Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4357
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Ich möchte auch mal dazu beitragen, ein bisschen mehr zum Thema des Forums zu diskutieren.
Meine jetzige Frage ist sehr allgemein gehalten:
Welchen Spieler- oder Nebencharakter (dem ihr im Spiel begegnet seid) aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Wer ist bei euch in bleibender (positiver) Erinnerung geblieben?
Vielleicht gibt es einen Charakter, mit dessen Schicksal ihr wirklich mitgefiebert (oder gar geheult) habt und den ihr gern auch in weiteren Spielen gesehen hättet (oder habt)?
Wenn ihr euch nicht auf einen einzelnen Charakter festlegen möchtet, nennt gern auch eure Favoriten, und warum ihr sie besonders mochtet.
Ich möchte mich noch nicht festlegen, fange aber spontan mal an mit Josef aus Machinarium. Als Spielercharakter habe ich ihn besonders gemocht, weil er sich nicht unterkriegen lässt. Zu Spielbeginn ist sein Roboter-Körper zerrissen und man muss ihn erstmal wieder zusammen setzen, um dann herauszufinden, was überhaupt passiert ist. Das Design des Charakters ist funktional auf geniale Weise Teil der Spielmechanik (man kann ihn größer und kleiner ziehen, je nachdem, was er gerade zu erledigen hat - und Gegenstände verschluckt er einfach wie eine Mülltonne, ist somit sein eigenes Inventar). Außerdem sieht er drollig aus.
Meine jetzige Frage ist sehr allgemein gehalten:
Welchen Spieler- oder Nebencharakter (dem ihr im Spiel begegnet seid) aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Wer ist bei euch in bleibender (positiver) Erinnerung geblieben?
Vielleicht gibt es einen Charakter, mit dessen Schicksal ihr wirklich mitgefiebert (oder gar geheult) habt und den ihr gern auch in weiteren Spielen gesehen hättet (oder habt)?
Wenn ihr euch nicht auf einen einzelnen Charakter festlegen möchtet, nennt gern auch eure Favoriten, und warum ihr sie besonders mochtet.
Ich möchte mich noch nicht festlegen, fange aber spontan mal an mit Josef aus Machinarium. Als Spielercharakter habe ich ihn besonders gemocht, weil er sich nicht unterkriegen lässt. Zu Spielbeginn ist sein Roboter-Körper zerrissen und man muss ihn erstmal wieder zusammen setzen, um dann herauszufinden, was überhaupt passiert ist. Das Design des Charakters ist funktional auf geniale Weise Teil der Spielmechanik (man kann ihn größer und kleiner ziehen, je nachdem, was er gerade zu erledigen hat - und Gegenstände verschluckt er einfach wie eine Mülltonne, ist somit sein eigenes Inventar). Außerdem sieht er drollig aus.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7910
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Ich mochte immer Roger Wilco aus Space Quest-Reihe besonders gerne
und hätte gerne seine Rolle übernommen.

Das lustige SciFi-Setting, in dem er sich bewegte, hätte ich gerne auch erlebt.
Ich finde ihn auf jeden Fall sympathischer als Sir Graham oder Sonny Bonds, aus Kings- und Police Quest.
Gerne wäre ich auch immer in die Rolle von Ernie Eaglebeak, dem Jungen aus der Spellcasting-Reihe geschlüpft.
Der erlebt auch sehr beneidenswerte, phantastische Abenteuer.

Richtig gerne, schon zu AMIGA-Zeiten mochte ich immer Simon aus Simon the Sorcerer,
auch wegen seines Humors und wegen seines lustigen Lebens.

und hätte gerne seine Rolle übernommen.

Das lustige SciFi-Setting, in dem er sich bewegte, hätte ich gerne auch erlebt.
Ich finde ihn auf jeden Fall sympathischer als Sir Graham oder Sonny Bonds, aus Kings- und Police Quest.
Gerne wäre ich auch immer in die Rolle von Ernie Eaglebeak, dem Jungen aus der Spellcasting-Reihe geschlüpft.
Der erlebt auch sehr beneidenswerte, phantastische Abenteuer.


Richtig gerne, schon zu AMIGA-Zeiten mochte ich immer Simon aus Simon the Sorcerer,
auch wegen seines Humors und wegen seines lustigen Lebens.

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11229
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Nicht leicht zu beantworten, weil ich zwischen der Frage, welchen Charakter ich am liebsten mochte und der Frage, welchen Charakter ich am liebsten gespielt habe, unterscheide. Oftmals waren es Nebencharaktere, die ich „gerne um mich hätte“, was nicht immer auf die Spielfigur zutraf.
Es ist schon schwierig, sich als einen komplett anderen Charakter als sich selbst vorzustellen, der man dann sein würde. Als Identifikationsfigur bekommt man ab und zu auch Geschlechterprobleme. „April Ryan“ mochte ich gerne, aber ich überlege noch, ob ich sie so sehr mögen würde, dass ich gerne sie wäre. Das ist Knifflig. „Edna“ mochte ich als Spielfigur, aber ich bezweifle, dass ich mit ihr im echten Leben gut zurechtkommen würde... (lol) Bei Edna lag es eher an ihrer Synchronstimme, dass sie so „taff“ und unkonventionell wirkte, weniger an ihrem Verhalten (was eher zwiespältig war) oder gar am Aussehen.
Ich habe ja nicht SOOO viel Adventures gespielt, so dass meine Auswahl nicht so riesig ist (die von Temujin genannten kenne ich z.B. überhaupt nicht).
Es ist schon schwierig, sich als einen komplett anderen Charakter als sich selbst vorzustellen, der man dann sein würde. Als Identifikationsfigur bekommt man ab und zu auch Geschlechterprobleme. „April Ryan“ mochte ich gerne, aber ich überlege noch, ob ich sie so sehr mögen würde, dass ich gerne sie wäre. Das ist Knifflig. „Edna“ mochte ich als Spielfigur, aber ich bezweifle, dass ich mit ihr im echten Leben gut zurechtkommen würde... (lol) Bei Edna lag es eher an ihrer Synchronstimme, dass sie so „taff“ und unkonventionell wirkte, weniger an ihrem Verhalten (was eher zwiespältig war) oder gar am Aussehen.
Ich habe ja nicht SOOO viel Adventures gespielt, so dass meine Auswahl nicht so riesig ist (die von Temujin genannten kenne ich z.B. überhaupt nicht).
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1365
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Für mich sind es George Stobbert, mag seinen Humor.
und Indiana Jones, da ich Geschichte mag.
und Indiana Jones, da ich Geschichte mag.
- SpionAtom
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 883
- Registriert: 31.01.2019, 10:29
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Ich kann mich bei sowas nie richtig festlegen. Den einen Charakter habe ich wohl nicht.
Guybrush Threepwood aus Monkey Island war für mich immer ein toller Hauptcharakter. Er war nie perfekt, allerdings auch nicht auf den Mund gefallen und sehr kreativ beim Lösen seiner Probleme. Sein Humor und seine leicht lockere Art, auch wenn es mal brennzlig wird, mag ich bis heute. Und trotz seines Cartoonhaften Daseins hat mich seine Liebesbeziehung zu Elaine immer auch irgendwo berührt. Haben wir uns nicht alle gewünscht, dass die beiden zusammenkommen und glücklich werden?
Ich könnte direkt mit Elaine Marley weitermachen. Ich habe erst später zu schätzen gelernt, was für ein toller Charakter sie eigentlich ursprünglich war (Teil 1 und 2). Sie wurde als Gegenentwurf zur Dame in Not entworfen. Sie löst ihre Probleme selber, ist tough, hat alles im Griff. Aber sie ist auch eine fürsorgliche Governeurin. Sie hat zwar eine Schwäche für Guybrush, aber schießt ihn auch in den Wind, wenn er versucht uncharmant das Kartenstück ihres Großvaters zu ergattern. - Ein tolles Paar!
George Stobbert aus Baphomets Fluch war gewiss einer der Hauptgründe, warum ich die ersten beiden Teile bis heute liebe. Er ist ein moderner Abenteurer, der mit Hirn, Witz, Schlagfertigkeit und kalifornischen Charme seinen Weg beschreitet. Für den kleinen Spion ein Top Protagonist. Das hat sich etwas geändert für den gereiften Spion. Mittlerweile sehe ich den perfekt geschliffenen Sunnyboy, der es nie wirklich schwer im Leben hatte.
Auch hier ist es die Partnerin - Nicole Collard -, die ihm einen weichen Punkt gibt. Sie ist ebenfalls schlau, schlagfertig, charmant und einfallsreich. Eine gute Jornalistin. Und obwohl sie sehr beliebt in der Männerwelt ist, legt der erste Teil nahe, dass sie es nie leicht hatte im Studium oder auch später im Beruf. Sie wuchs ohne Mutter auf, war nie reich, und vermutlich war es in den Männerdomänen auch nie leicht sich zu behaupten.
