Flight of the Amazon Queen
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Flight of the Amazon Queen
Hier könnt ihr euer Review zu "Flight of the Amazon Queen" posten. Diskussionen bitte ins Hauptforum.
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Story
Joe King, Pilot, soll die beruehmte Schauspielerin Faye Russel in den Amazonas zu den Dreharbeiten fuer ihren neuesten Film fliegen. Praktischerweise stuerzt das Flugzeug ab und man muss Hilfe holen --- und nebenbei die Welt vor dem Verrueckten Doktor Ironstein retten, der die Welt mit Dinosaurier-Menschen erobern will.
Raetsel
Die Raetsel sind im Allgemeinen logisch, teilweise aber recht aufwaendig. Idealerweise darf man da mal eben durch den halben Urwald laufen. Spassig, schliesslich rennt Joe ja geradezu durch die Screens. Hoe. Auch toll: teilweise ist Pixelhunting angesagt (vorallem sind bestimmte Ausgaenge recht versteckt.)
Grafik
Die Grafik ist nicht unbedingt weltbewegend, aber recht nett anzuschauen.
Sound
Soundeffekte und Musik sind in Ordnung. Die Sprachausgabe ist durchwachsen: Zum einen ueberzeugt der deutsche Akzent von Ironstein und seinen Leuten, andererseits stoert die schlechte Soundqualitaet --- die Sprache wirkt dumpf.
Interface
Das Interface ist umstaendlich. Die Icons sind teilweise unklar und vorallem ist das Inventar zu klein. Da immer nur vier Items gleichzeitig sichtbar sind, darf man dann mal eben eine halbe Minute dauerscrollen, bis man das Item hat, was man braucht. Ideal, wenn man dann zwei Items kombinieren wollte.
Fazit
Mal abgesehen von den elendig langen Laufwegen (vorallem im Tempel) und kleineren technischen Schwaechen ist FotaQ ein nettes, kleines Adventure.
`Oil be back.'
Joe King, Pilot, soll die beruehmte Schauspielerin Faye Russel in den Amazonas zu den Dreharbeiten fuer ihren neuesten Film fliegen. Praktischerweise stuerzt das Flugzeug ab und man muss Hilfe holen --- und nebenbei die Welt vor dem Verrueckten Doktor Ironstein retten, der die Welt mit Dinosaurier-Menschen erobern will.
Raetsel
Die Raetsel sind im Allgemeinen logisch, teilweise aber recht aufwaendig. Idealerweise darf man da mal eben durch den halben Urwald laufen. Spassig, schliesslich rennt Joe ja geradezu durch die Screens. Hoe. Auch toll: teilweise ist Pixelhunting angesagt (vorallem sind bestimmte Ausgaenge recht versteckt.)
Grafik
Die Grafik ist nicht unbedingt weltbewegend, aber recht nett anzuschauen.
Sound
Soundeffekte und Musik sind in Ordnung. Die Sprachausgabe ist durchwachsen: Zum einen ueberzeugt der deutsche Akzent von Ironstein und seinen Leuten, andererseits stoert die schlechte Soundqualitaet --- die Sprache wirkt dumpf.
Interface
Das Interface ist umstaendlich. Die Icons sind teilweise unklar und vorallem ist das Inventar zu klein. Da immer nur vier Items gleichzeitig sichtbar sind, darf man dann mal eben eine halbe Minute dauerscrollen, bis man das Item hat, was man braucht. Ideal, wenn man dann zwei Items kombinieren wollte.
Fazit
Mal abgesehen von den elendig langen Laufwegen (vorallem im Tempel) und kleineren technischen Schwaechen ist FotaQ ein nettes, kleines Adventure.
`Oil be back.'
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Homunkulus77
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 606
- Registriert: 03.02.2005, 14:37
- Wohnort: Mannheim
Story:
Amüsante Geschichte mit vielen witzigen Einlagen. Ein netter Hauptcharakter(Joe King) und eine mindestens ebenso nette Gefährtin, Faye Russel.
Graphik:
Eigentlich wie viele Spiele der damaligen Zeit. Vergleichbar mit Indy oder Monkey Island1/2. Ist also sehr schön anzusehen und nach meinem Geschmack nicht allzu verpixelt.
Rätsel:
Viele schöne Rätsel, welche in den meißten Lagen auch recht logisch sind. Der einzige Nachteil: Leider muss man häufig weite Strecken zurücklegen was oft ziemlich nervt...
Sound/Musik:
Im Allgemeinen gefallen mir die Soundeffekte und vor allem die Sprachausgabe ist klasse(habe die englische Version gespielt)!
Die Musik ist zum Teil ein wenig nervig aber im Allgemeinen auch verkraftbar.
Fazit:
Mir hat FotAQ recht gut gefallen und ich würde es auch weiterempfehlen, zu mal man es sich ja kostenlos runterladen kann. Ein schönes Abwechslungsreiches Adventure mit einer kurzen Spieldauer( habe ca.15h gebraucht). Viel Spaß denen die sich auch noch für dieses Spiel begeistern können.
Amüsante Geschichte mit vielen witzigen Einlagen. Ein netter Hauptcharakter(Joe King) und eine mindestens ebenso nette Gefährtin, Faye Russel.
Graphik:
Eigentlich wie viele Spiele der damaligen Zeit. Vergleichbar mit Indy oder Monkey Island1/2. Ist also sehr schön anzusehen und nach meinem Geschmack nicht allzu verpixelt.
Rätsel:
Viele schöne Rätsel, welche in den meißten Lagen auch recht logisch sind. Der einzige Nachteil: Leider muss man häufig weite Strecken zurücklegen was oft ziemlich nervt...
Sound/Musik:
Im Allgemeinen gefallen mir die Soundeffekte und vor allem die Sprachausgabe ist klasse(habe die englische Version gespielt)!
Die Musik ist zum Teil ein wenig nervig aber im Allgemeinen auch verkraftbar.
Fazit:
Mir hat FotAQ recht gut gefallen und ich würde es auch weiterempfehlen, zu mal man es sich ja kostenlos runterladen kann. Ein schönes Abwechslungsreiches Adventure mit einer kurzen Spieldauer( habe ca.15h gebraucht). Viel Spaß denen die sich auch noch für dieses Spiel begeistern können.
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Story:
Haben meine Vorredner eigentlich schon genannt, aber gut, dann hier nochmal: Man spielt Joe King und fliegt eine berühmte Schauspielerin über den Amazonas, dabei stürzt leider das Flugzeug ab. Nun muss man versuchen aus dem Dschungel zu entkommen und dabei nebenbei eine Amazonenkönigin retten und die Welt vor dem Untergang bewahren.
Die Story ist natürlich Geschmackssache, aber ein wenig mehr Logik hätte mir doch etwas besser gefallen 7 von 10 Punkten in meiner persönlichen Skala.
Graphik:
Die Grafik entspricht der Grafik der Zeit. Allerdings gibt es einige Dinge, die besser hätten sein können. So ist die Grafik des Interface sehr langweilig. Die Animationen sind angemessen, aber sicher nicht überweltigend. 6 von 10 Punkten (würde hier natürlich weniger Punkte bekommen, wenn es aus der heutigen Zeit wäre)
Rätsel:
Die Rätsel sind logisch und das Adventure ist zu einem großen Teil non-linear. Wirklich negativ an den Rätseln sind die weiten Wege, die man zurücklegen muss (nicht nur zu Fuß, sondern auch beim scrollen im Inventar). 8 von 10 Punkten
Musik:
An der Musik ist nichts auszusetzen. Ein paar mehr Soundeffekte würden allerdings nicht schaden. 8 von 10 Punkten
Bugs oder Dead Ends:
Weder das eine noch das andere habe ich in diesem Spiel bemerkt, also nichts das hier die Spielfreude trüben könnte 10 von 10 Punkten
Fazit:
Flight of the Amazon Queen ist ein wirklich schönes Adventure mit kleinen Schwachstellen, die den Spielspaß aber nicht trüben. 39 von 50 Punkten
empfehlenswert
Haben meine Vorredner eigentlich schon genannt, aber gut, dann hier nochmal: Man spielt Joe King und fliegt eine berühmte Schauspielerin über den Amazonas, dabei stürzt leider das Flugzeug ab. Nun muss man versuchen aus dem Dschungel zu entkommen und dabei nebenbei eine Amazonenkönigin retten und die Welt vor dem Untergang bewahren.
Die Story ist natürlich Geschmackssache, aber ein wenig mehr Logik hätte mir doch etwas besser gefallen 7 von 10 Punkten in meiner persönlichen Skala.
Graphik:
Die Grafik entspricht der Grafik der Zeit. Allerdings gibt es einige Dinge, die besser hätten sein können. So ist die Grafik des Interface sehr langweilig. Die Animationen sind angemessen, aber sicher nicht überweltigend. 6 von 10 Punkten (würde hier natürlich weniger Punkte bekommen, wenn es aus der heutigen Zeit wäre)
Rätsel:
Die Rätsel sind logisch und das Adventure ist zu einem großen Teil non-linear. Wirklich negativ an den Rätseln sind die weiten Wege, die man zurücklegen muss (nicht nur zu Fuß, sondern auch beim scrollen im Inventar). 8 von 10 Punkten
Musik:
An der Musik ist nichts auszusetzen. Ein paar mehr Soundeffekte würden allerdings nicht schaden. 8 von 10 Punkten
Bugs oder Dead Ends:
Weder das eine noch das andere habe ich in diesem Spiel bemerkt, also nichts das hier die Spielfreude trüben könnte 10 von 10 Punkten
Fazit:
Flight of the Amazon Queen ist ein wirklich schönes Adventure mit kleinen Schwachstellen, die den Spielspaß aber nicht trüben. 39 von 50 Punkten
![Arrow :arrow:](/phpbb/images/smilies/icon_arrow.gif)
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Hier mein Beitrag zu Flight of the Amazon Queen:
Pro:
- Einfache Steuerung
- Guter Humor
- Gute Atmosphäre
Contra:
- Schlecht vertonte Synchronisation
Mein Fazit:
Flight of the Amazon Queen erinnert ein wenig an die guten alten Indiana Jones Spiele von LucasArts, was Story und die Atmosphäre angeht. Wer mal in die Haut eines Piloten, statt eines Archäologen schlüpfen möchte, kann bei diesen Spiel hier nichts falsch machen.
Pro:
- Einfache Steuerung
- Guter Humor
- Gute Atmosphäre
Contra:
- Schlecht vertonte Synchronisation
Mein Fazit:
Flight of the Amazon Queen erinnert ein wenig an die guten alten Indiana Jones Spiele von LucasArts, was Story und die Atmosphäre angeht. Wer mal in die Haut eines Piloten, statt eines Archäologen schlüpfen möchte, kann bei diesen Spiel hier nichts falsch machen.
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
SO Leutz!
Ich hab letztens erst FLOAQ = Flight of the Amazone Queen durchgezockt und ich muss sagen:
Story:
Gefiel mir ganz gut, bis auf, dass ich die Dinosauriergeschichte ein wenig übertrieben fand. Aber sonst doch ganz nett. War ab und an recht abwechslungsreich und hatte immerhin einen roten Faden.
Reatsel:
DIe Raetsel waren alle ganz gut gestaltet und eigentlich auch alle recht logisch. Also ich kann mich jetzt an kein unlogisches Raetsel erinnern, wobei ich es Weihnachten gezockt habe. Was mich dabei genrvt hatte, waren die weiten Laufwege durch den Jungle. Aber ansonsten recht nett gemacht.
Grafik:
Halt die Klassische AdventureGrafik a la Indy4 oder Monkey2!
Sound:
Der Sound hat mich in vielen Abteilen genervt, wie zum Beispiel in der Firma bei dem Hund und so! Und ansonsten halt normal! Nichts Weltbewegendes.
Interface:
Hat mich am Anfang ganz schön gestört, weil ich nicht wusste, welches Symbol was bedeuten sollte. Aber nach na Zeit, also eigentlich recht schnell hat man es drauf und man kommt gut damit klar.
Fazit:
Bis auf die Dinosaurier,der ab und zu nervige Sound, die langen Laufwege und die Startschwierigkeiten durchs Interface, ist das Spiel doch schon ein gutes und gelungenes Adventure, welches zum Durchspielen motiviert.
Vor allem ist es Kostenlos! *gg*
Ich hab letztens erst FLOAQ = Flight of the Amazone Queen durchgezockt und ich muss sagen:
Story:
Gefiel mir ganz gut, bis auf, dass ich die Dinosauriergeschichte ein wenig übertrieben fand. Aber sonst doch ganz nett. War ab und an recht abwechslungsreich und hatte immerhin einen roten Faden.
Reatsel:
DIe Raetsel waren alle ganz gut gestaltet und eigentlich auch alle recht logisch. Also ich kann mich jetzt an kein unlogisches Raetsel erinnern, wobei ich es Weihnachten gezockt habe. Was mich dabei genrvt hatte, waren die weiten Laufwege durch den Jungle. Aber ansonsten recht nett gemacht.
Grafik:
Halt die Klassische AdventureGrafik a la Indy4 oder Monkey2!
Sound:
Der Sound hat mich in vielen Abteilen genervt, wie zum Beispiel in der Firma bei dem Hund und so! Und ansonsten halt normal! Nichts Weltbewegendes.
Interface:
Hat mich am Anfang ganz schön gestört, weil ich nicht wusste, welches Symbol was bedeuten sollte. Aber nach na Zeit, also eigentlich recht schnell hat man es drauf und man kommt gut damit klar.
Fazit:
Bis auf die Dinosaurier,der ab und zu nervige Sound, die langen Laufwege und die Startschwierigkeiten durchs Interface, ist das Spiel doch schon ein gutes und gelungenes Adventure, welches zum Durchspielen motiviert.
Vor allem ist es Kostenlos! *gg*
- joerg.royal
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.12.2006, 01:02
- Wohnort: Steinen
- Kontaktdaten:
Das meiste steht schon bei den Vorrednern.
Denke aber, dass der herrliche Humor noch etwas hervorgehoben werden sollte. Das findet man bei aktuellen Titeln kaum noch, sondern ist dann halt wieder auf die alten Lucasarts-Titel angewiesen.
Auf jeden Fall aber die englische Version spielen. Allein schon wegen des Gesprächs mit dem Fährmann.
Denke aber, dass der herrliche Humor noch etwas hervorgehoben werden sollte. Das findet man bei aktuellen Titeln kaum noch, sondern ist dann halt wieder auf die alten Lucasarts-Titel angewiesen.
Auf jeden Fall aber die englische Version spielen. Allein schon wegen des Gesprächs mit dem Fährmann.
Story
Prinzipiell ist die Geschichte des Spieles für den Allerwertesten. Sie ist weder originell noch packend (wie es in einigen zeitgenössischen Tests in Prntmagazinen beschrieben wird), sondern bekannt und vorhersehbar. Gott sei Dank nimmt sich das Spiel selbst und die Story nicht zu ernst, weswegen diese ihre Daseinsberechtigung hat. Durch den flotten Erzählstil und der Oberflächlichkeit der Geschichte fühlt man sich nicht genervt oder veralbert, sondern doch einigermaßen unterhalten.
Grafik und Sound
Der Zeit entsprechend. Schön sind die abwechslungsreich gestalteten Orte, vieles ist bunt und auch ganz liebevoll designt. Darüber kann man echt nicht klagen. Der Sound ist wahrlich nur mittelprächtig. Die englische Synchro klingt sehr nach Tonstudio und merkwürdig dumpf und bei einigen Charakteren (mit Stimmverzerrung) unangenehm blechern. Dies sei aber der Zeit geschuldet. Die englischen Synchrosprecher geben sich Mühe und klingen motiviert.
Rätsel
Diese sind fast alle sinnvoll und logisch. Längere Überlegzeiten braucht man nicht einplanen und gottseidank sind Frustmomente nur selten. Dies liegt zum großen Teil an der Nicht-Linearität der Rätsel. Gerade im mittleren Teil des Spiels ist es möglich die Rätsel in unterschiedlicher Reihenfolge zu lösen, so dass es ständig weitergehen kann. Die Laufwege halten sich meines Erachtens in Grenzen, sind hin und wieder vielleicht etwas lang (gerade im Tempel, wo man sich auch verlaufen kann), aber das ist in vielen aktuellen Adventuren viel schlimmer (jaja mein Liebling: TMOS).
Spieldauer
In Adventures ein gewichtiger Punkt. Mit rund 8-10 Stunden ist die Spieldauer nicht allzu hoch und gerade für die damalige Zeit echt ein bißchen wenig. Da das Spiel Freeware ist und man keinen Vollpreis mehr zahlen muss (worüber man sich hätte ärgern können),, spielt dies keine Rolle. Die Spieldauer ist angenehm, man kommt gut voran, wird mit der Story regelmäßig versorgt, nur ist kein Wiederspielwert vorhanden. Es gibt kleinere Dinge, die man ausprobieren kann, welche keinen Einfluss auf den Spielverlauf haben (amüsante Dialoge, unnütze Dinge/Schalter mit denen man sinnlos rumknobelt, weil man denkt, dass sie einem weiterhelfen), dies ist allerdings nicht der Rede wert.
