte ein super laufender Anbieter seine Dienste einstellen?), hätte ein normaler User wohl nicht die geringste Chance, da Geld zurückzubekommen.
Aber wie geschrieben, meist steht wohl in den AGB, daß die Verfügbarkeit für einen Film / eine Serie auf die Verfügbarkeit dessen/dieser für das Unternehmen begrenzt ist.
Daher habe ich auch persönlich solche Streamingdienste nicht. Das "normale" TV bietet mir genug Unterhaltung. Und wenn ich was besonders mag und unbedingt stets verfügbar haben will, kaufe ich es mir auch auf DVD/Bluray. Was ich hab, das hab ich!
Und mal ehrlich... sooo viele Filme / Serien will man ja gar nicht für die Ewigkeit. Mit der Zeit summiert es sich, klar, aber bei mir waren es mal ein paar Filme in einem Jahr, die ich unbedingt haben wollte, aber dann auch mal mehrere Jahre gar keine. Wenn ich das so "rundrechne", kommt da pro Jahr nicht zu viel zusammen. Aber ich bin heute noch froh über DVDs, die ich vor 10 oder 20 Jahren gekauft habe. :D
Hoffe nur, die halten auch noch etwas länger durch.
So geht es sorry echt nicht, und selbst wenn sie es nicht mehr ausstrahlen können, dann muss man doch zumindest den Kunden irgendwie finanziell entschädigen.
Wo kommen wir sonst bitte hin, wenn jeder einfach Geld nehmen darf, und dann irgendwann die Dienstleistung, oder das Produkt für die man bezahlte, wieder dann die Streamingdienste dann einfach abschalten dürfen jederzeit?
Das fällt eben unter Betrug.

Nein, leider nicht. Aber wie schon die Toten Hosen so gut festgestellt haben... Nichts hält für die Ewigkeit.
Bei einem Streamingdienst leiht man eben die Filme / Serien so lange, wie sie dort verfügbar sind. Deshalb mag ich GoG bei Spielen ja. Dort kann man die Spiele einfach speichern und hat sie physisch. Denn auch bei Spielen können die Streamingdienste pleite gehen oder auch aus Gründen gewisse Spiele nicht mehr anbieten (dürfen).
Aber auch mit DVDs ist man ja nicht sicher. Auch diese haben irgendwann Alterserscheinungen und irgendwann funktionieren sie entweder nicht mehr (wegen Abnutzung, Kratzern oder einfach, weil kein Medium etwas für ewig speichern kann), oder es gibt einfach keine Abspielgeräte mehr dafür zu erwerben.
Irgendwo hier müßte noch ein altes Tonband rumliegen, auf dem meine Mama und ihre Schwester als Jugendliche Musik aufgenommen haben. Ich weiß aber nicht, was da drauf ist, weil ich nie ein Abspielgerät hatte, auf dem man so alte Tonbänder anhören kann. Ich würde zu gerne eines haben, selbst auf die Gefahr hin, daß diese alten Tonbänder (so aus den frühen 50ern vielleicht?) mittlerweile von selbst den Geist aufgegeben haben und darauf sowieso nur noch Rauschen zu hören wäre.
Da spielt es sorry für mich keine Rolle, ob die nicht können oder wollen, online entsteht ja mit Kauf auch ein Vertrag, und der ist rechtlich genauso gültig, wie ein Vertrag auf Papier.
Ja, ist er, aber auch bei einem Vertrag auf Papier bekommt man nicht ein lebenslanges Recht. Glaube, bei Elektrogeräten ist da die Gewährleistung sechs Monate oder so?
Bei DVDs weiß ich gar nicht. Aber ich tippe mal, es ist ähnlich.
Man kann auch nicht eine DVD nach drei Jahren zurück in den Laden bringen und sich beschweren, daß die nicht mehr funktioniert.
Ist blöde, aber ist halt so.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10959
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Die Filme in den Mediatheken sind im mp4-Format (oder noch schlimmer: im ts-Format, das echt ekelhaft ist...). Die nehmen weniger Platz ein als eine Double-Layer-8-GB-DVD, die denselben Film in einer nur schlechteren Auflösung aufnehmen kann (PAL hat nur 720 Pixel Breite). Möchte man sie als „richtige“ DVD brennen, die in einem Abspieler läuft, müssen sie gemuxt und komprimiert werden, da das mp2-Format diese Qualität nicht stemmen kann. Zudem sind Double-Layer nur schwer zu bekommen, sind irre teuer und habe eine relativ hohe Ausfallrate.
Man kann den Film natürlich auch auf eine 4,7-GB-DVD quetschen (50er Spindel 20-25 Euro), aber die Verschlechterung ist (jedenfalls für mich) deutlich zu sehen. Zudem dauert der ganze Vorgang ewig, weil man den Film rippen muss... Diese Verschlechterung halte ich für unsinnig. Dann würde ich lieber ein Abspielgerät für mp4 suchen (also einen preiswerten Klappcomputer) oder eigentlich noch sinnvoller: eine Festplatte. Auf 2 TB kriegt man eine Menge mp4 drauf. Ich habe meine Mediathek-Filme auch alle nur als MP4 - und ja, ab und zu sind wirklich Klassiker und Schätzchen dabei, zumal bei den ÖR keine Werbung zwischenhängt.

