Beim Kreuzworträtsel sind die Lösungsbuchstaben vertauscht: 8 zu 6, 6 zu 7, 7 zu 8



Das klärt vielleicht eure Probleme
Nö, die habe ich alle nicht gebraucht für die Lösung. :-"
Nein. Wahrscheinlich hängt er noch an seinem Spezialrätsel (die Nummern).
Du meinst den Rhombus - Rebus!
Oh ja, das löst zumindest mein eines Problem! Natürlich hatte Google mir ständig diese Lösung vorgeschlagen, aber da ich sie idiotischerweise nicht einzuordnen wusste und sie von den Buchstaben her definitiv nicht zu passen schien, habe ich diese gar nicht in Betracht gezogen.
Moin Omen!Omen hat geschrieben: ↑26.12.2017, 00:39 Hallo!
Leider konnte ich mit den Rätseln nichts anfangen. Meiner Meinung nach sind diese unlösbar. Vielleicht kommen diese auch in Adventure-Spielen vor, die gar nicht kenne. Mir sind nur die aus den 90-er Jahren bekannt, da ich diese oft gespielt hatte. Adventure, die danach erschienen sind, sind mir fast alle unbekannt. Daher habe ich seit dem 12.12. nicht mehr reingeguckt.
Ich als erfasser der Samstagrätsel stelle selber jeden Samstag ein Rätsel an Freunde und Verwandte. Selbst die finden schon eine Tangram-Figur zu legen als unlösbar. Über Jahre hat sich das Teilnehmerfeld stark zurückgebildet und nehmen kaum noch an den Rätseln teil. Die Rätsel aus der Seite denkport.de nahm ich als erstes im Samstagrätsel auf. Mittlerweile nehm ich diese aus einem Buch, damit man nicht mehr so einfach nach der Lösung googlen kann. Derzeit stellen ich Rätsel aus dem Bereich der Zahlen und Sequenzen, bei denen man Dreiecks-, Quadrat-, oder Sechseckzahlen errechnen muß.
Daß das Klientel nicht gerade groß ist habe ich ja nicht bestritten, sondern eher bestärkt, weil es ein spezielles Quiz ist. Auf Gamersglobal läuft gerade deren Feiertags - Verlosung mit Rätselfragen (lange von Grappa / Benjamin Braun betreut) und auch da gibt es zahlreiche Stimmen, daß die Rätsel viel zu schwer sind. Als CATAK - Schwerstgeschädigter fallen sie für mich eher in die Kategorie Fingerübung und jenes obwohl sie gelegentlich sie einen Bezug zu Spielen haben, welche ich nicht gespielt habe.Moriaty hat geschrieben: ↑26.12.2017, 01:11 Naja, ich denke, die Klientel, an die sich das Rätsel richtet, ist tatsächlich sehr eingeschränkt. Wenn ich da z.B. an das Buchstaben-/Kreutzworträtsel von neulich denke: Welche Klientel kommt denn auf den "Schallschraubenzieher" bei dem BuchstabensalatAlso ich gebe Omen z.T. recht: Es hat Gründe, warum das Teilnehmerfeld sehr dünn ist.