Denke mal die Fragestellung ist klar, heutzutage hätte ich wohl zuviel neues zur Auswahl aber vor 20-30 Jahren hatte man entweder Spiel X oder die Wand Habt ihr Adventure mehr als einmal durchgespielt?
Ich musste lange überlegen aber Loom müsste ich sicher als jugendlicher 3-4 mal durchgespielt haben, dauerte ja auch nie lange
Blade Runner müsste dennoch mit 5-6-7 Spieldurchgängen mein "Rekordspiel" in der Kategorie sein
Bei anderen Spielen habe ich lustigerweise vor den "coolen" Szenen gespeichert und sie später nochmal nachzuspielen, wie das Zauber/Hexen Duell bei Simon the Sorcerer 2 oder das Finale von Fate of Atlantis
Kingston Quest 1-7
Larry 1-7
Harvester
I have no mouth and i must scream
Phantasmagoria 1-2
Gabriel Knight jedes Spiel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Baphomets Fluch spiele ich fast jedes Jahr einmal durch. Ich liebe einfach die Stimmung und das Setting.
Monkey Island 3 hab ich ebenfalls einige Male durchgespielt.
Da kommen bei mir einige zusammen, da ich viele Adventures aus meiner Jugendzeit später nochmal gespielt habe:
Gobliiins
Monkey Island 1-4
Indiana Jones and the fate of Atlantis
Loom
Larry 1-7
Space Quest 1-4
Police Quest 1-3
Phantasmagoria 1
King’s Quest I-VI
Conquests of the Longbow
Simon 1+2
Baphomets Fluch 1+2
Syberia 1+2
Deponia 1-3
Edna bricht aus
The Whispered World
The Night of the Rabbit
Heaven’s Hope
The longest journey
The Book of unwritten Tales 1+2
Jack Keane
Geheimakte 1+2
Runaway 1-3
Black Mirror 1
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze. Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Adventures, die ich von der Geschichte oder den Figuren her besonders schätze, spiele ich gerne immer mal wieder durch (Adventures sind ja jetzt nicht so lang und die Rätsel kennt man beim 2ten mal ja irgendwie). Ist etwa so, wie einen Lieblingsfilm nochmal ansehen oder ein gutes Buch mal wieder zu lesen. Anderen gebe ich gelegentlich eine zweite Chance, wenn ich sie größtenteils vergessen habe, aber als gut in Erinnerung habe.
Immer wieder mal gerne - und schon zigmal durchgespielt:
Baphomets Fluch 1 + 2 (Originalversionen)
Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Sam & Max hit the Road
Simon 1
Quest for Glory 1-4
Monkey Island 1-3
2-3x durchgespielt:
Ankh 1 + 2
Conquest of the Longbow (ist eins meiner Lieblings-Sierras und ich mag die Thematik sehr)
Gabriel Knight 1
Space Quest 5
Larry 5-7 (Teil 7 ist mein Liebling, der ist irgendwann bestimmt auch unter "zigmal")
King's Quest 6
Eco Quest 1 + 2
Maniac Mansion
Day of the Tentacle
Indy 3
Loom (einer meiner Lieblinge von Welt und Atmosphäre - sollte ich eigentlich öfter spielen)
Grim Fandango (siehe "Loom")
Simon 2
Floyd
Kyrandia 2
The Longest Journey
Black Mirror (NUR das Original von Future Games - die anderen existieren nicht (!))
Runaway 1
Lost Files of Sherlock Holmes 1
Blackwell 1-5
Discworld Noir
Demnächst ein 2tes mal:
Erben der Erde
Lost Files of Sherlock Holmes 2
Flight of the Amazon Queen
The Inner World
DSA Memoria
Einige habe ich auch noch ein 2tes mal gespielt, um festzustellen ob sie wirklich nicht so toll waren und hab sie danach verkauft - Platz ist endlich.
Rasenmäher78 hat geschrieben: ↑04.04.2025, 11:48
Da kommen bei mir einige zusammen, da ich viele Adventures aus meiner Jugendzeit später nochmal gespielt habe:
Gobliiins
Monkey Island 1-4
Indiana Jones and the fate of Atlantis
Loom
Larry 1-7
Phantasmagoria 1
King’s Quest I-VI
Simon 1+2
Baphomets Fluch 1+2
The longest journey
Runaway 1-3
Black Mirror 1
Woodruff and the Schnibble of Azimuth
Kingston Quest 1-7
Larry 1-7
Harvester
I have no mouth and i must scream
Phantasmagoria 1-2
Gabriel Knight jedes Spiel.