Reine DVD-Abspieler und -Brenner gibt es so gut wie gar nicht mehr. Das ist alles Blueray heute. Gut, die sollen auch DVDs annehmen (habs noch nie probiert).

Bei dem Amazon-Streit ging es ja darum, dass Amazon einen Codec / ein Programm für sein Streamangebot nutzt, das offenbar auf einem Patent von Nokia beruht, - für das sie keine Lizenzgebühren bezahlt haben. Der Streit SELBST betrifft den Endkunden nicht, egal wie und wo er streamt - aber Amazon könnte natürlich die Rechnung aufstellen, dass es billiger ist, den Dienst zu beenden als die Lizenzen (und die Strafen) zu bezahlen.

PS Falls jemand fragt, was „muxen“ ist: Die Ton- und die Bildspur werden abwechselnd auf die Scheibe gewürfelt, damit der Laser immer nahezu zeitgleich Bild und Ton erfassen kann. Der Laser läuft ja nicht im Parallelbetrieb für eine Ton- und eine Bildspur, sondern haut das kurz hintereinander durch. Dafür gibt es einen Zwischenspeicher, so dass man das nicht merkt. Diese VOB-Dateien sind dann speziell für die DVD.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

"Nokia
hat seine erste Unterlassungsverfügung gegen einen großen Streamingdienst erstritten. Das Landgericht Düsseldorf stellte fest, dass Amazon
ein Streaming-Patent von Nokia verletzt. Sobald Nokia die nötige Kaution hinterlegt, müsste Amazon seinen Streamingdienst hierzulande abschalten. Das Landgericht Düsseldorf bestätigte, dass ein entsprechendes Urteil ergangen sei." https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstl ... 02846.html
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 08.02.2025, 13:05 "Nokia
hat seine erste Unterlassungsverfügung gegen einen großen Streamingdienst erstritten. Das Landgericht Düsseldorf stellte fest, dass Amazon
ein Streaming-Patent von Nokia verletzt. Sobald Nokia die nötige Kaution hinterlegt, müsste Amazon seinen Streamingdienst hierzulande abschalten. Das Landgericht Düsseldorf bestätigte, dass ein entsprechendes Urteil ergangen sei." https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstl ... 02846.html
Ausgerechnet Trump könnte da noch ein Veto einlegen, hoffe er tut das, denn es wäre den Prime Kunden furchbtar unfair gegenüber ihnen die Filme wegzunehmen, für die sie ja bezahlt haben.

*drücke dir da die Daumen*


Stimmt, bei Gog kann man sich die Spiele speichern. Nur kriege ich die alle unter auf einer 1000 Terabyte Festplatte?@_@
Bei Steam kann man nichts speichern?
Hmm, die Datei ist ja nach Installation in einem Ordner, also könnte man doch davon dann eine Kopie machen?
Fraglich, ob die dann auch funktioniert ohne Steam?
Wenn das wer weiß bitte mitteilen.
Umso mehr will ich wieder Laptops mit Cd Romlaufwerk, bin aber hier mit dem schönen Laufwerk extern schon am Liebäugeln:
https://www.amazon.de/DVD-Laufwerk-Opti ... 939&sr=8-1

