Hmm. Für sowas bin ich nicht bibelfest genug. Aber wer weiß, vlllt hat sich ja Gott in den 2000 Jahren auch weiterentwickelt Naja, aber ich sehs zum Beispiel so, gehen wir jetzt von dem verqueren Bild aus, dass alle Muslime böse sind und der christliche Gott der einzig wahre ist und so: Unser Gott wäre kein guter Gott, wenn er dann den Muslimen, die vllt in extremen Verhältnissen aufgewachsen sind und gelebt haben, und keine Chance hatten zum wahren Glauben überzutreten, weil sie ihn nicht kannten oder ihnen Hass eingeblüht wurde, einfach in der Hölle schmoren lassen würde. Selbiges würd ich aber auch von Allah erwarten.Onkel Donald hat geschrieben: Der von dir angesprochene Jesus war da aber ganz anderer Ansicht. Er sagte: "Glaubt an Gott und glaubt an mich." (Joh 14,1) Und der unbekannte Schreiber des Hebräerbriefes betont: "Aber ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen." (Hebr 11,6) Gerade das NT nennt den Glauben als die grundsätzliche Voraussetzung, um Gnade bei Gott zu finden. Die von dir benannte Vorstellung ist eher die alttestamentliche "Gerechtigkeit durch Werke". (Jesus hat zwar zugesagt, dass keine gute Tat unvergolten bleibt, aber das ist nicht gleichbedeutend mit der Erlösung durch Gott.)
Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Ja. Das ist dann wohl mit Sicherheit so...DasJan hat geschrieben:Entweder hast ein anderer dafür bezahlt oder ihr gehört zur einzigen Kirche im Land, die sich das nicht bezahlen lässt.Fightmeyer hat geschrieben:Totaler Bullshit! Weder auf der Beerdigung meines Vaters, noch auf der meines Großvaters mussten wir auch nur einen einzigen Cent an den Herren Pastor oder die Kirche bezahlen.
Im Übrigen find ich es interessant, dass Du auf mein Beispiel mit dem Tischgebet nicht eingegangen bist. Es lässt sich nun mal nicht trennen, wenn man in einer religiösen Familie aufwächst, dass dann auch die Erziehung religiös geprägt ist. Das passiert in jedem Fall. Ob nun mit oder ohne Taufe.
Irgendwie haut Deine Behauptung mit der "Gehirnwäsche" auch nicht wirklich hin. Wäre dem so, würden ja wohl kaum so viele momentan austreten... Anscheinend ist man ja als Getaufter dann wohl doch in der Lage zu kritisieren, selber zu denken, und dann auch den Entschluss zum Austritt zu fassen.
Im Übrigen find ich im Nachhinein die Werte, die meine Eltern mir vermittelt haben nicht verkehrt. Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, Gnade... etc.
An den Quatsch mit "in 7 Tagen die Welt erschaffen" oder "kein Sex vor der Ehe" hat bei uns auch keiner geglaubt. Man wird doch blos weil man in die Kirche geht nicht weltfremd.
Sicherlich wird es auch solche Leute geben, aber ich glaube nicht, dass das in D die breite Masse ist.
EDIT: Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.... Was gab es denn bei Dir für ein ausschlaggebendes Ereignis?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
"Aber ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen."
Genau, glaubt an mich, ohne es zu hinterfragen, so wie die Kinder, dann kommt ihr in den Himmel. Also marketingtechnisch ein geniale Methode jeden zweifelnden Gedanken im Keim zu ersticken. Kinder nehmen einfach hin, was man ihnen erzählt. Seid so wie die Kinder, denn ihnen gehört das Himmelreich.
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen gebracht werden können." Nietzsche
Wenn Gott, Gott ist, entwickelt er sich nicht. Was sich entwickelt, ist nicht vollkommen und wenn Gott nicht vollkommen ist ist er kein Gott.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Mir ist da der Begriff der "U-Boot-Christen" geläufig, die so jährlich zu Weihnachten mal auftauchen...Fightmeyer hat geschrieben: Sicherlich wird es auch solche Leute geben, aber ich glaube nicht, dass das in D die breite Masse ist.