Kate Walker aus Syberia 1 ist für mich auch ein ganz besonderer Charakter in der Adventurewelt. Sie ist irgendwie realistischer gezeichnet, als die anderen. Sie könnte wirklich irgendwo existieren. Sie ist arbeitet erfolgreich in einer Kanzlei, darf um die Welt reisen, hat Freunde, ihren Partner und ihre Mutter. Ihr Chef ist hart zu ihr, aber sie kommt damit klar. Sie ist ein realistischer Charakter in einer Fantasiewelt. Auch sie hat das Herz am rechten Fleck und beweist großes Talent beim Probleme lösen. Sie hinterlässt überall, wo sie auftaucht, neue Freunde. Und doch wird ihr im Laufe des ersten Teils immer klarer, dass sie eigentlich unglücklich mit ihrem erfolgreichen Leben ist. Und sie schafft es am Ende ja, sich davon zu lösen. Dieses ist einer der wenigen Fälle, bei der ein Adventureprotagonist auch eine fundamentale Wandlung durchläuft, die ich gebannt mitverfolge. Vielleicht ist sie diejenige, die mich am meisten mitgerissen hat.
Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch mehr tolle Charaktere ein, aber das soll fürs erste genügen.
Oh, und für alle gilt: Gewalt ist nie das erste Mittel der Wahl, was nicht nur für kreativere Rätsel und dessen Lösungen sorgt, sondern für mich direkt einen Sympathie-Bonus einbringt.
Guybrush Threepwood aus Monkey Island war für mich immer ein toller Hauptcharakter. Er war nie perfekt, allerdings auch nicht auf den Mund gefallen und sehr kreativ beim Lösen seiner Probleme. Sein Humor und seine leicht lockere Art, auch wenn es mal brennzlig wird, mag ich bis heute. Und trotz seines Cartoonhaften Daseins hat mich seine Liebesbeziehung zu Elaine immer auch irgendwo berührt. Haben wir uns nicht alle gewünscht, dass die beiden zusammenkommen und glücklich werden?
Ich könnte direkt mit Elaine Marley weitermachen. Ich habe erst später zu schätzen gelernt, was für ein toller Charakter sie eigentlich ursprünglich war (Teil 1 und 2). Sie wurde als Gegenentwurf zur Dame in Not entworfen. Sie löst ihre Probleme selber, ist tough, hat alles im Griff. Aber sie ist auch eine fürsorgliche Governeurin. Sie hat zwar eine Schwäche für Guybrush, aber schießt ihn auch in den Wind, wenn er versucht uncharmant das Kartenstück ihres Großvaters zu ergattern. - Ein tolles Paar!
George Stobbert aus Baphomets Fluch war gewiss einer der Hauptgründe, warum ich die ersten beiden Teile bis heute liebe. Er ist ein moderner Abenteurer, der mit Hirn, Witz, Schlagfertigkeit und kalifornischen Charme seinen Weg beschreitet. Für den kleinen Spion ein Top Protagonist. Das hat sich etwas geändert für den gereiften Spion. Mittlerweile sehe ich den perfekt geschliffenen Sunnyboy, der es nie wirklich schwer im Leben hatte.
Auch hier ist es die Partnerin - Nicole Collard -, die ihm einen weichen Punkt gibt. Sie ist ebenfalls schlau, schlagfertig, charmant und einfallsreich. Eine gute Jornalistin. Und obwohl sie sehr beliebt in der Männerwelt ist, legt der erste Teil nahe, dass sie es nie leicht hatte im Studium oder auch später im Beruf. Sie wuchs ohne Mutter auf, war nie reich, und vermutlich war es in den Männerdomänen auch nie leicht sich zu behaupten.
Kate Walker aus Syberia 1 ist für mich auch ein ganz besonderer Charakter in der Adventurewelt. Sie ist irgendwie realistischer gezeichnet, als die anderen. Sie könnte wirklich irgendwo existieren. Sie ist arbeitet erfolgreich in einer Kanzlei, darf um die Welt reisen, hat Freunde, ihren Partner und ihre Mutter. Ihr Chef ist hart zu ihr, aber sie kommt damit klar. Sie ist ein realistischer Charakter in einer Fantasiewelt. Auch sie hat das Herz am rechten Fleck und beweist großes Talent beim Probleme lösen. Sie hinterlässt überall, wo sie auftaucht, neue Freunde. Und doch wird ihr im Laufe des ersten Teils immer klarer, dass sie eigentlich unglücklich mit ihrem erfolgreichen Leben ist. Und sie schafft es am Ende ja, sich davon zu lösen. Dieses ist einer der wenigen Fälle, bei der ein Adventureprotagonist auch eine fundamentale Wandlung durchläuft, die ich gebannt mitverfolge. Vielleicht ist sie diejenige, die mich am meisten mitgerissen hat.
Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch mehr tolle Charaktere ein, aber das soll fürs erste genügen.
Oh, und für alle gilt: Gewalt ist nie das erste Mittel der Wahl, was nicht nur für kreativere Rätsel und dessen Lösungen sorgt, sondern für mich direkt einen Sympathie-Bonus einbringt.
Zuletzt geändert von SpionAtom am 07.04.2025, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11199
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Einer meiner absoluten Lieblinge: Fledermäuserich Froderick aus A Vampyre Story.
Frech, vorlaut, witzig und unterhaltsam. Außerdem bester Kumpel, schlau und liebenswert. Für mich die nahezu perfekte Mischung im Wechselspiel mit der wunderbaren Mona de Lafitte.
Überaus nützlich dabei: die passend geniale Stimme von Froderick in einem auch sonst nahezu perfekten Adventure.
Leider, leider fehlt noch immer die ersehnte Fortsetzung...