Wenn ich Joey richtig verstehe, hat der Streamingkunde so gut wie gar keine Rechte?
Ist ja grässlich wievielt macht Streaming Anbieter haben, da gehören neue Gesetze her, das ganze erinnert ganz heftig an Betrug O_O
Sie dürfen also rechtlich Filme/Spiele/Serie verkaufen und die jederzeit willkürlich entfernen und das Geld auch nicht erstatten?und die Gesetze decken auch noch so einen legalen Betrug?!
Fürchterlich!
Da denkt man immer Gesetze wären da für Recht und Ordnung zu schaffen, und dann spielen Gesetze zu Gunsten solcher Räuber ihnen noch in die Hände >.>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

https://www.rtl.de/leben/streaming-dien ... 15114.html
Hier werden zumindest mal ein paar Fragen. zu Werbung während des Streaming teilweise beantwortet, und ob man den Account teilen darf mit Antworten.
Letztendlich kommt es wohl bei letzten darauf an was die AGBs sind, was aber auch meine Erfahrungen sind wie die Anwältin schon im Video sagte, noch sind die Streamingdienste bei Accountsharing kulant. Noch.
Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel zu ein paar Rechtsfragen alle, werden darin ja z. B. nicht beantwortet, wie zb, wie viele Rechte der Kunde noch hat, wenn virtuelle Filme/Spiele einfach offline genommen werden.

Ich bin ja nach wie vor der Meinung sie dürfen nicht alles mit den Kunden abziehen im Sinne von Angebot nehme sie es offline einfach weg, wenn der Kunde dafür bezahlt hat.
Erlauben Sie sich so einen Fauxpas, werden denke ich dann alle nachziehen und wieder zu Filmen/Spielen auf nur Cd zurückgreifen, was zur Folge hätte alle Pc Hersteller müssten umrüsten wieder auf Pcs mit Dvd Laufwerken.Ich glaube nach dem wie ich damals nach einen neuen Pc mich umguckte, was ich großteils feststellte, war das Angebot das es überwiegend nun mehr Pcs ohne Laufwerk gibt als wie mit Laufwerken.
Was also widerspiegelt, die meisten Pc Hersteller wollen keine Pcs mit Laufwerken produzieren, und ob sich das ändert: fraglich.
Das Wissen denke ich Streaminganbieter, also würden sie sich rechtlich ein großes Eigentor schießen einfach für bezahlte Kopien, die einfach wieder von ihrem Angebot zu nehmen außer sie wollen, damit alle ihre Kunden vergraulen und riskieren pleite zu gehen.
Amazon würde das nicht so hart treffen, weil sie ja nicht nur vom Verkauf von Prime Streaming Dienstgeld leben, sondern noch als Online-Händler dienen.
Das würde aber, für viele andere Streamingdienste, täten sie sich so was leisten, einfach alle ihre Filme/Serien offline zu nehmen, ohne Entschädigung an die Kunden, dafür für sie dann führen, dass sie pleitegehen.
Kann mir nicht vorstellen, das bei den zig Streamingdiensten, die es gibt, sie ernsthaft so dumm wären das zu riskieren, das würde ihr finanzielles Aus bedeuten, und das wissen die.
Bin ich froh Prime gemieden zu haben, also muss ich nur bangen, um meine Steam und Gog Spielchen eventuell mal in der Zukunft.
Toll. :(
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2269
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Rasenmäher78 »

nachdem mein Sohn schon seit einer Woche RSV-positiv schwer geschwächt im Krankenhaus liegt, bekomme ich heute noch einen Anruf, dass mein Schwiegervater einen Skiunfall hatte und abgeholt werden sollte :(
Also kurz mal 250Km nach Tannheim und wieder zurück.... Das Ende vom Lied - Oberschenkelhalsbruch, OP morgen.....
Es stimmt wohl - ein Unglück kommt selten allein :cry:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Gute Besserung an deine Familie.
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2269
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Rasenmäher78 »

Emília Fritz hat geschrieben: 08.02.2025, 23:03 Gute Besserung an deine Familie.
vielen Dank.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15371
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Möwe »