Zuletzt geändert von Arne am 16.07.2010, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Ach, den Film "Religulous" sollte ich dann als Film-Tipp hier wohl nicht nennen...
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Über die Frage, die da im Hintergrund mitschwingt, haben Theologen ganze Bücher verfasst.ark4869 hat geschrieben:Unser Gott wäre kein guter Gott, wenn er dann den Muslimen, die vllt in extremen Verhältnissen aufgewachsen sind und gelebt haben, und keine Chance hatten zum wahren Glauben überzutreten, weil sie ihn nicht kannten oder ihnen Hass eingeblüht wurde, einfach in der Hölle schmoren lassen würde. Selbiges würd ich aber auch von Allah erwarten.
Ich selbst bin grundsätzlich der Überzeugung, dass wir Menschen nicht endgültig festlegen können, wen Gott verdammen oder erlösen wird. Das steht uns nicht an. Wir können auch keine Ablassbriefe oder ähnliches erstellen. Die letzte Entscheidung über alles verbleibt immer bei Gott, nicht beim Menschen. Aber als Christen glauben wir an die Offenbarung Gottes durch Jesus Christus und die Bibel, die wir deshalb Heilige Schrift nennen. Für unsere eigene Lebensführung - so wir sie christlich gestalten wollen - muss das die Messschnur sein.
Die sieben Tage würde ich auch in jedem Fall bildlich verstehen wollen. Was die christlichen (nicht katholischen) Gebote zur Sexualität angeht, gibt es dafür zumindest nach meinem Verständnis schon schöne Gründe dafür.Fightmeyer hat geschrieben:An den Quatsch mit "in 7 Tagen die Welt erschaffen" oder "kein Sex vor der Ehe" hat bei uns auch keiner geglaubt.
So etwas ist in der Regel eine sehr persönliche Erfahrung. Ich fände es vollkommen in Ordnung, wenn Jan nicht darüber sprechen möchte.Fightmeyer hat geschrieben:EDIT: Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.... Was gab es denn bei Dir für ein ausschlaggebendes Ereignis?
So ist es.realchris hat geschrieben:Wenn Gott, Gott ist, entwickelt er sich nicht. Was sich entwickelt, ist nicht vollkommen und wenn Gott nicht vollkommen ist ist er kein Gott.
Als Schalker bist du sowieso schon unten durch.Arne hat geschrieben:Ach, den Film "Religulous" sollte ich dann als Film-Tipp hier wohl nicht nennen...
Eine Ente wie du und ich
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
„Keiner kommt an Gott vorbei – außer Stan Libuda“ SCNROnkel Donald hat geschrieben: Als Schalker bist du sowieso schon unten durch.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Pfff, für euch gilt immer noch das 11. Gebot: Nur gucken, nicht anfassen!Arne hat geschrieben:„Keiner kommt an Gott vorbei – außer Stan Libuda“ SCNROnkel Donald hat geschrieben: Als Schalker bist du sowieso schon unten durch.
Eine Ente wie du und ich
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
DEM kann ich mich nur anschließen.Onkel Donald hat geschrieben:Über die Frage, die da im Hintergrund mitschwingt, haben Theologen ganze Bücher verfasst.ark4869 hat geschrieben:Unser Gott wäre kein guter Gott, wenn er dann den Muslimen, die vllt in extremen Verhältnissen aufgewachsen sind und gelebt haben, und keine Chance hatten zum wahren Glauben überzutreten, weil sie ihn nicht kannten oder ihnen Hass eingeblüht wurde, einfach in der Hölle schmoren lassen würde. Selbiges würd ich aber auch von Allah erwarten.
Heißt ja nicht, dass ich mich nicht auch damit beschaffen darf Soll ja auch mehr ne Selbstberuhigung sein, dass Gott mich trotz meines Ichs liebt
Ich selbst bin grundsätzlich der Überzeugung, dass wir Menschen nicht endgültig festlegen können, wen Gott verdammen oder erlösen wird. Das steht uns nicht an. Wir können auch keine Ablassbriefe oder ähnliches erstellen. Die letzte Entscheidung über alles verbleibt immer bei Gott, nicht beim Menschen. Aber als Christen glauben wir an die Offenbarung Gottes durch Jesus Christus und die Bibel, die wir deshalb Heilige Schrift nennen. Für unsere eigene Lebensführung - so wir sie christlich gestalten wollen - muss das die Messschnur sein.
Ich weiß nicht, Christentum kommt von Christ. Gut, natürlich, er steht in der Bibel, er zitiert die Bibel, aber für mich geht es viel mehr um das was er gepredigt hat, und nicht um die Bibel an sich, auch wenn es dadrin(vllt übertrieben) steht. Im Grunde weiß man ja auch nur, dass Jesus ein Mensch war, und in dem von mir angesprochenen Buch wird wohl der Beweis erbracht, dass selbst Agnostiker Jesu' seine Auferstehung bemerkt haben(da war glaub ich irgend so ein Kaiser oder so)
Die sieben Tage würde ich auch in jedem Fall bildlich verstehen wollen. Was die christlichen (nicht katholischen) Gebote zur Sexualität angeht, gibt es dafür zumindest nach meinem Verständnis schon schöne Gründe dafür.Fightmeyer hat geschrieben:An den Quatsch mit "in 7 Tagen die Welt erschaffen" oder "kein Sex vor der Ehe" hat bei uns auch keiner geglaubt.
Ich seh's im Grunde nur so, dass Sex ohne Liebe = Schmarn ist, und Liebe ohne Sex genauso. Deswegen bin ich pro vorehlichen Sex und gegen verwerfliches BeischlafverhaltenSo etwas ist in der Regel eine sehr persönliche Erfahrung. Ich fände es vollkommen in Ordnung, wenn Jan nicht darüber sprechen möchte.Fightmeyer hat geschrieben:EDIT: Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.... Was gab es denn bei Dir für ein ausschlaggebendes Ereignis?
Dito.So ist es.realchris hat geschrieben:Wenn Gott, Gott ist, entwickelt er sich nicht. Was sich entwickelt, ist nicht vollkommen und wenn Gott nicht vollkommen ist ist er kein Gott.
Gehen wir davon aus die Sintflut gab es, von Gott gewollt, und den neuen Bund unter dem Regenbogen, kann sich auch Gott ändern. Aber gut, das hieße auch dass wir alle Inzestkinder sind und so weiter, Bibelgeschichten sind eh bildlich zu versthen.Als Schalker bist du sowieso schon unten durch.Arne hat geschrieben:Ach, den Film "Religulous" sollte ich dann als Film-Tipp hier wohl nicht nennen...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Bill Maher sehe ich durchaus gerne - aber Filme, die mir eine (ihre) Meinung als ultimative Wahrheit aufzwängen wollen, finde ich doch eher, sagen wir mal, anstrengend. Da kann ich dann auch gleich Moore schauen.Arne hat geschrieben:Ach, den Film "Religulous" sollte ich dann als Film-Tipp hier wohl nicht nennen...
Sorry für OT.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Wie konntest du es wagen?!Anke hat geschrieben:
Sorry für OT.
Ach, Moore is doch ganz lustig. Bei fahrenheit kann man das Saufspiel "immer wenn du Bush siehst" machen
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Sehe ich auch so. Solche Dinge dürfen durchaus privat bleiben. Auf jeden Fall sollte man jedoch - sollte diese negative Erfahrung auch noch so schlimm gewesen sein - in der Lage sein, nicht alles und jeden über einen Kamm zu scheren und Kirchengänger als marionettenhafte, nichtreflektierende Wesen ("Menschen, die einer Gehirnwäsche unterzogen werden und unplausible Märchen glauben") darzustellen.Onkel Donald hat geschrieben:So etwas ist in der Regel eine sehr persönliche Erfahrung. Ich fände es vollkommen in Ordnung, wenn Jan nicht darüber sprechen möchte.Fightmeyer hat geschrieben:EDIT: Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.... Was gab es denn bei Dir für ein ausschlaggebendes Ereignis?
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Ganz im Gegenteil! Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das ein komplexeres Thema ist, als der erste Anschein vermuten lässt. Die Beschäftigung mit den Fragen des Glaubens ist ganz sicher kein Vorrecht der Theologen. Gott lernt man nicht an der Uni.ark4869 hat geschrieben:Heißt ja nicht, dass ich mich nicht auch damit beschaffen darf...
