Mundaun
- Emília Fritz
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 500
- Registriert: 05.01.2024, 19:56
Re: Mundaun
"Mundaun ist ein liebevoll handgezeichnetes Horrormärchen, das in einem düsteren und abgelegenen Tal in den Alpen spielt. Erkunde zahlreiche Geheimnisse in diversen Gebieten, überlebe brenzlige Begegnungen, fahre mit Fahrzeugen, fülle dein Inventar und löse eine ganze Reihe handgefertigter Rätsel." Steam
Ich breche nun Munaun ab, nachdem ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte, weil ich über die Lösung sinniert hatte.
Eigentlich ein schönes Spiel, aber die Kritikpunkte sind heftig:
1.) Es wird zu wenig automatisch gespeichert und man selbst kann dies nur in Häusern an Uhren machen, welche für lange Zeit nicht verfügbar sind.
2.) Die Steuerung ist hakelig, beim Rauffahren auf den Berg hat es nur geknallt. Und dann komme ich auf Q und steige unfreiwillig aus.
3.) Die Kämpfe rauben mir im wahrsten Sinne des Wortes den Nerv. Zumal man sie zum Teil unbewaffnet bestehen muss und unlogisch sind - eine Heugabel geht nach viermaligen Stechen ins Stroh kaputt? Und warum kann man den einen Heuhaufen anzünden und den anderen nicht? Ich habe auch keine Lust, angegriffen zu werden und den Gegner nicht mal zu sehen. Könnte man die Kämpfe überspringen, hätte ich gerne weitergsepielt.
Die Grafik ist wunderschön und man merkt den Bleistiftzeichnungen die Liebe zum Detail an. Ich bedauere den Abbruch auf eine gewisse Art schon, weil ich schon gerne gewusst hätte, was hinter den mysteriösen Ereignissen steckt. Rätsel gibt es, aber man wird viel geleitet.
Die Sprachausgabe ist auf Rätoromanisch mit Untertiteln.
Ich breche nun Munaun ab, nachdem ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte, weil ich über die Lösung sinniert hatte.
Eigentlich ein schönes Spiel, aber die Kritikpunkte sind heftig:
1.) Es wird zu wenig automatisch gespeichert und man selbst kann dies nur in Häusern an Uhren machen, welche für lange Zeit nicht verfügbar sind.
2.) Die Steuerung ist hakelig, beim Rauffahren auf den Berg hat es nur geknallt. Und dann komme ich auf Q und steige unfreiwillig aus.
3.) Die Kämpfe rauben mir im wahrsten Sinne des Wortes den Nerv. Zumal man sie zum Teil unbewaffnet bestehen muss und unlogisch sind - eine Heugabel geht nach viermaligen Stechen ins Stroh kaputt? Und warum kann man den einen Heuhaufen anzünden und den anderen nicht? Ich habe auch keine Lust, angegriffen zu werden und den Gegner nicht mal zu sehen. Könnte man die Kämpfe überspringen, hätte ich gerne weitergsepielt.
Die Grafik ist wunderschön und man merkt den Bleistiftzeichnungen die Liebe zum Detail an. Ich bedauere den Abbruch auf eine gewisse Art schon, weil ich schon gerne gewusst hätte, was hinter den mysteriösen Ereignissen steckt. Rätsel gibt es, aber man wird viel geleitet.
Die Sprachausgabe ist auf Rätoromanisch mit Untertiteln.
Zuletzt geändert von Emília Fritz am 18.02.2025, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1344
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Mundaun
Ich fand Mundaun super, kann aber Emílias Punkte sehr gut nachvollziehen. Gerade die Kämpfe bzw. das Davonrennen waren nervenaufreibend.
Auf der Plusseite stehen das unverbrauchte Setting, der tolle Grafikstil, die Atmosphäre und auch (größtenteils) das Gameplay, bei dem insbesondere die Exploration hervorsticht.
Insgesamt bleibt mir das Spiel in sehr guter Erinnerung! Ein optionales Abschalten der Kämpfe würde ich allerdings ebenfalls befürworten.
Auf der Plusseite stehen das unverbrauchte Setting, der tolle Grafikstil, die Atmosphäre und auch (größtenteils) das Gameplay, bei dem insbesondere die Exploration hervorsticht.
Insgesamt bleibt mir das Spiel in sehr guter Erinnerung! Ein optionales Abschalten der Kämpfe würde ich allerdings ebenfalls befürworten.
- Emília Fritz
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 500
- Registriert: 05.01.2024, 19:56
Re: Mundaun
Dass das Spiel gut ist, sieht man daran, dass ich bis 3-4 Uhr wach gelegen habe, um eine Lösung für die Kämpfe zu finden. Da ich die Szene an die zwanzig Mal gespielt hatte, brauchte ich wenig Vorstellungskraft.
Das Setting ist großartig, allerdings fand ich das unbelebte Dorf irritierend. So gruselig war nur The Lost Crown.DavidMcNamara hat geschrieben: ↑17.02.2025, 10:06
Auf der Plusseite stehen das unverbrauchte Setting, der tolle Grafikstil, die Atmosphäre und auch (größtenteils) das Gameplay, bei dem insbesondere die Exploration hervorsticht.