Frech, vorlaut, witzig und unterhaltsam. Außerdem bester Kumpel, schlau und liebenswert. Für mich die nahezu perfekte Mischung im Wechselspiel mit der wunderbaren Mona de Lafitte.
Überaus nützlich dabei: die passend geniale Stimme von Froderick in einem auch sonst nahezu perfekten Adventure.
Leider, leider fehlt noch immer die ersehnte Fortsetzung...

Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8196
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Danke dafür, dass du das so wunderbar treffend erklärt hast. Da brauche ich mich nicht weiter anzustrengen und kann einfach "Sehe ich aus so" rufen.SpionAtom hat geschrieben: ↑07.04.2025, 08:22 Kate Walker aus Syberia 1 ist für mich auch ein ganz besonderer Charakter in der Adventurewelt. Sie ist irgendwie realistischer gezeichnet, als die anderen. Sie könnte wirklich irgendwo existieren. Sie ist arbeitet erfolgreich in einer Kanzlei, darf um die Welt reisen, hat Freunde, ihren Partner und ihre Mutter. Ihr Chef ist hart zu ihr, aber sie kommt damit klar. Sie ist ein realistischer Charakter in einer Fantasiewelt. Auch sie hat das Herz am rechten Fleck und beweist großes Talent beim Probleme lösen. Sie hinterlässt überall, wo sie auftaucht, neue Freunde. Und doch wird ihr im Laufe des ersten Teils immer klarer, dass sie eigentlich unglücklich mit ihrem erfolgreichen Leben ist. Und sie schafft es am Ende ja, sich davon zu lösen. Dieses ist einer der wenigen Fälle, bei der ein Adventureprotagonist auch eine fundamentale Wandlung durchläuft, die ich gebannt mitverfolge. Vielleicht ist sie diejenige, die mich am meisten mitgerissen hat.

Gibt für mich aber sicher auch noch weitere Charaktere, die bedeutsam sind.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4357
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Geht mir auch so, und ich freu mich drauf, welche hier noch so hervorgezaubert werden, an die ich mich dann auch wieder erinnere und es ähnlich sehe. 
Bei Kate Walker ging es mir auch so.

