TV digital aufzeichnen?
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
TV digital aufzeichnen?
Ich möchte gerne einige Sachen im Fernsehen aufzeichnen, vor allem aber auch digitalisierte Filme direkt auf dem Fernseher ansehen, ohne vorher eine DVD zu brennen (oder Ähnliches).
Welche Möglichkeiten bieten sich mir da?
Wovon ich bis jetzt weiß:
1) DVD-Recorder mit Festplatte: Zwar einfache, aber auch teuere Lösung. Außerdem bastle ich mir lieber selber was, was dann auch direkt meinen Ansprüchen angepasst ist als so ein fertiges Gerät zu kaufen.
2) PC mit Media Center Betriebssystem: Die Möglichkeit, mit der ich im Moment am meisten liebäugle. Nur, welche Leistung muss so ein Rechner ungefähr bringen? Und welches Betriebssystem ist empfehlenswert? Ich möchte auf jeden Fall etwas Linux-basierendes (also keine Windows MCE).
3) dBox2: Ich habe hier jetzt schon öfter von der dBox2 zum digitalen Aufzeichnen gelesen. Wahrscheinlich muss man das BS ersetzen, aber worauf speichert man dann? Festplatte hat das Ding ja wahrscheinlich keine. Und kann man über die dBox2 dann auch auf die gespeicherten Inhalte zugreifen?
Gerne auch Webseiten zum Thema. Vielen Dank schonmal.
Welche Möglichkeiten bieten sich mir da?
Wovon ich bis jetzt weiß:
1) DVD-Recorder mit Festplatte: Zwar einfache, aber auch teuere Lösung. Außerdem bastle ich mir lieber selber was, was dann auch direkt meinen Ansprüchen angepasst ist als so ein fertiges Gerät zu kaufen.
2) PC mit Media Center Betriebssystem: Die Möglichkeit, mit der ich im Moment am meisten liebäugle. Nur, welche Leistung muss so ein Rechner ungefähr bringen? Und welches Betriebssystem ist empfehlenswert? Ich möchte auf jeden Fall etwas Linux-basierendes (also keine Windows MCE).
3) dBox2: Ich habe hier jetzt schon öfter von der dBox2 zum digitalen Aufzeichnen gelesen. Wahrscheinlich muss man das BS ersetzen, aber worauf speichert man dann? Festplatte hat das Ding ja wahrscheinlich keine. Und kann man über die dBox2 dann auch auf die gespeicherten Inhalte zugreifen?
Gerne auch Webseiten zum Thema. Vielen Dank schonmal.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re: TV digital aufzeichnen?
Teuer, aber funktioniert. Wenn du am PC einen DVD Brenner hast, würde ich dir eine Dreambox 7000 oder 7020 empfehlen - die hat einen eingebauten Festplattenplatz . Dann kannst du dein Zeug übers Netzwerk auf den PC übertragenHans hat geschrieben:1) DVD-Recorder mit Festplatte: Zwar einfache, aber auch teuere Lösung. Außerdem bastle ich mir lieber selber was, was dann auch direkt meinen Ansprüchen angepasst ist als so ein fertiges Gerät zu kaufen.
LinVDR?Hans hat geschrieben:2) PC mit Media Center Betriebssystem: Die Möglichkeit, mit der ich im Moment am meisten liebäugle. Nur, welche Leistung muss so ein Rechner ungefähr bringen? Und welches Betriebssystem ist empfehlenswert? Ich möchte auf jeden Fall etwas Linux-basierendes (also keine Windows MCE).
Nein, die dBox2 hat keine eingebaute Festplatte. Du kannst die Inhalte aber auf deinen PC speichern (z.b. per Streamingserver oder NFS) und NFS aufgezeichnetes Material direkt wieder mit der dbox2 von der PC Festplatte wiedergeben. Es gibt auch sogenannte LAN-Festplatten, die NFS von Haus aus unterstützen und damit müßtest du nicht immer den PC anlassen, ich selbst habe das aber noch nie probiert.Hans hat geschrieben:3) dBox2: Ich habe hier jetzt schon öfter von der dBox2 zum digitalen Aufzeichnen gelesen. Wahrscheinlich muss man das BS ersetzen, aber worauf speichert man dann? Festplatte hat das Ding ja wahrscheinlich keine. Und kann man über die dBox2 dann auch auf die gespeicherten Inhalte zugreifen?
Das BS zu ersetzen ist gar nicht schwer, habe das selbst schon gemacht. Bei http://premiere.web.de bekommst du noch günstig eine dbox2 - bei Ebay wirds auf Jedenfall teurer.
Ohne digitalen Satellitenempfang haben aber alle Vorschläge keine große Relevanz, im Kabelnetz gibt es nur ein paar öffentliche Sender - Private nicht bzw. nur gegen Bezahlung.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich habe mal LinVDR im Einsatz gesehen. Machte einen sehr guten Eindruck. Wenn ich mal auf digital umsattle wird das wohl auch meine erste Wahl.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Re: TV digital aufzeichnen?
Hallo,Hans hat geschrieben:
3) dBox2: Ich habe hier jetzt schon öfter von der dBox2 zum digitalen Aufzeichnen gelesen. Wahrscheinlich muss man das BS ersetzen, aber worauf speichert man dann? Festplatte hat das Ding ja wahrscheinlich keine. Und kann man über die dBox2 dann auch auf die gespeicherten Inhalte zugreifen?
Gerne auch Webseiten zum Thema. Vielen Dank schonmal.
ich benutzte seit einigen Wochen die D-Box zum aufzeichnen und es klappt wunderbar. Du musst dir Linux Neutrino aud die D-Box draufmachen (lassen) und Jack the Grabber auf dem Computer.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 122
- Registriert: 15.02.2005, 14:59
Also ich geh mal davon aus, dass Du auf deinem Rechner schon DVDs gucken kannst.
Wenn dem so ist, kannst Du es machen wie ich, und dir einfach ein Kabel holen welches einen Stecker für deinen Video Ausgang am Rechner hat (wenn du einen zweiten hast) und einen Scartstecker am anderen Ende.
Damit habe ich, einfach meinen Rechner mit dem Fernseher verbunden und unter Windows (ja ich weiss Windows, aber ich hab keine Ahnung von Linux
) diesen Anschluss als zweiten Bildschirm eingestellt.
Dadurch konnte ich auf meinen Fernseher meinen PC abgreifen (Programme, Desktop, halt Original das, was auf meinen PC Bildschirm auch zu sehen ist).
Ich fand dies eine sinvollere Lösung, als mir einen DVD Player zu kaufen und günstiger isses auch
Also Damit kannst Du zumindest die Sachen sehen die Du sonst auf deinem Rechner schauen müsstest.
PS.: wenn dein Rechner einen TV eingang hat, müsste das mit dem Aufzeichnen eigentlich kein Problem sein, oder.
Dann könntest Du sogar Adventures auf dem Fernseher zocken. Macht spass.
Wenn dem so ist, kannst Du es machen wie ich, und dir einfach ein Kabel holen welches einen Stecker für deinen Video Ausgang am Rechner hat (wenn du einen zweiten hast) und einen Scartstecker am anderen Ende.
Damit habe ich, einfach meinen Rechner mit dem Fernseher verbunden und unter Windows (ja ich weiss Windows, aber ich hab keine Ahnung von Linux

Dadurch konnte ich auf meinen Fernseher meinen PC abgreifen (Programme, Desktop, halt Original das, was auf meinen PC Bildschirm auch zu sehen ist).
Ich fand dies eine sinvollere Lösung, als mir einen DVD Player zu kaufen und günstiger isses auch

Also Damit kannst Du zumindest die Sachen sehen die Du sonst auf deinem Rechner schauen müsstest.
PS.: wenn dein Rechner einen TV eingang hat, müsste das mit dem Aufzeichnen eigentlich kein Problem sein, oder.
Dann könntest Du sogar Adventures auf dem Fernseher zocken. Macht spass.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Ich hab noch etwas Hemmungen, den Kurzschluß zu machen um in den Debug-Modus zu kommen um Neutrino aufzuspielen. Geht das echt problemlos?Das BS zu ersetzen ist gar nicht schwer, habe das selbst schon gemacht. Bei http://premiere.web.de bekommst du noch günstig eine dbox2 - bei Ebay wirds auf Jedenfall teurer.
Und welche Neutrino Version sollte man uploaden?
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Danke schonmal für die Tipps, habe mich aber noch nicht entschieden.
@podthepunk: Das wäre wahrscheinlich die beste Lösung, wenn mein PC nicht viel zu laut dafür wäre.
@basti007: Dann könnte das hier interessant für dich sein.
@podthepunk: Das wäre wahrscheinlich die beste Lösung, wenn mein PC nicht viel zu laut dafür wäre.
@basti007: Dann könnte das hier interessant für dich sein.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Danke, ist mir bekannt. Nur nützt mir das nicht viel, weil ich zum Schreibschutz aufheben ja dennoch die Kiste aufmachen und erden muss.... oder?Hans hat geschrieben: @basti007: Dann könnte das hier interessant für dich sein.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
das ist wirklich leicht, habe ich selbst schon zwei mal gemacht.basti007 hat geschrieben:Danke, ist mir bekannt. Nur nützt mir das nicht viel, weil ich zum Schreibschutz aufheben ja dennoch die Kiste aufmachen und erden muss.... oder?Hans hat geschrieben: @basti007: Dann könnte das hier interessant für dich sein.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 195
- Registriert: 05.12.2004, 01:22
- Wohnort: Berlin/Hamburg
Schau mal hier.
Wenn du wirklich selber basteln willst ist es das Beste für dich.
Falls du noch fragen hast dann frag, ich hatte auch mal so einen vdr.
Wenn du wirklich selber basteln willst ist es das Beste für dich.
Falls du noch fragen hast dann frag, ich hatte auch mal so einen vdr.
Hallo,basti007 hat geschrieben:Ich hab noch etwas Hemmungen, den Kurzschluß zu machen um in den Debug-Modus zu kommen um Neutrino aufzuspielen. Geht das echt problemlos?Das BS zu ersetzen ist gar nicht schwer, habe das selbst schon gemacht. Bei http://premiere.web.de bekommst du noch günstig eine dbox2 - bei Ebay wirds auf Jedenfall teurer.
Und welche Neutrino Version sollte man uploaden?
ich würde mal bei Freunden oder Kollegen nachfragen, die Multimedia interessiert sind. Wenn die Neutriono nicht draufmachen können, kennen sie auf jeden Fall jemanden, der es kann (war bei mir jedenfalls so). So hast du eine ziemlich gute Garantie, dass du die neuste Version bekommst. Einziger Nachteil: Wenn du Premiere hast, kann Premiere die Karte nicht mehr freischalten. Ansonsten gilt: Neutrino ist wesentlich komfortabler als das Premiere-Betriebssystem und kann halt mit dem Computer verbunden werden.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Das neueste Neutrino gibts immer dort: http://tuxbox.trale.de/ (tagesaktuell). Sobald der Debug-Modus einmal hergestellt wurde, ist das draufspielen (auch öfters) kein Problem mehr.Nomadenseele hat geschrieben:Hallo,
ich würde mal bei Freunden oder Kollegen nachfragen, die Multimedia interessiert sind. Wenn die Neutriono nicht draufmachen können, kennen sie auf jeden Fall jemanden, der es kann (war bei mir jedenfalls so). So hast du eine ziemlich gute Garantie, dass du die neuste Version bekommst. Einziger Nachteil: Wenn du Premiere hast, kann Premiere die Karte nicht mehr freischalten. Ansonsten gilt: Neutrino ist wesentlich komfortabler als das Premiere-Betriebssystem und kann halt mit dem Computer verbunden werden.
Und doch, man kann mit Neutrino seine Premiere Karte freischalten - zumindest habe ich es vorgestern gemacht: bei Premiere angerufen, Kundennr / Smartcardnr angegeben und 20 Sekunden später war die Karte freigeschaltet.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Weiß nicht, bei mir hat es nicht funktioniert, aber ich habe Premiere sowieso abgeschafft.zeebee hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Hallo,
Und doch, man kann mit Neutrino seine Premiere Karte freischalten - zumindest habe ich es vorgestern gemacht: bei Premiere angerufen, Kundennr / Smartcardnr angegeben und 20 Sekunden später war die Karte freigeschaltet.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Eine gute Alternative zur Windows Media Edition (oder wie das Teil heißen will) ist das MediaPortal. Ist allerdings erst bei Version 0.1.0.10