Harald Juhnke verstorben

oder neudeutsch: Off-Topic
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

Rech hat geschrieben:Ähm unser derzeitiger Papst (korrigier wenn er es leider nicht mehr wäre) hat dafür gesorgt das im Kirchenrecht steht das ein Papst zurücktretten kann.
siehste mal, das hab ich vorher nicht gewusst :wink: , dass man bis dato gar nicht zurücktreten konnte :shock:

aber irgendwie seltsam :? , er setzt sich für etwas ein, dass er später dann gar nich befolgt :?: , das is ja dann noch schlimmer :twisted:


btw, es ist nicht "unser" papst :wink:
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Es ist kein Gesetz so nach dem Motto : Man muss zurücktretten wenn..." es ist nur die Möglichkeit auf eigenen Wusch zurückzutretten.

Ich finde das für die Glaubensgemeinschaft der Katholiken, aber auch für das untereinander unter den Glaubensgemeinschaft der Tod des Papst fast schon einen Positiven Aspekt hat.
Nicht falsch verstehen, ich wollte nie das er stirbt und habe auch ncihts gegen ihn aber so eine Einheit unter den Christen und unter den Religionen wie im Moment hat man selten bis nie gesehen.
Sozusagen sein letzter Verdienst an der Menschheit !

ich bin zwar bekenender Atheist und habe von daher mit Kirche nicht viel zu tun aber trotzdem halte ich den Papst für einen der wenigen die ihre Position nicht ausnutzen und "seiner" Kirche tatsächlich geholfen hat ( im Gegensatz zu machen Scheinheiligen Bischof,etc.).

Ausserdem hat er in der Kirche ein bischen entrümpelt, z.B.: hat er Galileis Erkenntnisse endlich annerkannt :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

Rech hat geschrieben:Es ist kein Gesetz so nach dem Motto : Man muss zurücktretten wenn..." es ist nur die Möglichkeit auf eigenen Wusch zurückzutretten.

er ist ja eigentlich recht konservativ eingestellt, nach dem motto :
ruling til´ death, deswegen versteh ich nich ganz, dass er eine "tradition" bricht, er es aber sowieso niemals befolgt hätte 8)

in den andern punkten kann ich dir aber nicht widersprechen :wink:
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Es soll auch mehr eine Möglichkeit für Nachfolgende Generationen von Päpsten darstellen.
Ich kann mir durchaus vorstellen das nicht jeder Papst seine Überzeugung so stark beisammenhält (auch in den Tod) und dann ist es ja sinnvoll zurückzutretten.
Ausserdem wird bestimmt nicht jeder papst so abgefeiert werden wie der zähe Pole.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

dieser punkt ist mir bewusst,aber dann hätte es der dann amtierende papst auch selber einführen können :wink:
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Zu Harald Juhnke:

Ein ganz großer ist nun entgültig gegangen.
Ich hatte das Glück ihn noch in den 70ern ("ein verrücktes Paar" mit Grit Böttcher" KULT!!!) und den 80ern (Viele Fernsehshows und natürlich "Harald und Eddie") erleben zu dürfen.

Auf der Bühne hab ich ihn leider nie gesehen, aber seine Kritiken waren meist sehr gut.

Wenn er sein Problem im Griff hatte konnte er einfach alles (unvergessen seine Nummern mit Paul Kuhn am Klavier).
Leider hatte immer wieder und einmal zu viel sein Problem ihn im Griff.


Die Himmelsband hat jetzt einen Entertainer mehr.


Zum Papst: Die möglichkeit eines Rücktrittes hat J.P.2. meines Wissens nicht eingeführt. Irgendwann im finsteren Mittelalter soll ein Papst mal zurückgetreten sein, war aber extremste Ausnahme, schon weil früher die Lebenserwartung eine ganz andere war.

*edit*
Mist schon ungültig die Seite... :(:(
*/edit*
Zuletzt geändert von woltri am 02.04.2005, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

btw, willkommen im forum :wink: :D
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

woltri hat geschrieben:Zum Papst: Die möglichkeit eines Rücktrittes hat J.P.2. meines Wissens nicht eingeführt. Irgendwann im finsteren Mittelalter soll ein Papst mal zurückgetreten sein, war aber extremste Ausnahme, schon weil früher die Lebenserwartung eine ganz andere war.
Ich berufe mich hierbei auf eine Biografiesendung die Vorgestern gelaufen ist, darin kam das Johannes Paul 2. diese Möglichkeit offiziel ins Kirchenrecht integriert hat.

Ach ja und mit dem Mittelalter : Da gabs auch manchmal mehrere Päpste nebeneinander, das zählt ja wohl nicht :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Antworten