Nach biblischem Zeugnis war er Mensch und Gott. (Diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen, würde wieder einen eigenen Thread benötigen.) Die Auferstehung selbst wurde übrigens von seinen Zeitgenossen nicht bestritten, nur ihre Deutung. Selbst der Jude Flavius Josephus bestätigt sie.ark4869 hat geschrieben:Im Grunde weiß man ja auch nur, dass Jesus ein Mensch war...
Da bin ich deiner Meinung. (Auf den nicht zitierten Teil deiner Anmerkung würde ich riesig gerne eingehen - mein Lieblingsthema -, sehe aber hier einfach nicht den Platz dafür.)ark4869 hat geschrieben:Ich seh's im Grunde nur so, dass Sex ohne Liebe = Schmarn ist, und Liebe ohne Sex genauso.
Viele biblischen Schilderungen sind bildlich zu verstehen, aber längst nicht alle. Die Bibel auf ein Märchenbuch zu reduzieren, verkennt ihre Bedeutung. Auch kannst du Ordnungen des ATs nicht einfach auf unsere Zeit übertragen, sondern musst sie vor dem damaligen Hintergrund sehen.ark4869 hat geschrieben:Gehen wir davon aus die Sintflut gab es, von Gott gewollt, und den neuen Bund unter dem Regenbogen, kann sich auch Gott ändern. Aber gut, das hieße auch dass wir alle Inzestkinder sind und so weiter, Bibelgeschichten sind eh bildlich zu versthen.
So arg OT war's doch gar nicht.Anke hat geschrieben:Sorry für OT.
Mein Reden. Jan, gib' deinem Herzen einen Ruck und uns eine Chance - WIR SIND'S! DEIN FORUM!subbitus hat geschrieben:Auf jeden Fall sollte man jedoch - sollte diese negative Erfahrung auch noch so schlimm gewesen sein - in der Lage sein, nicht alles und jeden über einen Kamm zu scheren und Kirchengänger als marionettenhafte, nichtreflektierende Wesen ("Menschen, die einer Gehirnwäsche unterzogen werden und unplausible Märchen glauben") darzustellen.
Eine Ente wie du und ich
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Nein, es gibt wirklich Kirchen und Gemeinden die sich das alles bezahlen lassen! Vielleicht handhaben das nicht alle gleich. Aber vor kurzem ist ein naher Angehöriger verstorben, deshalb weiß ich da für meine Gegend Bescheid. Meine Aussage deshalb als "Bullshit" zu bezeichnen ist ziemlich unverschämt! Wer ein bisschen im Netz googelt wird auch andere finden, die für solche Dinge bezahlen mussten.Fightmeyer hat geschrieben:Ja. Das ist dann wohl mit Sicherheit so...DasJan hat geschrieben:Entweder hast ein anderer dafür bezahlt oder ihr gehört zur einzigen Kirche im Land, die sich das nicht bezahlen lässt.Fightmeyer hat geschrieben:Totaler Bullshit! Weder auf der Beerdigung meines Vaters, noch auf der meines Großvaters mussten wir auch nur einen einzigen Cent an den Herren Pastor oder die Kirche bezahlen.
Nun, es hat sich ja dann doch eine interessante Diskussion entwickelt. Aber ich als Atheist lasse mich da von keinem Christen in ein falsches Dilemma hineinzwängen. Ethik ist etwas, dass man unabhängig von jeder Religion entwickeln und praktizieren kann. Aus diesem Grund ist mir auch der Buddhismus sympathisch, der ja mehr eine Lehre als eine Religion ist. Religionen sind der Mode unterworfen, und waren auch lange Zeit ein Machtinstrument der Herrschenden. Dabei wurde die Ethik gerne unter den Teppich gekehrt. Religion ist ohne Ethik einfach wertlos. Schon Aristoteles hat sich mit diesem Thema beschäftigt, lange bevor Jesus geboren wurde.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Warum ist Beschneidung bei Männern erlaubt?
Was war hier eigentlich noch das Ursprungsthema? ^^Anke hat geschrieben: Sorry für OT.