schade - scheint doch keine belohnung zu geben, wenn man es im droggelbechermodus durchspielt.
Re: Deponia
Verfasst: 24.02.2012, 11:06
von Scree
Gut das wir das nun wissen :D
Re: Deponia
Verfasst: 25.02.2012, 11:48
von BENDET
So, auch mein Deponia ist heute endlich angekommen. Habe es aber eben auch erst am Donnerstag bestellt .... Wann ich es spielen werde steht in den Sternen....
Re: Deponia
Verfasst: 25.02.2012, 12:22
von Io Daedalic
BENDET hat geschrieben:So, auch mein Deponia ist heute endlich angekommen. Habe es aber eben auch erst am Donnerstag bestellt .... Wann ich es spielen werde steht in den Sternen....
hm irgendwie hab ich Lust noch mal Deponia zu zocken :D
Re: Deponia
Verfasst: 25.02.2012, 14:00
von Sven
Ich habe auch noch nicht angefangen. Auch wenn meines wie immer (wenn Amazon mitspielt) pünktlich zum Release kommt.
Re: Deponia
Verfasst: 25.02.2012, 14:36
von Abel
Iolan hat geschrieben:
BENDET hat geschrieben:So, auch mein Deponia ist heute endlich angekommen. Habe es aber eben auch erst am Donnerstag bestellt .... Wann ich es spielen werde steht in den Sternen....
BENDET hat geschrieben:So, auch mein Deponia ist heute endlich angekommen. Habe es aber eben auch erst am Donnerstag bestellt .... Wann ich es spielen werde steht in den Sternen....
Ihr seid verrückt! Herrlich!!!
Irgendwie habe auf einmal das seltsame Bedürfnis, Deponia JETZT SOFORT zu installieren und zu spielen ... warum nur?
Re: Deponia
Verfasst: 25.02.2012, 18:33
von Sven
@Bendet
Das muss an Harvey liegen.
Re: Deponia
Verfasst: 07.03.2012, 00:23
von Criminis
(Erstmal für die, die mich für eine Forenleiche halten: Mich wird man nicht so schnell los! ;D)
So, ich habe nun mal gefühlte 3 Monate damit verbracht, diesen Thread zu lesen (und damit meine ich alle 74 Seiten. Ich weiss nun ALLES!) und habe dabei gemerkt, dass ich mein Statement zu Deponia noch nicht abgegeben habe, nur so ein halbbatziges, das eigentlich mehr auf zukünftiges abgetrimmt war.
Ich bin auf das Spiel durch Coldmirror aufmerksam geworden, und da ich bis bisher das Adventure in 2D für tot hielt habe ich mich umso mehr gefreut und bin gleich in den Laden gerannt und habe Deponia für einen völlig überzogenen Preis von 50 Fr. ersteigert. Ich habe es durchgespielt und extremst Freude daran gehabt, so sehr, dass ich gar nicht anders kann, als es zu verteidigen ^^
(Nur so nebenbei: Bei den Meisten Tests, die ich mir innerhalb dieses Threads angesehen habe, habe ich das Gefühl, dass für sie ausser dem Ende gar nichts wirklich kritisierfähiges da ist)
Erstmal: Trilogie.
Verdammt viel Respekt von mir. Es ist wirklich gewagt, und ich finde, der erste Teil ist wirklich gelungen (dieses Wort klingt ähnlich nichtssagend wie "befriedigend". Argh.). Die meisten Bücher und Filme die von Anfang an mit einer Trilogie starten (nicht BTTF!), scheitern meist daran, dass in ersten Teil so viel erzählt wird, dass für die anderen beiden nichts mehr da ist. Aber bei Deponia ist das ja genau nicht der Fall, man entdeckt erst nach und nach was Sache ist. Verdammt fettes Kompliment dafür.
2: Musik.
Echte Perlen sind darunter, wie "Ach nein, es ist Müll" und "ein bisschen mehr Enthusiasmus" (Hier kurz noch eine Frage: Inwiefern sind da "echte" Orchester dabei?). Aber am faszinierendsten fand ich (immernoch) "Ein Leben in Ordnung und Zufriedenheit". Ich verstehe es, wenn er vielen auf den Keks geht, aber mich hat er schlichtweg umgehauen ^^ Ich bin teilweise extra ohne Doppelklick vom Stadttor zu Wenzels Haus gegangen, nur um diesen Soundtrack zu hören und herauszufinden, was da genau alles darin vorkam (Autobremse, kann das sein?).