Gameplay
Beim Interface hat man daneben gegriffen. Zum einen wenig schön und zum anderes nicht selbsterklärend. Die Aktionsicons bedürfen einer Gewöhnung und die angezeigten Gegenstände sind mit gerade einmal 4 an der Zahl wenig hilfreich. Häufiges Scrollen ist gefragt, weil fast alle Gegenstände, die man einmal gesammelt hat, im Inventar verbleiben. Das ist nicht negativ gemeint, denn die Entwickler haben für einzelne Gegenstände im Spielverlauf zwei, drei Einsatzmöglichkeiten vorgesehen, was man nur begrüßen kann.
Fazit
Ein sehr unterhaltsames Adventure für ein freies, unverplantes Wochenende. Jeder Adventurefan muss dieses Spiel in meinen Augen angezockt haben. Grobe Schnitzer fehlen einfach. Von daher: 8/10
Prinzipiell ist die Geschichte des Spieles für den Allerwertesten. Sie ist weder originell noch packend (wie es in einigen zeitgenössischen Tests in Prntmagazinen beschrieben wird), sondern bekannt und vorhersehbar. Gott sei Dank nimmt sich das Spiel selbst und die Story nicht zu ernst, weswegen diese ihre Daseinsberechtigung hat. Durch den flotten Erzählstil und der Oberflächlichkeit der Geschichte fühlt man sich nicht genervt oder veralbert, sondern doch einigermaßen unterhalten.
Grafik und Sound
Der Zeit entsprechend. Schön sind die abwechslungsreich gestalteten Orte, vieles ist bunt und auch ganz liebevoll designt. Darüber kann man echt nicht klagen. Der Sound ist wahrlich nur mittelprächtig. Die englische Synchro klingt sehr nach Tonstudio und merkwürdig dumpf und bei einigen Charakteren (mit Stimmverzerrung) unangenehm blechern. Dies sei aber der Zeit geschuldet. Die englischen Synchrosprecher geben sich Mühe und klingen motiviert.
Rätsel
Diese sind fast alle sinnvoll und logisch. Längere Überlegzeiten braucht man nicht einplanen und gottseidank sind Frustmomente nur selten. Dies liegt zum großen Teil an der Nicht-Linearität der Rätsel. Gerade im mittleren Teil des Spiels ist es möglich die Rätsel in unterschiedlicher Reihenfolge zu lösen, so dass es ständig weitergehen kann. Die Laufwege halten sich meines Erachtens in Grenzen, sind hin und wieder vielleicht etwas lang (gerade im Tempel, wo man sich auch verlaufen kann), aber das ist in vielen aktuellen Adventuren viel schlimmer (jaja mein Liebling: TMOS).
Spieldauer
In Adventures ein gewichtiger Punkt. Mit rund 8-10 Stunden ist die Spieldauer nicht allzu hoch und gerade für die damalige Zeit echt ein bißchen wenig. Da das Spiel Freeware ist und man keinen Vollpreis mehr zahlen muss (worüber man sich hätte ärgern können),, spielt dies keine Rolle. Die Spieldauer ist angenehm, man kommt gut voran, wird mit der Story regelmäßig versorgt, nur ist kein Wiederspielwert vorhanden. Es gibt kleinere Dinge, die man ausprobieren kann, welche keinen Einfluss auf den Spielverlauf haben (amüsante Dialoge, unnütze Dinge/Schalter mit denen man sinnlos rumknobelt, weil man denkt, dass sie einem weiterhelfen), dies ist allerdings nicht der Rede wert.
Gameplay
Beim Interface hat man daneben gegriffen. Zum einen wenig schön und zum anderes nicht selbsterklärend. Die Aktionsicons bedürfen einer Gewöhnung und die angezeigten Gegenstände sind mit gerade einmal 4 an der Zahl wenig hilfreich. Häufiges Scrollen ist gefragt, weil fast alle Gegenstände, die man einmal gesammelt hat, im Inventar verbleiben. Das ist nicht negativ gemeint, denn die Entwickler haben für einzelne Gegenstände im Spielverlauf zwei, drei Einsatzmöglichkeiten vorgesehen, was man nur begrüßen kann.
Fazit
Ein sehr unterhaltsames Adventure für ein freies, unverplantes Wochenende. Jeder Adventurefan muss dieses Spiel in meinen Augen angezockt haben. Grobe Schnitzer fehlen einfach. Von daher: 8/10