Buch empfehlungen.

oder neudeutsch: Off-Topic
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

jaja ich bin auch nich so ein lese freak, verliere wohl einfach zu schnell die gedulg :)

Hab ich aber richtig verstanden das du mir jetzt Schweinsgallop empfohlen hast ja?(
](*,) )


:P
:mrgreen:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ich kann Dir noch

1. Der heimliche Rebell
2. Zeitlose Zeit

von Philip K. Dick empfehlen

1.Die Zukunft ist prima und geregelt, zumindest für alle die brav "mitspielen"...

2. Ein mathematisches Genie verdient sich seine Kohle mit Rätselwettbewerben, findet dann aber raus, dass seine Welt eine Täuschung ist..
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
gelöscht01

Beitrag von gelöscht01 »

Das erste erinnert mich im entferntesten an 1984. Hab echt noch nicht viel gelesen aber das war eines der Bücher die ich in der Schule lesen "musste" und es gemocht habe.

So auch mit Kontrolle in der Zukunft, Big Brother, halt so wie in der DDR ungefähr, oder? :)
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

hol ich mir und "lsd astronauten"(auch von dick) wollte ich noch holen, könnt ihr das empfehlen? :D
:mrgreen:
gelöscht01

Beitrag von gelöscht01 »

Ja also Schweinsgalopp kann ich wärmstens empfehlen :) ist zum rofl'n :)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich würde aber nicht mit Schweinsgalopp anfangen. Man sollte schon chronologisch vorgehen, zumindest innerhalb der einzelnen Serien. Das war bei den Todromanen:
Gevatter Tod (1987)
Alles Sense! (1991)
Rollende Steine (1994)
Schweinsgalopp (1996)
Der Zeitdieb (2001)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

Dann würde ich ja bei gevatter Tod anfangen, was bestimmt mindestens genauso gut ist, hab ich recht? :lol:
Oder sagt ihr dazu eher " [-X " ^^
:mrgreen:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

hunter278 hat geschrieben:Dann würde ich ja bei gevatter Tod anfangen, was bestimmt mindestens genauso gut ist, hab ich recht? :lol:
Oder sagt ihr dazu eher " [-X " ^^
Kennst du das mit dem Seitenschinder bei Brösel? :)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
gelöscht01

Beitrag von gelöscht01 »

N' Kumpel von mit findet, dass das sogar das beste ist glaube ich.
Hab ohne jemanden zu fragen einfach mal mit Schweinsgalopp angefangen als ich mal in nen Buchladen kam *huuu....passiert bei mir selten* und das gabs nur Schweinsgalopp, irgendwas mit nem Vampir und Voll im Bilde. Erstes und letzteres habe ich gekauft.
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

Hexenjohanna hat geschrieben:
hunter278 hat geschrieben:Dann würde ich ja bei gevatter Tod anfangen, was bestimmt mindestens genauso gut ist, hab ich recht? :lol:
Oder sagt ihr dazu eher " [-X " ^^
Kennst du das mit dem Seitenschinder bei Brösel? :)

ÄÄhm nö wtf :lol:
hunter278 hat geschrieben: und "lsd astronauten"(auch von dick) wollte ich noch holen, könnt ihr das empfehlen?
Zuletzt geändert von hunter278 am 10.02.2005, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich habe mir bereits früher die Mühe mal gemacht und eine Liste aller bisher erschienen Taschenbücher für mich angefertigt. Und ich hab sie alle gelesen. :)

Thematisch

Die Zauberer- und Universitäts-Romane
Die Farben der Magie (1983)
Das Licht der Phantasie (1986)
Der Zauberhut (1988)
Eric (1990)
Voll im Bilde (1990)
Echt zauberhaft (1994)
Heiße Hüpfer (1998)
Wahre Helden (2001)

Die Hexen-Romane
Das Erbe des Zauberers (1987)
MacBest (1988)
Total verhext (1991)
Lords und Ladies (1992)
Mummenschanz (1995)
Ruhig Blut (1998)

Die Tod-Romane
Gevatter Tod (1987)
Alles Sense! (1991)
Rollende Steine (1994)
Schweinsgalopp (1996)
Der Zeitdieb (2001)

Die Wache-Romane
Wachen! Wachen! (1989)
Helle Barden (1993)
Hohle Köpfe (1996)
Fliegende Fetzen (1997)
Der fünfte Elefant (1999)
Die Nachtwächter (2002)



Chronologisch

1983
Die Farben der Magie

1986
Das Licht der Phantasie

1987
Das Erbe des Zauberers
Gevatter Tod

1988
Der Zauberhut
MacBest

1989
Pyramiden
Wachen! Wachen!

1990
Eric
Voll im Bilde

1991
Alles Sense!
Total verhext

1992
Einfach göttlich
Lords und Ladies

1993
Helle Barden

1994
Rollende Steine
Echt zauberhaft

1995
Mummenschanz

1996
Hohle Köpfe
Schweinsgalopp

1997
Fliegende Fetzen

1998
Heiße Hüpfer
Ruhig Blut

1999
Der fünfte Elefant

2000
Die volle Wahrheit

2001
Der Zeitdieb
Wahre Helden
Maurice, der Kater

2002
Die Nachtwächter
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

Mic hat geschrieben:Ich habe mir bereits früher die Mü....
cool :)
:mrgreen:
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

sollte man die der reihe nach lesen, oder ist das egal? mic
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Zumindest auf die eine oder andere Art. Ist zwar nicht unbedingt zwingend erforderlich, aber auf alle Fälle ratsam, da man ansonsten die Entwicklungen von Charakteren nicht ohne weiteres nachvollziehen kann.
Dafür reicht es aber, wenn du dich auf thematischer Ebene an die Reihenfolge hälst.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
hunter278
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 06.01.2005, 06:32
Kontaktdaten:

Beitrag von hunter278 »

galador1 hat geschrieben:sollte man die der reihe nach lesen, oder ist das egal? mic
So wie ich verstanden hab sollte man mit dem ersten Buch(kommt hier ein komma?) der jeweiligen Roman-reihe anfangen. Jep! :lol:
Zuletzt geändert von hunter278 am 11.02.2005, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
:mrgreen:
Antworten