Ich drücke die Daumen, dass die Kranken bald wieder auf dem Damm sind und dann die jetzige Situation wie eine kurze Episode aussieht, die schon der Vergangenheit angehört.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Rasenmäher78 hat geschrieben: 08.02.2025, 22:56 nachdem mein Sohn schon seit einer Woche RSV-positiv schwer geschwächt im Krankenhaus liegt, bekomme ich heute noch einen Anruf, dass mein Schwiegervater einen Skiunfall hatte und abgeholt werden sollte :(
Also kurz mal 250Km nach Tannheim und wieder zurück.... Das Ende vom Lied - Oberschenkelhalsbruch, OP morgen.....
Es stimmt wohl - ein Unglück kommt selten allein :cry:
Oh das klingt echt schmerzhaft, gute Besserung deinen Sohn.
Skifahren ist eben leider eine Risikosportart, wäre mir zu riskant, jedem anderen der das auf sich nimmt, lieber etwas runter vom Gas. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9926
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 08.02.2025, 19:39 Ausgerechnet Trump könnte da noch ein Veto einlegen, hoffe er tut das, denn es wäre den Prime Kunden furchbtar unfair gegenüber ihnen die Filme wegzunehmen, für die sie ja bezahlt haben.

Ich wüßte jetzt nicht, inwiefern Trump gegen ein deutsches Gerichtsurteil ein Veto einlegen könnte.
Mal abgesehen davon, daß ich nicht glaube, daß er sich sehr für die Rechte deutscher Streamingdienst-Kunden interessiert.

Sternchen hat geschrieben: 08.02.2025, 20:11 Das würde aber, für viele andere Streamingdienste, täten sie sich so was leisten, einfach alle ihre Filme/Serien offline zu nehmen, ohne Entschädigung an die Kunden, dafür für sie dann führen, dass sie pleitegehen.
Kann mir nicht vorstellen, das bei den zig Streamingdiensten, die es gibt, sie ernsthaft so dumm wären das zu riskieren, das würde ihr finanzielles Aus bedeuten, und das wissen die.

Und was sollen sie machen, wenn durch ein Gerichtsurteil festgelegt wird, daß sie die Filme nicht mehr anbieten dürfen? Klar würde da jeder Streamingdienst sie lieber weiter zeigen, aber ist dann halt eben nicht mehr erlaubt.
Ich habe mir jetzt die ganze Situation nicht durchgelesen, aber soweit ich das aus den Postings hier rauslesen kann, ist wohl das Wahrscheinlichste, daß Amazon vorerst die Filme aus dem Dienst herausnimmt und dann mit Nokia verhandelt. Letztendlich werden sich dann beide einigen und Amazon wahrscheinlich für die fehlenden Rechte zahlen. Und darf dann die entsprechenden Dinge eben wieder anbieten.
Für neue Abonnenten könnte es dann etwas teurer werden, weil Amazon ja dann für die entsprechenden Rechte an Nokia zahlen muß. Und eventuell auch eine Entschädigung, weil sie um was immer es da ging vorher unberechtigt benutzt haben.


@ Rasenmäher78
Gute Besserung an die kranken/verletzten Familienmitglieder! 🍀
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13058
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Joey:

Es stand zumindest so im Artikel den ich lass das Trump ein Veto einlegen wird, oder könnte?

https://www.chip.de/nachrichten/geld-fi ... 1ea20.html


Also bleibt abzuwarten ob er dann zugunsten der Käufer entscheidet, und versucht da zu helfen.
Trump hätte auch Tiktok verbieten können, das stand ja neuerdings auch zur Debatte, tat er aber nicht.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... b-100.html
Joey hat geschrieben: 09.02.2025, 02:02 Ich wüßte jetzt nicht, inwiefern Trump gegen ein deutsches Gerichtsurteil ein Veto einlegen könnte.
Mal abgesehen davon, daß ich nicht glaube, daß er sich sehr für die Rechte deutscher Streamingdienst-Kunden interessiert.
Stimmt als Amerikaner hat er wohl wenig Spielraum was Deutsche Gesetze angeht, aber hey er ist immerhin Präsident, wofür hat er dann seine Beziehungen,und seine ganze Macht?
Soll er die doch mal endlich für was Gutes nutzen. :wink:


Joey hat geschrieben: 09.02.2025, 02:02 Und was sollen sie machen, wenn durch ein Gerichtsurteil festgelegt wird, daß sie die Filme nicht mehr anbieten dürfen? Klar würde da jeder Streamingdienst sie lieber weiter zeigen, aber ist dann halt eben nicht mehr erlaubt.
Das wäre natürlich das Worst-Case-Szenario, hoffen wir mal so weit kommt es nicht.
Joey hat geschrieben: 09.02.2025, 02:02 Ich habe mir jetzt die ganze Situation nicht durchgelesen, aber soweit ich das aus den Postings hier herauslesen kann, ist wohl das Wahrscheinlichste, dass Amazon vorerst die Filme aus dem Dienst herausnimmt und dann mit Nokia verhandelt. Letztendlich werden sich dann beide einigen und Amazon wahrscheinlich für die fehlenden Rechte zahlen. Und darf dann die entsprechenden Dinge eben wieder anbieten.
Für neue Abonnenten könnte es dann etwas teurer werden, weil Amazon ja dann für die entsprechenden Rechte an Nokia zahlen muss. Und eventuell auch eine Entschädigung, weil sie um was immer es da ging, vorher unberechtigt benutzt haben.
Eben das ist ja das, was ich von Anfang schon meinte, sie werden die Serien/Filme für so lange wohl herunternehmen, bis der Nokia Streit geklärt wurde, und danach dann wohl, wenn alles geklärt ist, ihr Angebot wieder rauf tun.
Ob das es zu Mehrkosten als vorher führen wird? Hoffentlich nicht, könnte aber auch passieren, weil wir ja hier von einem Lizenzrecht streit reden, und Lizenzen sind nun mal teuer.
Wenn Amazon z. B. alle Lizenzen für die Filme/Serien, die sie derzeit ausstrahlen erwirbt, wir das dann teuer, und fürchte die Preiserhöhung ist dann wohl realistisch.
Fraglich, ob dann viele noch bei Prime bleiben, oder abspringen werden.
Die meisten zahlen ja lieber, anstatt mal für ihr Recht einzustehen, siehe wie derzeit Milka einen Mörder Shitstorm erlebt auf Facebook und Co, weil sie haben offiziell angekündigt die 100 Gramm Schokolade auf 90 Gramm zu reduzieren, aber zum Preis von 1,99 €, was ja schon teuer genug ist.
Das gefällt den Leuten gar nicht, nun besteht die Angst bei vielen das sämtliche Schokoladenhersteller nachziehen, ich hoffe, das tun sie nicht ernsthaft, und dass es etwas bringt weiterhin Milka zu boykottieren.
Ich kaufe keine Milka mehr, weil sie einfach zu teuer geworden ist.
Andere No-Name Schokoladen wie z. B. die von Clever sind zwar geschmacklich nicht so gut wie die von Milka, aber immer noch schokoladig genug und lecker.
Das ist die einzige Sprache die gierigen Firmen verstehen, zur Konkurrenz gehen, oder das Produkt komplett boykottieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9926
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 09.02.2025, 03:11 Es stand zumindest so im Artikel den ich lass das Trump ein Veto einlegen wird, oder könnte?

https://www.chip.de/nachrichten/geld-fi ... 1ea20.html

OK, habe jetzt den Artikel doch gelesen.
Ich sehe da nirgendwo etwas, daß Trump ein Veto einlegen könnte oder würde bezüglich des deutschen Gerichtsurteils.
Da steht nur etwas von einem eventuellen Veto bezüglich eines Importstopps gewisser Nokia-Produkte, den die US-Handelsbehörde für die USA erlassen könnte.
Wenn Amazon z. B. alle Lizenzen für die Filme/Serien, die sie derzeit ausstrahlen erwirbt, wir das dann teuer, und fürchte die Preiserhöhung ist dann wohl realistisch.

Ich gehe doch mal sehr davon aus, daß Amazon für alle Filme/Serien, die es bisher angeboten hat, auch die Lizenzen hat. :wink:
Bei dem Streit mit Nokia geht es, wenn ich das richtig verstanden habe, um irgendeine Technologie, mit der Amazon das Streaming betreibt, die von Nokia erfunden wurde.
Letztendlich müßte dann also Amazon für die Benutzung der Technik zahlen, das hat nichts damit zu tun, welche Filme oder Serien sie dann anbieten.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10959
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Ich habe es so verstanden, dass es um ein Patent für das Prinzip der Plattform geht. Müsste Amazon den Dienst einstellen, wäre das GESAMTE Angebot weg. Und ja: müsste Amazon Lizenzen zahlen, wird der Dienst natürlich für die Kunden teurer. Amazon wird die Kosten weitergeben.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten