.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Conferencier hat geschrieben:Ich musste etwas schmunzeln, als ich vorgestern Elysium im Kino gesehen habe.
Davon habe ich letztens einen Trailer gesehen und war doch verwundert. Scheinbar hat sich das Daedalic nicht ganz alleine ausgedacht? Steckt da irgendein Vorbild dahinter, den ich auch als SF-Fan nicht kenne oder gar ein uralte Legende?
... Hirnimplantate, darin gespeicherte Daten die jedem den Weg dorthin frei machen könnten, Wahnsinnige die unter allen Umständen nach Elysium wollen, Exfreundinnen die dem Protagonisten unfreiwillig helfen sein Ziel zu erreichen, eine Art Fliessbandarmee die die Planetenbewohner unten halten (wie menschlich der Organon ist, ist nicht geklärt), einige durchgeknallte elysianische Oberhäupte, ein Findelkind und Störenfried als Protagonist...
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Gibt auch ne TOS Folge mit einer Art Elysium (Stratos City) Oberschicht vs. Sklavenschicht auf Planeten.
"Die Wolkenstadt" Episode
Denke aber, dass das Zufall ist, dass DD diese Idee hatte. Würde eher darauf Tippen, dass sie von ihrem letzten Ökotitel inspiriert waren und der zugemüllte planet ist einfach ne naheliegende Idee.
Umweltschutz, bzw. Umweltverschmutzung scheint wiederkehrendes Thema bei DD zu sein, auch Night of the Rabbit macht an einer Stelle Gebrauch davon.
Ein ähnliches Thema wie Deponia hat auch schon der Stummfilm Metropolis von 1927.
Die Reichen und schönen leben oberirdisch in Luxus, die Unterschicht entsprechend im Gegenteil.
Es gibt eine Rebellion, einefRau, diesmal aber aus der Unterschicht, ein Roboter-Doppelgänger von ihr u.v.m.
Typische Themen, die in der Sience Ficiton immer wieder aufgegriffen werden.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."