Kikimora hat geschrieben: ↑22.02.2025, 20:57
Gerade in Zeiten erhöhter Inflation sind viel mehr Menschen davon betroffen, dass einfach alles zu teuer geworden ist (ohne, dass das eigene Einkommen mit wächst). Second-Hand-Kleidung zu kaufen, ist doch nachhaltig - es ist viel blöder, wenn Kleidung entsorgt und zerstört wird, nur weil sie nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt.
ja gerade in Zeiten wie jetzt sollte das normal sein, sehe ich genauso, aber leider gibts dann noch die Gestalten die ernsthaft so boshafte Memes erstellen mit Ausdrücken wie Geringverdiener.
Was leider schon eine gewisse Verachtung für Geringverdiener und Sozialleistungsbezieher durchblicken lässt.
Nicht erst seit der Inflation ist alles so teuer geworden, das war es schon seit dem Eu Beitritt, nur wahr haben will es keiner so richtig das der Euo ein Teuro ist, und und nichts gebracht hat, außer das alles seitdem anfing immer teurer und teuer zu werden, und das rapide.
Kikimora hat geschrieben: ↑22.02.2025, 20:57
Ich erinner mich noch an früher, da bin ich mit einer Freundin extra in eine andere Stadt gefahren, wo es mehrere Secondhand-Läden gab (in meiner Kleinstadt gab es sowas damals noch nicht), und wir haben da Säcke voll gekauft, was sonst viel zu teuer gewesen wäre. Wir fanden das zudem einfach nur cool.
Wenn man so eine Aktion machen kann auf jeden Fall machen, man entdeckt dort einige schöne Dinge, Der Vorteil ist, die Sachen sind dort schon getragen, und haben zudem meist eine gute Qualität, und man spart Geld.
Bei Second und Hand Läden hat man echt noch den Eindruck Kleidung von früher zu kaufen, und die hat einfach mehr Qualität als das, was heute produziert wird. Leider.
Ja cool ist es in Secondhand Läden einzukaufen, noch cooler wäre es täten überall die Preise auf ein günstiges Niveau, sich einpendeln, zu einer guten Qualität, das wäre fair und cool. Stattdessen darf man sich h darauf einstellen, gib noch mehr Geld für noch mehr teuren Schrott aus, und damit meine ich nicht Temu.
Man kann bei Temu mal einen Reinfall erzielen, oder auch gute Ware ergattern.
Daher finde ich die Zollfreigabe die abgeschafft werden soll, mehr als nur scheiße.
Damit will die Politik im großen Stil doch wieder mal nur die Armen für bestrafen, dass sie statt regional teuer einzukaufen, bei Temu online shoppen.
Einfach nur lächerlich wie man so arme Menschen boykottiert, damit die noch mehr Gewinn einfahren können als vorher.
All die Gründe gegen Temu, sind einfach nur lächerlich, und wirken alle sehr erfunden.