3: Story.
Ich habe sie so interpretiert, dass Deponia die Erde in etwa 500 Jahre oä ist (siehe Lonzos Gebet zum Espresso.) Mein erster Gedanke war: Endlich mal eine Zukunftsvision, die nicht aus den 80' stammt, so pessimistisch sie auch sein mag. Wie schon gesagt, ich bin überhaupt nicht traurig darüber, dass erst im 3. Kapitel die Post abgeht, ich bin froh darüber! Aus der Story scheint tatsächlich was zu werden und ich freue mich sehr viele verzwickte Storyentwicklungen, die ich mir dann in zwei weiteren Teilen zu Gemüte führen kann.
Allerdings ging mir der Zwischenteil mit dem Minebike ein bisschen auf den Zeiger, was schlicht daran lag, dass ich Cletus sehen und mich nicht mit einem Halbwahnsinnigen über Stromumkehrer unterhalten wollte. Aber zum Glück habe ich dieses Kapitel mit mehr Glück als Hirn recht schnell durch gehabt ^^
Bevor ichs vergesse: Ich habe diese Wendung genial gefunden, wo jeder normale Charakter sich seinem Egoismus stellt, aber Rufus dennoch einen Schritt weiter gehen muss, um das einzusehen! Und das ist auch das erste Mal, wo er etwas anderes ist als aufgeblasen und selbstverliebt. Klasse.
(Noch was: Mich stutzt allgemein ein wenig, wie wenig Zeit in Adventures vergeht. Bei MI 1 wars schlimm, da strandete und tötete Guybrush LeChuck in derselben Nacht, Bernard, Laverne und Hoagie haben einen Morgen/Mittag/Abend Zeit, um die Welt vor dem purpurnen Tentakel zu retten und Rufus braucht immerhin einen Tag, um Deponia zu retten. Held sein ist kein leichter Job...)
4: Charakter.
Ich finde, sie haben fast alle voll eingeschlagen.
Rufus/Cletus/Antipirat: Like a Boss!
Toni/Lotti: Alter Schwede, einfach der Burner!
Wenzel: Ich hasse ihn, da er mich zu sehr an Reallife erinnert ^^
Gizmo/Doc: Nerds. Aber schlauer, als man es ihnen zutraut.
Telefonist/Bürgermeister: Wie man sich halt unnütze Ämter vorstellt...
Doch die einigermasse grösste Enttäuschung für mich war Goal. Ehrlich gesagt frage ich mich, was auf der Backup-Datasette überhaupt drauf ist. Sie ist mir auch eine Spur zu schnell auf Rufus Seite (naja, sie war auf dem Organonkreuzer, aber etwas stutzen hätte sie schon können.)
5: Ende
Mir gefällts. Kein Happy End für Rufus, aber ein Happy End für den ganzen Rest und ein grosses Fragezeichen für den Antipirat. Wenn ich es so hätte allein hinstellen müssen, dann hätte ich lauthals protestiert, aber ich hege sehr viele Hoffnungen in die anderen beiden Teile.
Und für mich gilt auch wieder: Lieber Release nicht einhalten als etwas mittelmässiges abliefern!
(ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich Rufus als Avatar genommen habe, er gefällt mir allgemein und in dieser Haltung ist er einfach genial!)
Re: Deponia
Verfasst: 07.03.2012, 10:09
von Vainamoinen
Criminis hat geschrieben:
Ich bin auf das Spiel durch Coldmirror aufmerksam geworden,
Najooooh, die Dame hat den Doppelklick zur Laufabkürzung nicht gefunden und befindet sich mit ihrer subjektiven Einschätzung des Schwierigkeitsgrades am, öhhh, bislang ungewohnten Ende der Skala. Schönes Video trotzdem. Großer Pickel. Seltsame Frisur.
Re: Deponia
Verfasst: 07.03.2012, 10:24
von Scree
Welches Video?
Criminis is doch keine Forenleiche ? WTF :D
Re: Deponia
Verfasst: 07.03.2012, 10:35
von Kradath
Criminis hat geschrieben:(Erstmal für die, die mich für eine Forenleiche halten: Mich wird man nicht so schnell los! ;D)
Chriminis, der offizielle Forenzombie!
Re: Deponia
Verfasst: 07.03.2012, 10:47
von elfant
Dann benötige ich ja Pflanzen um mich zu schützen.