Sam & Max hit the Road
Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Day of the Tentactle
Maniac Mansion
Zack Mk Kracken and the Alien Mindbenders
Indiana Johnes 3 and the Last Crusade
Runaway 1-2
So Blonde 1-2
Ich ergänze meine Liste, diese Spiele habe ich auch mehr als einmal nurch durchgespielt und das sehr gerne
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Rasenmäher78 hat geschrieben: ↑04.04.2025, 11:48
Da kommen bei mir einige zusammen, da ich viele Adventures aus meiner Jugendzeit später nochmal gespielt habe:
Wie war denn der Unterschied? Waren alle die genannten "genauso toll" wie damals oder hast du da ab und an gedacht "Huch die Nostalgiebrille war damals aber schärfer?" Manche Spiele altern halt besser als andere *blickt zu jedem frühem 3D Adventure jemals*
Tatsächlich sind nicht alle Adventures gleich gut gealtert.
Monkey Island, Indi oder Baphomets Fluch gehen immer, aber z.B. bei einigen Sierra-Titel tu ich mich schwerer als früher, da ich mich heute deutlich mehr ärgere, wenn ich bei einem Spiel in der Sackgasse stecke oder gar sterbe. Trotzdem natürlich tolle Spiele. Bei Larry versteht man auch viele Gags erst als Erwachsener
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze. Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
The Longest Journey ist in meinen Augen leider wegen der Wartezeiten bei Animationen schlecht gealtert. Die 3D-Grafik ist nicht schön, aber zusammen mit der tollen Geschichte könnte ich darüber hinwegsehen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Neben The Longest Journey (bei dem man in den Optionen für die Animationen einen "time skip" aktivieren kann!) habe ich inzwischen vermutlich sechs bis acht mal "Technobabylon" durchgespielt.
Mein aktueller Playthrough hängt leider an einem etwas doofen Bug, wegen dem ich einen Teil nochmal spielen muss.
Vainamoinen hat geschrieben: ↑05.04.2025, 19:52
Neben The Longest Journey (bei dem man in den Optionen für die Animationen einen "time skip" aktivieren kann!)…
Gut zu wissen! Haben sie das in der remastered Version integriert oder gabs das immer schon? Hab da einfach schon sehr lange nicht mehr reingeguckt hab mir bisher auch die HD Mod noch nicht angeguckt. Hmmm.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Kikimora hat geschrieben: ↑05.04.2025, 16:30
The Longest Journey ist in meinen Augen leider wegen der Wartezeiten bei Animationen schlecht gealtert. Die 3D-Grafik ist nicht schön, aber zusammen mit der tollen Geschichte könnte ich darüber hinwegsehen.
Stimmt leider ja,und die Rätsel sind auch veraltet. Habe es vielleicht 3 mal durchgespielt, weil es sehr langatmig zum spielen ist,und schwere Rätsel hat.
Rasenmäher78 hat geschrieben: ↑05.04.2025, 15:57
Tatsächlich sind nicht alle Adventures gleich gut gealtert.
Monkey Island, Indi oder Baphomets Fluch gehen immer, aber z.B. bei einigen Sierra-Titel tu ich mich schwerer als früher, da ich mich heute deutlich mehr ärgere, wenn ich bei einem Spiel in der Sackgasse stecke oder gar sterbe. Trotzdem natürlich tolle Spiele. Bei Larry versteht man auch viele Gags erst als Erwachsener
Geht mir da genauso.
Das kann dann doch sehr frustrieren wenn man oft stirbt in einem Spiel. Alte Spiele haben einen deutliche schwereren Schwierigkeitsgrad, als neue Spiele im Vergleich.
Mal hat man Lust auf, eine Herausforderung, mal weniger.
Verstehe nur nicht wozu man Sackgassen, oft das ein Spieier sterben kann mit einbaut.
Dachten die ernsthaft die Leute mögen so was?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.