Der Traurig-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11199
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von mandarino »

neon hat geschrieben: 26.03.2025, 20:25 Ich habe diesen Thread vor 17 Jahren eröffnet, weil ich meinen Hund weggeben musste, der inzwischen tot ist.

Ich kann mich nur dafür schämen, was hier inzwischen passiert. Ich hätte das nie machen sollen.

Warum gibt es auf dieser Welt sogenannte Menschen, die sich, egal in welcher Umgebung, selbst auf einem virtuellen Friedhof, dauernd an die Kehle gehen müssen?


neon, ich verstehe genau was du meinst, aber du hast damals nichts verkehrt gemacht mit diesem Thread. Dein ursprüngliches Anliegen ist ist ein ebenso gutes wie auch nachvollziehbares. Und manchem hat es vermutlich auch wirklich geholfen, sich hier ein bisschen zu öffnen und Gedanken und Gefühle von der Seele zu schreiben. Nur, man kann viele Dinge in ihren Verlauf nicht vorhersehen und geht vom gesunden Menschenverstand aus. Aber gerade da liegt das Problem, am Unsicherheitsfaktor Mensch. Was ist gesund, ab wann wird es ungesund, was kann man daran ändern, was ist nicht zu ändern? Was geht in fremden Köpfen ab?
Hauptaufgabe ist hier und überall, auf sich selbst aufzupassen und nicht die Probleme von anderen zu seinen eigenen werden zu lassen.
Hilfe und Verständnis ja, in einem verträglichen Maß, wenn es als solches auch angenommen wird. Machtkämpfe, Manipulationen (gewollt oder ungewollt) und Ausleben der eigenen persönlichen Probleme auf Kosten von anderen, nein.

Inzwischen ist es leider tatsächlich so (und vermutlich nicht nur bei mir), dass die aktuelle Stimmungs- und Gefahrenlage im Forum, speziell der Plauderecke, dazu beiträgt, dass man sehr viel weniger Lust und Anlass hat, hier unbeschwert und bedenkenlos zu lesen und zu posten, im Vergleich zu früher.
Es ist inzwischen wie ein Minenfeld, mit vorausschaubarem Verlauf über kurz oder lang.
Man macht aktiv oder passiv seine Erfahrungen, wiederholt, bis man irgendwann seine Konsequenzen zieht und damit ruhiger und gesünder hier im AT lebt und unterwegs ist.
Der frühere Treffpunkt für Freude, Gedankenaustausch, Ablenkung, Entspannung und Rumspinnen hat sich gewandelt.
Vielleicht (mal wieder) eine Phase hier, abhängig von der jeweiligen Aktivität der Mitglieder, vielleicht aber auch ein Frage des Wandels der Zeit, der Gesellschaft im Allgemeinen und auch der sich verändernden privaten Umstände.
Es relativiert sich gerade einiges, was letztendlich gut und wichtig ist bzw. sein sollte und man schaut ab und zu dankbar auf vergangene, gefühlt bessere Zeiten zurück. Und manchmal wünsche ich mir diese tatsächlich zurück.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13449
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Sternchen »

mandarino hat geschrieben: 31.03.2025, 11:24
Es relativiert sich gerade einiges, was letztendlich gut und wichtig ist bzw. sein sollte und man schaut ab und zu dankbar auf vergangene, gefühlt bessere Zeiten zurück. Und manchmal wünsche ich mir diese tatsächlich zurück.
Ja ich auch. Und finde die Entwicklung hier nicht mehr gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13449
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Sternchen »

Und wieder einer der großen und mächtigen, der sich für Menschlichkeit, Frieden, Nächstenliebe einsetzt, ist nicht mehr.
Hoffe, sie finden einen würdigen Nachfolger Ruhe in Frieden Papst Franziskus.

https://www.krone.at/3697518
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 752
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Tierretter– klingt schön, oder?
„Jens, ich beneide Dich für das, was Du machst – das würde ich auch so gerne machen.“
Nein.
Willst Du nicht.
Glaub mir.
Du siehst die geretteten Tiere.
Die tränenreichen Happy Ends.
Die Umarmungen, die Hoffnung geben.
Was Du nicht siehst:
– die Nächte, in denen Du kein Auge zudrückst
– die Schreie gequälter Tiere, die in Deinem Kopf festsitzen – für immer (das Video hat nicht ohne Grund Musik!)
– die Blicke von Seelen, die längst aufgegeben haben
– die Wut, die Hilflosigkeit, das endlose Gefühl: Ich habe nicht genug getan
– die Bilder, die Dich im Traum verfolgen
– die Behörden, die wegschauen
– die Menschen, die Dich auslachen, angreifen, bedrohen
Und am schlimmsten:
– die Tiere, die Du nicht retten kannst
– die Hunde, die in den Tötungsstationen bleiben müssen, weil kein Platz da ist
– der Moment, in dem Du einem in die Augen siehst und weißt: Du wirst es nicht schaffen
– das Weggehen, das sich wie Verrat anfühlt
– das Wissen, dass Deine Entscheidung über Leben und Tod entscheidet – jeden verdammten Tag
Viele Menschen fragen mich, wie ich das aushalte.
Die Wahrheit?
Ich halte es nicht aus.
Ich bin vor Jahren innerlich gestorben.
Was übrig ist, funktioniert.
Für sie.
Weil jemand muss.
Tierschutz ist kein süßes Hobby.
Es ist keine Netflix-taugliche Doku mit Happy End.
Es ist eine Reise durch die Hölle – mit offenen Augen und gebrochenem Herzen.
Und trotzdem machst Du weiter.
Weil Du es musst.
Weil Du es nicht nicht tun kannst.
Weil jedes gerettete Leben zählt.
Weil sie keine Stimme haben – aber Du.
Tierschutz ist nicht heldenhaft.
Tierschutz ist schrecklich.
Und trotzdem der einzige Weg.

https://www.facebook.com/reel/575840115521999
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4358
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Kikimora »

Emília Fritz hat geschrieben: 26.04.2025, 13:20 Tierretter– klingt schön, oder?
„Jens, ich beneide Dich für das, was Du machst – das würde ich auch so gerne machen.“
Nein.
Willst Du nicht.
Glaub mir.
In einem „würde ich auch so gerne machen“ kann aber auch mehr drin oder dahinter stecken, als es den Anschein hat. Der Person, die das gesagt hat, wird unterstellt, dass sie das äußert, weil sie das niedlich und cool findet, und den Weg dahin nicht sieht.

Aber vielleicht würde sie, wenn man ihre Aussage nicht verkürzt oder sie ausreden lässt, auch mehr dazu sagen:

„Ich würde das auch so gerne machen … Aber mir fehlt der Mut und die Kraft dafür. Und die Nerven.“

So wie vielleicht mehr Menschen auch gerne alten Menschen und kranken Menschen helfen würden, wenn ihnen nicht die Nerven dafür fehlen würden. Oder sich in der U-Bahn für einen Menschen einsetzen würden, der von Rassisten oder Schwulenhassern attackiert wird.

Oder jemand der im Rollstuhl sitzt, oder mit schwerer Krankheit das Bett hüten muss, vielleicht gerne mit den anderen draußen Fußball spielen würde. Es aber nicht kann.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 752
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Kikimora hat geschrieben: 26.04.2025, 14:49
Emília Fritz hat geschrieben: 26.04.2025, 13:20 Tierretter– klingt schön, oder?
„Jens, ich beneide Dich für das, was Du machst – das würde ich auch so gerne machen.“
Nein.
Willst Du nicht.
Glaub mir.
In einem „würde ich auch so gerne machen“ kann aber auch mehr drin oder dahinter stecken, als es den Anschein hat. Der Person, die das gesagt hat, wird unterstellt, dass sie das äußert, weil sie das niedlich und cool findet, und den Weg dahin nicht sieht.

Aber vielleicht würde sie, wenn man ihre Aussage nicht verkürzt oder sie ausreden lässt, auch mehr dazu sagen:

„Ich würde das auch so gerne machen … Aber mir fehlt der Mut und die Kraft dafür. Und die Nerven.“

So wie vielleicht mehr Menschen auch gerne alten Menschen und kranken Menschen helfen würden, wenn ihnen nicht die Nerven dafür fehlen würden. Oder sich in der U-Bahn für einen Menschen einsetzen würden, der von Rassisten oder Schwulenhassern attackiert wird.

Oder jemand der im Rollstuhl sitzt, oder mit schwerer Krankheit das Bett hüten muss, vielleicht gerne mit den anderen draußen Fußball spielen würde. Es aber nicht kann.
Du hast mit jedem Wort Recht. Ich glaube aber, er wollte darauf hinaus, dass die anderen nur das Schöne sehen, und nicht das Bittere dahinter. Wir hatten ja schon mal das Thema, dass es bei Tierparks auch so ist.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11229
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Traurig-Thread

Beitrag von Uncoolman »

"Das würde ich auch gerne machen" ist für mich eine Art von kommunikativer Annäherung, kein wirkliches Ziel. Um sich auf dieselbe Wellenlänge einzu"schießen", so ähnlich, wie man Filme oder Bücher gutfindet, die der/die andere gutfindet (auch, wenn's nicht stimmt...), also eine Aktion von Spiegelneuronen... :) :) :)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten