Damit hat er die Hartz 4ler doch eher verschreckt!Wollte Steinmeier nicht 4 Millionen Arbeitsplätze schaffen?
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Bitte nicht zu ernst nehmen.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Damit hat er die Hartz 4ler doch eher verschreckt!Wollte Steinmeier nicht 4 Millionen Arbeitsplätze schaffen?
Wenn man den eigenen Nutzen und speziell den materiellen Reichtum über alles stellt, stimmt das vielleicht, aber das muss man nicht. Egoismus ist kein Zeichen von Intelligenz, nur Zeichen eines egoistischen Weltbildes/Axiomensystems.realchris hat geschrieben:Aus sicht eines Wohlhabenden ist es sogar klug die FDP zu wählen. Ich bin also nur dumm im Bezug auf meinen eigenen Nutzen, wenn ich die FDP nicht wähle.
Demnach werden eigene Interessen stets kurzfristig und soziale Interessen stets langfristig verfolgt?Beowulf hat geschrieben:Ich bin der Meinung, man sollte die Partei wählen, die die eigenen Interessen vertritt. Was irgendwelche Parteien für die kommenden 5 oder 10 Jahre versprechen, das haben die bis dahin sowieso vergessen. Es macht also keinen Sinn, eine Partei zu wählen, die nicht die eigenen Interessen vertritt, nur weil du der Meinung bist, dass diese längerfristige Ziele verfolgt.
Wenn man die Mehrwertsteuer erhöht, ist es auch kein Problem, diese Sätze ein wenig anzuheben. Ob das nötig ist, kann ich nicht beurteilen.JoeX hat geschrieben:Dann frag ma die ganzen Leute mit Niedriglöhnen oder Arbeitslosen/H4 was die davon halten.
Du solltest eigentlich wissen, dass es dieses "Gemeinwohl" nicht gibt. Auch gefällt es mir nicht, wie du die "eigenen Interessen" und die "sozialen Interessen" auseinander pflückst. Wenn sich eine alleinerziehende Mutter für mehr Kita-Plätze einsetzt, ist beides sehr eng miteinander verknüpft. Einem Geschäftsinhaber wird dies jedoch herzlich wenig interessieren, weshalb er ganz andere Interessen verfolgt, die größtenteils wohl eher (global-)wirtschaftlicher Natur sein werden.Floyd hat geschrieben:Demnach werden eigene Interessen stets kurzfristig und soziale Interessen stets langfristig verfolgt?
Ich halte diesen Egoismus (solltest du es tatsächlich so gemeint haben) genau für den falschen Weg, aber leider denken zu viele so (wenn in der ZDF Wahlarena Fragen an die Politiker gestellt wurden, dann ging es fast ausschließlich um ein spezifisches Problem der jeweiligen Person). Würden sich die Wähler hingegen mehr am Gemeinwohl orientieren, ginge es ihnen in absehbarer Zeit wohl auch selbst besser.
Soll heißen: nicht nur am eigenen Wohlbefinden.Floyd hat geschrieben:Würden sich die Wähler hingegen mehr am Gemeinwohl orientieren
Ich kann aus einem eigenen sowie sozialen Interesse heraus für mehr Kita-Plätze eintreten, das ist kein Widerspruch.Beowulf hat geschrieben:Wenn sich eine alleinerziehende Mutter für mehr Kita-Plätze einsetzt, ist beides sehr eng miteinander verknüpft. Einem Geschäftsinhaber wird dies jedoch herzlich wenig interessieren, weshalb er ganz andere Interessen verfolgt, die größtenteils wohl eher (global-)wirtschaftlicher Natur sein werden.
Das habe ich schon.Und wenn du eine These wie "ein Gemeinwohl gibt es nicht" in den Raum wirfst, wäre es meiner Meinung nach angebracht, dies auch so auszuführen, dass ersichtlich wird, aus welcher Perspektive heraus du argumentierst respektive zu diesem Schluss kommst.
Nicht wirklich. Wenn man jetzt für den Atomausstieg ist, hat das durchaus weitreichende Folgen. Dies ist auch so, wenn man jetzt für mehr Bildung und bessere Lernbedingungen ist. Wir müssen jetzt damit anfangen, gewisse Dinge zum Positiven zu wenden. Es bringt nichts, durch Steuererhöhungen, Sozialabbau etc. mehr Geld einnehmen zu wollen, wenn man es auf der anderen Seite wieder hinauswirft. Manche Parteien sind schnell mit Steuererhöhungen, aber wenn es darum geht, gewisse andere Dinge für den Bürger besser zu machen, heißt es schnell: "Das wird sich erst in ein paar Jahren auswirken".Andererseits ist es durchaus logischer Unsinn, wenn man eigene Interessen implizit mit kurzfristigen Interessen gleichsetzt, indem man ihnen langfristige Interessen als Gegensatz gegenüberstellt.
Meinst du wirklich mich? Worauf bezieht sich dein Text?realchris hat geschrieben:@Elevar Intelligenz ist nicht gleich Tugendhaft!!!!