Lacuna Matata, allerseits!
Bin jetzt auch verspätet eingestiegen.
Die Story entfaltet sich bisher prächtig... tolle SciFi-Detektivatmosphäre, stimmige Dialoge und Beschreibungen, News-Artikel, usw.
Der Pixellook gefällt mir auch super... simpel und dank Lichteffekten (z.B. wenn Neil unter Straßenlaternen und Displays durchläuft, flackernde Lampen, dynamische Werbetafeln...) sowie vielen Animationen im Vorder- und Hintergrund doch modern und die Stadt wirkt lebendig. Besonders die verzerrten Reflektionen im Investigationsmodus haben es mir angetan!
Auch die Datenübertragung zwischen zwei Smartphones/PDAs wird ziemlich cool dargestellt:
Ich kann zwar den Wunsch nach detaillierterer Grafik verstehen, aber das hätte dann vermutlich einen deutlich größerer Entwickleraufwand erfordert... in den Gesprächen kann man sich von den Personen dank Charakterporträts ein genaueres Bild machen, den Rest übernimmt die Phantasie. Aus der Mimik in den (statischen) Dialog-Portraits lässt sich auch die Stimmung der Charaktere recht gut ablesen:
Die musikalische Untermalung finde ich bisher sehr angenehm, der Verzicht auf durchgehende Sprachausgabe stört mich dann doch etwas... was passende Sprecher besonders bei Pixelgrafik für ein Atmosphäregewinn sein können, sieht (bzw. hört) man ja bei den Wadjet-Eye-Spielen (sowohl den eigenen als auch, wenn sie nur Publisher sind).
Die Steuerung per Sticks, Buttons und Digikreuz finde ich persönlich recht angenehm und intuitiv, aber ich bin auch kein Adventure-Purist, sondern spiele viele andere Genres. Ein Großteil der riesigen und breitgefächerten Spielergemeinde dürfte mit dem einen oder anderen Mariospiel aufgewachsen sein und sich daher schnell mit der Steuerung zurechtfinden. Das Durchschalten der Hotspots im Investigationsmodus hätte ich zwar über das Digikreuz erwartet, nicht über die Schultertasten... aber dann wäre Neil bei seineen Untersuchungen auch in der Bewegung eingeschränkt... also nachvollziehbare Entscheidung.
Beim Steam Deck (und dann vermutlich auch bei der Switch-Version sowie bei andeeren PC-Handhelds) ist nett, dass man
zusätzlich zu den Buttons die wichtigsten Funktionen auch bequem per Touchscreen auslösen kann, die entsprechenden Icons sind in komfortabler "Daumennähe". Auch in den PDA/Smartphone-Menüs verwende ich gerne die Touchscreen-Steuerung.
Die Schriftgröße in den Dialogboxen ist auch auf meinen Steam Deck OLED (7,4''-Display) gut zu lesen, die etwas kleiner Schrift von NPA-Kommentaren und in den PDA-Menüs finde ich schon grenzwertig (besonders die rot umrahmten Bereiche):
Auf dem normalen Steam Deck und der Switch OLED (beide 7''-Displays) käme ich damit wohl auch noch zurecht, aber bei der normalen Switch (6.2'') und besonders auf einer Switch Lite (5,5'') wäre mir die Schrift dann doch zu klein.
Rockford hat geschrieben: ↑14.01.2024, 12:19
Was mich auch noch interessieren würde: Macht Ihr Euch Notizen beim spielen? Ich mache Notizen a.) für die Diskussion hier und b.) um die Rätsel zu lösen. Bei mir sieht das dann so aus, dass auf dem linken Monitor das Spiel läuft und ich rechts die Notizen mache (siehe Screenshot, vermutlich absoluter Overkill für sowas).
http://commenti.de/avt/lacuna1.png
Eigentlich mach ich die Notizen lieber altmodisch auf Papier, das war mir aber zu lästig, da ich dann dauern die Brille wechseln muss.
An meinem Desktop-PC liegen immer Papier und Stift für Notizen bereit. Zudem sichere ich mir viele Infos auch per Screenshots, dann habe ich auch einen gewissen Kontext. Auf dem Steam Deck nutze ich gerne dessen Notizfunktion, das sähe dann bei Lacuna ungefähr so aus:
Allerdings haben mir die automatisch protokollierten Infos in Neils PDA/Smartphone in den Rubriken "Clues", "Logs" und "Glossary" bisher vollkommen ausgereicht.