Bei Kate Walker ging es mir auch so.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13446
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Graham aus Kings Quest 5. Warum?Liegt doch auf der Hand, Klassicher Abenteuerheld, der ständig den Kopf hinhält, um seine Familie zu retten, und der zudem noch freundlich so zu ziemlich jeden ist, sogar noch irgendwo zu seinen Feinden.
Rosalie aus Kingss Quest 4,einfach weil sie eine Heldin ist,und ihr Abenteuer mehr als nur düster, schwer, gruselig, für die arme Rosella war. Rosella gutherziges Wesen scheint sehr durch ihre Handlungen durch und in ihrem Wesen.
Valanice aus Kings Quest 7 Die Dame hat Sass, Klasse, und ist wie eine richtige Lady, nicht die typische Heldin, aber ich mag sie.
Larry so ziemlich aus allen Spielen, er macht schon als Charakter eine ziemliche Entwicklung durch, und man kann bei seinem Liebespech irgendwie mitleiden, und Larrys Humor, ist sowieso zum kaputt lachen.
So ziemlich alle Charaktere aus I have no Mouth and i must scream. Warum? Es sind alles sehr tiefgründige Charaktere, die jeder menschlich sehr viele Fehler gemacht haben, und genau das macht sie so menschlich,und somit auch so sympathisch.
Das sind mal Charaktere die nicht perfekt sind, die an menschliche Abgründe erinnern,und ich mag sie halt so wie sie sind.
Joey/Max aus Life ist Strange und Warren. Joey/Max sind als Charaktere grundverschieden, aber jede liebenswert auf ihre Art, dasselbe gilt auch für Warren, aber Warren sollte aufhören so ein ewiger Mitläufer, zu sein.
Wie er Max beschützte, konnte der Kleine mächtig Punkte bei mir sammeln.
Nicole Collard aus den ersten 2 Baphomets Fluch Spielen. Nicole ist charmant, raffiniert, clever, hat Stil und Humor, so stelle ich mir eine Lady als Heldin mit Stil vor, und ihren Sarkasmus liebe ich.
Indiana Jones aus Indy 4. Ein etwas verschrobener wortkarger Charakter zum Teil, er hat so eine Art rustikalen Charme, und den mag ich an ihm.
Die Heldin aus The Cat Lady. Warum? Sie macht verdammt viel mit, und ist einer der menschlichsten Charaktere, die ich je sah.
Zum Teil auch Le Chuck aus Monkey Island. Warum? Böser Schurke mit weichem Kern irgendwo, irgendwo muss man seine Ausdauer, wie sehr er um Elaine kämpft irgendwo bewundern, ich glaube irgendwo tief drinnen hat selbst Le Chuck,so was wie einen guten Kern, und ganz ehrlich? Wer würde nicht sauer werden, wenn ewig der Bruder das Liebkind der Eltern ist, und immer der Bruder der beliebtere, charmantere und witzigere ist in den Augen aller?
Ich täte einen neuen Teil mit allen Charakteren von früher lieben.
The Longest Journey und Dreamchapters April Ryan. Sie macht eine enorme Wandlung duch, von naiver kleiner Kunststudentin, die tolpatschig durchs Leben stolpert, entwickelt sie sich zur Heldin einer Welt, die für diese Welt, die dann so was wie eine tragende Leitfigur wurde, zu der alle aufblicken und die tragende Rolle in der Geschichte war.
