Sommerzeitumstellung
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 12987
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Welchen Sinn hat die Zeitumstellung nun wirklich? im Winter maximal das man länger schlafen kann.. im Frühling/Sommer hingegen bleibt es eben durch diese eine Stunde länger hell..das sind aber auch schon die einzigen nenenswerten Gründe die Vorteile bringen..
Ansonsten ist Zeitumstellung eher was nerviges..
Ansonsten ist Zeitumstellung eher was nerviges..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Der Grund für die Einführung lag damals in der Hoffnung, dass man im großen Stil Energie bei der Beleuchtung sparen könne, da es morgens ja schon früher hell ist. Allerdings ist die Rechnung nicht aufgegangen.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Damals schon.Zoldoron hat geschrieben:Der Grund für die Einführung lag damals in der Hoffnung, dass man im großen Stil Energie bei der Beleuchtung sparen könne, da es morgens ja schon früher hell ist. Allerdings ist die Rechnung nicht aufgegangen.
Mittlerweile überwiegt aber der volkswirtschaftliche Schaden irgendwelche Energieeinsparungen. Von mir aus, können sie das auch gerne abschaffen. Meine Schwester findet das aber noch toll. Es gibt also tatsächlich Menschen, die sich dafür aussprechen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Zoldoron hat geschrieben:Der Grund für die Einführung lag damals in der Hoffnung, dass man im großen Stil Energie bei der Beleuchtung sparen könne, da es morgens ja schon früher hell ist. Allerdings ist die Rechnung nicht aufgegangen.
das hab ich doch schon gesagt
welche länder das aber genau machen, weiß ich wirklich nicht, es gibt glaub ich auf dem zdf-text seite 899 weltuhrzeiten, da kann man ja kurz vor und nach der umstellung gucken, was sich geändert hat...man kann aber auch im internet stöbern
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich finde das auch ganz gut, weil es ja abends länger hell ist und ich das im Moment für meine Renovierungs/Umzugsarbeiten recht gut gebrauchen kann.Mic hat geschrieben:Von mir aus, können sie das auch gerne abschaffen. Meine Schwester findet das aber noch toll. Es gibt also tatsächlich Menschen, die sich dafür aussprechen.
HA! Mein 1000er Beitrag!
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Huch, ich war ja schon bei 1000.
Na gut, dann 1001.
Na gut, dann 1001.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
es wird/wurde in allen EU-ländern umgestellt, bei uns zum 25. mal in folge, gabs schonmal 1916 und von 1940-49
außerdem (in europa):
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Libanon, Liechtenstein, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien und Montenegro, Türkei, Türkische Republik Nordzypern, Ukraine
und:
Das ursprünglich verfolgte Ziel der Energieeinsparung konnte durch die Sommerzeit nicht erreicht werden. Tatsächlich fällt die Energiebilanz sogar negativ aus, da durch das verschobene Aufstehen die Heizperiode verlängert wird. Trotzdem wurde die Sommerzeit nach Ablauf der "Probezeit" beibehalten, da ein Teil der Bevölkerung die längere Helligkeit der Sommerabende befürwortet.
Während Befürworter der Sommerzeit argumentieren, es sei für Menschen natürlich, eher abends das Leben zu genießen, wodurch ihre Produktivität erhöht wird, argumentieren die Gegner, die Anpassung an den neuen Tagesrhythmus dauere mehrere Tage, sei gesundheitsschädlich und verringere während der Umstellungsphase die Produktivität. Der Aufwand, der durch die Umstellung entsteht, sei zu hoch, um die Vorteile zu rechtfertigen. Auch geschehen in der Umstellungsphase messbar mehr Autounfälle, meist durch Übermüdung oder durch Wild, das sich noch nicht an die früher beziehungsweise später einsetzenden Stoßzeiten gewöhnen konnte.
Aus der Landwirtschaft ist bekannt, dass die Milchkühe 1-2 Wochen benötigen, um sich auf die neuen Melkzeiten umzustellen. Besonders bei der Herbst-Zeitumstellung ist das an dem lauten Blöken einiger Kühe morgens deutlich mitzuverfolgen. Bei der Frühjahrsumstellung ist die Milchleistung einige Tage lang geringer.
außerdem (in europa):
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Libanon, Liechtenstein, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien und Montenegro, Türkei, Türkische Republik Nordzypern, Ukraine
und:
Das ursprünglich verfolgte Ziel der Energieeinsparung konnte durch die Sommerzeit nicht erreicht werden. Tatsächlich fällt die Energiebilanz sogar negativ aus, da durch das verschobene Aufstehen die Heizperiode verlängert wird. Trotzdem wurde die Sommerzeit nach Ablauf der "Probezeit" beibehalten, da ein Teil der Bevölkerung die längere Helligkeit der Sommerabende befürwortet.
Während Befürworter der Sommerzeit argumentieren, es sei für Menschen natürlich, eher abends das Leben zu genießen, wodurch ihre Produktivität erhöht wird, argumentieren die Gegner, die Anpassung an den neuen Tagesrhythmus dauere mehrere Tage, sei gesundheitsschädlich und verringere während der Umstellungsphase die Produktivität. Der Aufwand, der durch die Umstellung entsteht, sei zu hoch, um die Vorteile zu rechtfertigen. Auch geschehen in der Umstellungsphase messbar mehr Autounfälle, meist durch Übermüdung oder durch Wild, das sich noch nicht an die früher beziehungsweise später einsetzenden Stoßzeiten gewöhnen konnte.
Aus der Landwirtschaft ist bekannt, dass die Milchkühe 1-2 Wochen benötigen, um sich auf die neuen Melkzeiten umzustellen. Besonders bei der Herbst-Zeitumstellung ist das an dem lauten Blöken einiger Kühe morgens deutlich mitzuverfolgen. Bei der Frühjahrsumstellung ist die Milchleistung einige Tage lang geringer.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten: