Seite 8 von 24
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 19:25
von Möwe
Das Schöne am Museum ist der Pub in nächster Nähe.
Da herrscht noch strahlender Sonnenschein und gute Laune!
Irgendwie finde ich das Spiel sehr nichtssagend.
Die drei Lagerhäusler geben sich oberflächlichen Flapsigkeiten hin, der Jack sucht den Alkohol und ansonsten sind alle leicht depremiert oder ziemlich krank.
Nicht so der Stimmungsbrüller, diese Spiel.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 19:43
von Loma
Bist ja nur beleidigt, weil du da ganz unprominent am Bildschirmrand hingequetscht wurdest, gib's zu.
Ich finde Jack Stern eigentlich sehr unterhaltsam - der stiehlt zumindest den anderen schon mal die Schau.
Ein bisserl depressiv darf das Spiel wohl auch sein, weil doch irgendwie die schlechte wirtschaftliche Stimmung hervorgehoben wird.
Das was aber am meisten auf die Stimmung drückt, sind diese doch recht abrupten unatmosphärischen Schauplatzwechsel, finde ich.
Aber im Grunde sind wir ja mit dem Spiel jetzt eh schon durch. Oder erwartet jemand ernstlich, daß ich diese fesche Kneipe wieder verlasse?

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 20:30
von Temüjin
Was mir gut gefällt an dem Spiel ist daß man mitten in die Story hineingeworfen wird. Man kennt nicht die Vorgeschichte der drei jungen Einbrecher und was sie dazu gebracht hat. Man bekommt nur Andeutungen über frühere Aktionen zu hören und bleibt relativ lange im Unklaren über die Motive der Drei.
Dadurch bleibt die Story sehr spannend und offen für unerwartete Wendungen.
Toll finde ich auch die "cineastische" Aufmachung des Spiels, man könnte es 1:1 zu einem Film umsetzen. Harrison Ford wäre gut in Roberts Rolle besetzt!
Und Franka Potente als Cathryn!
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 21:59
von Temüjin
Warum läuft die Ausstellung eigentlich noch? Wir sind doch am 2. Juli im Museum, aber die Ausstellung Multiple Arts soll nur bis zum 12. Juni laufen.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 22:47
von regit
Bist Du sicher, dass die Bilder zu der Ausstellung gehören? Vielleicht haben sie nur vergessen, das Schild zu entfernen.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 23:26
von Temüjin
Doch, die hängen sogar riesig vorm Museum und quer über der Straße vor der Kneipe.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 16.09.2015, 23:28
von regit
Sagte ich ja schon mal hier und bei Overclocked öfter mal, HoT hat ein Problem mit Zeitangaben. :-"
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 07:27
von Loma
Vielleicht wurde die Ausstellung wegen des großen Erfolges verlängert und sie hatten für diese Fahnen einfach kein passendes "Verlängert"-Pickerl zum Draufkleben...
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 18:20
von Dunkelblau
Vielleicht sehen wir auch nur die Daueraustellung im Museum und sie haben lediglich die Banner noch nicht abgehängt.
ArtTrans hat die Leihgaben doch schon zurückgebracht.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 18:23
von Möwe
Genau.
Die Ausstellung zu den Bannern könnte auch im ersten Stock geweßen sein und dort wird jetzt umdekoriert.
Das Scheisserle als Dauerausstellung! Was soll uns dieses Kunststück sagen???
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 19:33
von Loma
Möwe hat geschrieben:Das Scheisserle als Dauerausstellung! Was soll uns dieses Kunststück sagen???
Ist womöglich eine vom Gesundheitsministerium geförderte Ausstellung, die den Buddhaverschnitt aus seiner meditierenden in eine inspirierende Position hebt, um den Menschen die Wichtigkeit einer guten Verdauung ins Gewissen zu pflanzen.
Die umherwuselnden Ameisen deuten die drohende, ja tödliche Gefahr an, die einen bei Verstopfung oder ungesunder Haltung bei Verrichtung des wertvollen Geschäfts ereilen kann.
Oder so ähnlich... :-"
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 20:09
von Möwe
Interessante Interpretation.
Ich dachte eher an eine Allegorie der Kunst selbst, die ihre Erzeugnisse unter großem Druck aber auch mit großer Befriedigung und Erleichterung ans Licht äh .. drückt.
Die Ameisen symbolisieren die wuselnden Möchtegernkunstkritiker, die sich viel größer vorkommen, als sie eigentlich sind.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 20:16
von Loma
Im Sinne des Inspirierten Sturmismus könnte man jetzt meinen, daß wir beide eigentlich dasselbe gesagt haben, nur mit andern Worten... und Kontexten...
Allerdings täte ich mir mit meinen Worten jetzt wohl sicher leichter, auch die nebenan befindlichen Rieseneisbecher interpretatorisch unterzubringen...

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 20:26
von regit
Ich habe da mal ne Frage. Der Einbruch in das Museum, weswegen die Wärter jetzt ihren Job verlieren, wurde der eigentlich auch damals von denen begangen? Vielleicht wurde das irgendwo erwähnt, aber ich passe manchmal nicht so richtig auf.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 17.09.2015, 20:27
von Möwe
Eisbrecher kann man in der Kunst immer gebrauchen.
Das fehlende "r" ist einfach nur ein Flüchtigkeitsfehler.
Ist übrigens schon mal jemandem aufgefallen, dass wir noch nicht die Schlafzimmer der drei gesehen haben? Oder schlafen die zusammen in einem Riesenbett?
Mike könnte auch hinter dem PC oder auf der Couch einschlafen, aber Bernie will es bestimmt gemütlicher haben.
@ regit: sieht nicht so aus. Der Einbruch ist schon ziemlich lange her. So lange sind die noch nicht unterwegs, denke ich mal.