Was ist besser: Schule oder Arbeiten?
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1089
- Registriert: 12.08.2002, 11:44
- Wohnort: Köln
Ich bin da definitiv zu sehr Nachtmensch.
5 Uhr ins Bett und 13 Uhr aufstehen klingt in meinen Ohren wesentlich angenehmer als 5 Uhr aufstehen
Zumindest solange der Freundes- und Bekanntenkreis es sich auch erlauben kann. Wenn alle arbeiten, während man grad fit wird und alle wieder im Bett liegen wenn man den Abend starten möchte, ist auf Dauer sehr isolierend, daher passe ich mich da meistens der Allgemeinheit um mich rum an
5 Uhr ins Bett und 13 Uhr aufstehen klingt in meinen Ohren wesentlich angenehmer als 5 Uhr aufstehen
Zumindest solange der Freundes- und Bekanntenkreis es sich auch erlauben kann. Wenn alle arbeiten, während man grad fit wird und alle wieder im Bett liegen wenn man den Abend starten möchte, ist auf Dauer sehr isolierend, daher passe ich mich da meistens der Allgemeinheit um mich rum an
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
klingt nach mirNorman hat geschrieben:Ich bin da definitiv zu sehr Nachtmensch.
5 Uhr ins Bett und 13 Uhr aufstehen
dem kann ich mich ohne bedenken anschließen =D>Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe die Schule damals auch gehaßt. Nicht weil ich Angst vor Prüfungen oder dem Streß gehabt hätte. Eigentlich hab ich das immer recht easy ausm Ärmel geschüttelt. Fürs Abi hab ich sage und schriebe 3 Tage à 4 Studen gelernt und nen erstklassigen Abschluß gemacht. Das war also nicht der Grund. Mir ging nur dieser sinnlose Inhalt auf die Nerven. Themen, die kein Schwein interessieren und die dann auch noch völlig langweilig vermittelt zu bekommen, kann einen Schüler nicht gerade begeistern. Dann ständig nur die Meinung des Lehrers als die einzig wahre zu akzeptieren. Das frustriert. Aber im Nachhinein betrachtet denk ich eh nur an die Pausen und die Klassenkameraden zurück und die Klassenfahrten und die Feiern am Wochenende und das läßt die Schulzeit wieder innem andern Licht erscheinen. Aber nochmal!? Nein Danke!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich mußte während meiner Zivizeit täglich um 4:20 aufstehen und das dann macnhmal 14 Tage am Stück. Dafür war dann aber auch immer um 14 Uhr Feierabend.
Dafür war dann aber auch der Nachmittag mit Schlaf nachholen im Arsch.
Trotzdem: rückblickend betrachtet, war die Zivizeit die schönste meines bisherigen kurzen Lebens. Gute Arbeit, gutes Geld und gute Leute.
Dafür war dann aber auch der Nachmittag mit Schlaf nachholen im Arsch.
Trotzdem: rückblickend betrachtet, war die Zivizeit die schönste meines bisherigen kurzen Lebens. Gute Arbeit, gutes Geld und gute Leute.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- shinchane
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 749
- Registriert: 13.09.2004, 20:26
- Wohnort: steiermark
ja das bin ich auch. hatte mal einen job,wo ich von 6-14 uhr gearbeitet habe.viele haben mich darum beneidet.zuerst hatte es mir auch gefallen.aber das war nichts für mich.bin immer grantiger geworden und so. hab mich am nachmittag meistens hingelegt. damit ich am abend dann länger munter sein konnte. wollte nicht schon um 8 oder 9 ins bett. viele von meinen arbeitskollegen haben das gemacht nein mein ryhtmus ist für die nacht eingestimmt.. war schon als baby so meine mutter hatte eine freude mit mirNorman hat geschrieben:Ich bin da definitiv zu sehr Nachtmensch.
so laßt ihr doch das kindliche vergnügen
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Wenn man das nicht regelmässig machen muß, ist es ganz okay. Bei mir geht das immer nur eine Woche lang so, 6-14 Uhr. Die Woche drauf ist dann 12:30 Uhr - 21 Uhr und die Woche danach von 09:00 Uhr - 17:30 Uhr. Dann geht's wieder von vorn los.
Man muß halt seine Termine sorgfältig planen.
Man muß halt seine Termine sorgfältig planen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- shinchane
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 749
- Registriert: 13.09.2004, 20:26
- Wohnort: steiermark