Heiteres Kriegeraten

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Den Vatikan.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

ganz klar iran, falls es mit dem irak in dieser amtsperiode noch was wird 8)

norkorea never, das is der endgegner...da hat selbst der bushi zuviel schiss...
simbabwe is uninteressant...
genauso weißrussland...
den fidel lassen se noch fröhlich ins grab gehen, den hamse schon zu oft versucht zu killen :lol: ,warn so 25mal oder ???
hmmm irgendwas habsch vergessnen ^^ ,egal iran ist jedenfalls das nächste ziel...
ach ja osama will er ja auch noch kriegen :wink: ,ja den gibts noch... :wink:

es wäre in amiland echt mal zeit fürn bügerkrieg, der kapitalismus und die pseudo-religiösität zerstören da definitiv nach und nach den verstand der bürger...
und ich hab immernoch noch keinen gescheiten ami getroffen, der pro bush is...keiner kann mir erklären wieso...
naja das hatten wir schon, besser wirds dadurch auch nich 8)
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Es hat niemand gelesen, was ich weiter oben geschrieben habe, oder?

Wiederholung: Der Spinner kann den Iran nicht überfallen, ohne Truppen aus Afghanistan und/oder dem Irak abzuziehen. Das wäre aber eine beschissene Idee. Also bleiben zwei Möglichkeiten:

1.) Die US-Truppen und -Gelder werden durch internationale Truppen und -Gelder ersetzt.
2.) Die Afghanis und Iraker verspüren plötzlich ungeahnte Liebe in ihren Herzen, fassen sich an den Händen und tanzen singend in Richtung Demokratie.

Alternativ könnte der Spinner auf stabile Zustände in Afghanistan und im Irak scheißen und seine Truppen einfach so abziehen. Dann hätte er sich den ganzen Aufwand aber auch sparen können, denn die Zustände in beiden Staaten wären dann schlimmer als vorher.

Fazit: Es wird keinen Krieg gegen den Iran geben. Zumindest nicht innerhalb der aktuellen US-Legislaturperiode minus ein Jahr (der nächste Wahlkampf kommt bestimmt). Wer anderes behauptet, redet dummes Zeug.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Vielleicht reicht aber schon Bushs Aussage, einen Krieg gegen den Iran nicht mehr auszuschließen um so einige Sachen zu verändern und die USA wieder mehr ins Fadenkreuz von Terroristen zu schieben?
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

Iran und Syrien sind sicher mögliche Kandidaten...
Nordkorea eher unwahrscheinlich, dazu ist die nordkoreanische Armee zu stark. Außerdem ist die Hauptstadt Südkoreas nur wenige Kilometer von der innerkoreanischen Grenze entfernt, das wäre viel zu gefährlich... außerdem weiß man ja nie, wie China dazu steht... davon werden die USA die Finger lassen...

Möglich wären aber auch noch Aktionen in Venezuela. Kein Krieg natürlich, aber in Mittel- und Südamerika gab es schon viele "Stellvertreterkonflikte" und Geheimdienstoperationen...

Und die USA können ziemlich sicher noch ein paar Kriege anfangen, ohne dass sie an ihre militärischen Grenzen stoßen... notfalls wird einfach die Wehrpflicht wieder eingeführt... wozu das führt, ist wieder ne andere Frage...

Die Sowjetunion ist ja unter anderem auch wegen imperialer Überdehnung zusammengebrochen...
Dr. Zoidberg: "Now, I'm not saying that professor Farnsworth is old, but if you consider his age, he's likely to die soon!"
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

feuer hat geschrieben:Möglich wären aber auch noch Aktionen in Venezuela. Kein Krieg natürlich, aber in Mittel- und Südamerika gab es schon viele "Stellvertreterkonflikte" und Geheimdienstoperationen...
Venezuela ist ein prima Geheimtipp. Speziell für kleine Operationen wie in Panama oder Grenada.
feuer hat geschrieben:Und die USA können ziemlich sicher noch ein paar Kriege anfangen, ohne dass sie an ihre militärischen Grenzen stoßen... notfalls wird einfach die Wehrpflicht wieder eingeführt... wozu das führt, ist wieder ne andere Frage...
Die USA sind bereits über ihre militärischen Grenzen hinaus. Es wird keine weiteren Invasionen geben. Zumindest keine, die nicht im völligen Chaos münden.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich vermute, dass der Amerikaner zwar nicht mit Truppen in den Iran ziehen wird, dafür aber die eine oder andere Rakete auf ausgewählte Gebäude schießen wird. Wer weiß, vielleicht lassen sie auch die UN in den Irak und ziehen ein Großteil der eigenen Streitkräfte ab. Wer weiß schon was passiert, wenn der Bush brennt. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Burzum
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 484
Registriert: 16.12.2004, 17:16

Beitrag von Burzum »

Mic hat geschrieben:Ich vermute, dass der Amerikaner zwar nicht mit Truppen in den Iran ziehen wird, dafür aber die eine oder andere Rakete auf ausgewählte Gebäude schießen wird.
Was wir ja schon öfter hatten... leider stellte sich das dann oft auch als (tragischer) Irrtum heraus.

Ich denke auch dass sich die Situation mit der Ernennung von diesem Flintenweib (namens Condoleeza Rice) zur Außenministerin zusätzlich verschlechtern könnte, als dies bei Powell der Fall war.
- signatur -
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

dazu muss man nich denken 8)
diese person repräsentiert die bush-regierung in perfektion...
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

flintenweib trifft das wirklich perfekt. =D> :D
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

warum sehen eigentlich alle Powell immer als den gemäßigten??? Schließlich hat der ja diese super Powerpoint-Präsentation im Weltsicherheitsrat gezeigt...
Dr. Zoidberg: "Now, I'm not saying that professor Farnsworth is old, but if you consider his age, he's likely to die soon!"
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Ich hatte immer irgendwie das Gefühl Powell war mehr eine Art Marionette, aber Rice ist da schon deutlich anders drauf.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Gast

Beitrag von Gast »

subbitus hat geschrieben:Ich hatte immer irgendwie das Gefühl Powell war mehr eine Art Marionette, aber Rice ist da schon deutlich anders drauf.
Ich hatte immr das Gefühl, er würde gern, darf aber nicht.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Nanu, ich hatte mich doch angemeldet und stand auch unten mit drauf....
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Ich hatte immer den Eindruck, Powell wäre der Quotenneger und hätte vorgefertigte Reden abgelesen, die nicht seine Meinung wiedergaben. Da mag ich aber auch falsch liegen, mir fehlt da der Einblick.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Antworten