Das muss ihr erstmal wer nachmachen, sie war einer der Charaktere, die unermüdlich für das gute kämpft, und der Preis dafür war ihr Leben, leider. Die Spiele zeigen so schön eindrucksvoll,wie ein Charakter wachsen kann als Mensch, und das liebe ich daran.
Bobbin aus Loom, er ist so tolpatschig, gutherzig, hilfsbereit, und so herrlich naiv, einfach ein sehr liebenswerter Charakter.
Es ist so schade das es dazu nie ein Sequel geben wird._. ich hätte gern das Ende der Geschichte gesehen....
Mehr fällt mir grad beim besten Willen nicht ein Sry, doch die beiden:
Sam&Max beides Charaktere, die etwas ruppig sind, aber auf ihre Art irgendwo liebenswert und lustig sind.
Max's Art mag man oder eben nicht, er ist halt ein verrücktes Karnickel.
Rosalie aus Kingss Quest 4,einfach weil sie eine Heldin ist,und ihr Abenteuer mehr als nur düster, schwer, gruselig, für die arme Rosella war. Rosella gutherziges Wesen scheint sehr durch ihre Handlungen durch und in ihrem Wesen.
Valanice aus Kings Quest 7 Die Dame hat Sass, Klasse, und ist wie eine richtige Lady, nicht die typische Heldin, aber ich mag sie.
Larry so ziemlich aus allen Spielen, er macht schon als Charakter eine ziemliche Entwicklung durch, und man kann bei seinem Liebespech irgendwie mitleiden, und Larrys Humor, ist sowieso zum kaputt lachen.
So ziemlich alle Charaktere aus I have no Mouth and i must scream. Warum? Es sind alles sehr tiefgründige Charaktere, die jeder menschlich sehr viele Fehler gemacht haben, und genau das macht sie so menschlich,und somit auch so sympathisch.
Das sind mal Charaktere die nicht perfekt sind, die an menschliche Abgründe erinnern,und ich mag sie halt so wie sie sind.
Joey/Max aus Life ist Strange und Warren. Joey/Max sind als Charaktere grundverschieden, aber jede liebenswert auf ihre Art, dasselbe gilt auch für Warren, aber Warren sollte aufhören so ein ewiger Mitläufer, zu sein.
Wie er Max beschützte, konnte der Kleine mächtig Punkte bei mir sammeln.
Nicole Collard aus den ersten 2 Baphomets Fluch Spielen. Nicole ist charmant, raffiniert, clever, hat Stil und Humor, so stelle ich mir eine Lady als Heldin mit Stil vor, und ihren Sarkasmus liebe ich.
Indiana Jones aus Indy 4. Ein etwas verschrobener wortkarger Charakter zum Teil, er hat so eine Art rustikalen Charme, und den mag ich an ihm.
Die Heldin aus The Cat Lady. Warum? Sie macht verdammt viel mit, und ist einer der menschlichsten Charaktere, die ich je sah.
Zum Teil auch Le Chuck aus Monkey Island. Warum? Böser Schurke mit weichem Kern irgendwo, irgendwo muss man seine Ausdauer, wie sehr er um Elaine kämpft irgendwo bewundern, ich glaube irgendwo tief drinnen hat selbst Le Chuck,so was wie einen guten Kern, und ganz ehrlich? Wer würde nicht sauer werden, wenn ewig der Bruder das Liebkind der Eltern ist, und immer der Bruder der beliebtere, charmantere und witzigere ist in den Augen aller?

Ich täte einen neuen Teil mit allen Charakteren von früher lieben.
The Longest Journey und Dreamchapters April Ryan. Sie macht eine enorme Wandlung duch, von naiver kleiner Kunststudentin, die tolpatschig durchs Leben stolpert, entwickelt sie sich zur Heldin einer Welt, die für diese Welt, die dann so was wie eine tragende Leitfigur wurde, zu der alle aufblicken und die tragende Rolle in der Geschichte war.
Das muss ihr erstmal wer nachmachen, sie war einer der Charaktere, die unermüdlich für das gute kämpft, und der Preis dafür war ihr Leben, leider. Die Spiele zeigen so schön eindrucksvoll,wie ein Charakter wachsen kann als Mensch, und das liebe ich daran.
Bobbin aus Loom, er ist so tolpatschig, gutherzig, hilfsbereit, und so herrlich naiv, einfach ein sehr liebenswerter Charakter.
Es ist so schade das es dazu nie ein Sequel geben wird._. ich hätte gern das Ende der Geschichte gesehen....

Mehr fällt mir grad beim besten Willen nicht ein Sry, doch die beiden:
Sam&Max beides Charaktere, die etwas ruppig sind, aber auf ihre Art irgendwo liebenswert und lustig sind.
Max's Art mag man oder eben nicht, er ist halt ein verrücktes Karnickel.

Zuletzt geändert von Sternchen am 08.04.2025, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Weltfremd
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 246
- Registriert: 12.10.2020, 20:26
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4357
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Susan Ashworth aus The Cat Lady fand ich auch stark. Dazu trug natürlich auch die tolle Synchronsprecherin bei. Unfassbar, was die alles durchmachen muss, am Ende aber ihren Frieden findet. Muss das eigentlich mal wieder spielen ...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- SpionAtom
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 883
- Registriert: 31.01.2019, 10:29
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Der Reiz war zu groß, ich habe ChatGPT gefragt
Aufgabe:

Aufgabe:
Antwort:Schreibe einen Aufsatz darüber, indem gezeigt wird, warum Kate Walker aus Syberia 1 eine großartige Protagonistin ist
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1365
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Gute Idee, ich habe das gleiche gemacht allerdingt mit
George Stobbart aus Baphomets Fluch 1 und habe Copilot befragt (Ki von Microsoft)
Auufgabe:
George Stobbart aus Baphomets Fluch 1 und habe Copilot befragt (Ki von Microsoft)
Auufgabe:
Antwort:Schreibe einen Aufsatz darüber, indem gezeigt wird, warum George Stobbart aus Baphomets Fluch ein großartiger Protagonist ist
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Ich habe mir mal den Spaß gemacht, ChatX folgende Aufgabe zu stellen. (Nicht, daß ich das wirklich denken würde!)
Antwort:Schreibe einen Aufsatz darüber, in dem gezeigt wird, warum Kate Walker aus Syberia 1 eine furchtbare Protagonistin ist.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4357
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Welchen Charakter aus einem beliebigen Adventure mochtet ihr am liebsten?
Mich hätten eure persönlichen Eindrücke interessiert und ich werde den AI Content gar nicht erst lesen. Sowas zerstört für mich Diskussionskultur. Danke, dass ihr das in Spoiler verpackt und entsprechend gekennzeichnet habt!
Dennoch schade um den Thread. Aber dann funktioniert sowas hier wohl einfach nicht.
Dennoch schade um den Thread. Aber dann funktioniert sowas hier wohl einfach nicht.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk