Deponia

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Deponia

Beitrag von Criminis »

Da der Artikel ganz diskret *husthust* von der Frankfurter Allgemeine gesponsert wurde, darf man sich über zu Tod gedeutsche Wörter nicht wundern...
FAZ hat geschrieben:Aber wer in der Figur des Anti-Helden Rufus ganz versinkt und zu lange die Umwelt vergisst, hat wohl sowieso keine Freunde.
Verdamned... *duckundweg*
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Deponia

Beitrag von DrDeath »

Ich habe das Gefühl beim lesen des Artikels weniger information zum Spiel zu erhalten als durch das Spiel im Handel (Rückseite).
Wie fast alle anderen Computerspiele, macht auch der Zeitfresser „Deponia“ seine Spieler zu Einzelgängern. Aber
Wie voreingenommen kann man denn noch sein? "Zeitfresser" ?! Kann man nicht vernünftig Fakten darlegen und nicht einfach seine bereits subjektiv gefestigte Meinung publizieren (auch wenn es eine "Kritik" ist, die sich nicht als Kritik liest).
[-X
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Deponia

Beitrag von Ozzie »

Ja, es scheint fast so, als sei dieser Redakteur bei der FAZ zu beschämt über Computerspiele zu schreiben, um nicht gelegentlich solche abwertende Phrasen einzubauen. Nicht damit gewisse Leute auf die Idee kommen könnten, dass er das Medium in Wahrheit wirklich mag. Schon erbärmlich...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von elfant »

Der Feuilleton der FAZ war doch noch nie besonders, aber der Artikel zeigt wieder einmal das sinkende Niveau des Journalismusses.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von BENDET »

elfant hat geschrieben:Der Feuilleton der FAZ war doch noch nie besonders, aber der Artikel zeigt wieder einmal das sinkende Niveau des Journalismusses.
Ich glaube Du hast das Präfix Qualitäts- vergessen ;-)
Schuld sind sicher nur die vielen Blogs, und Google, die all ihre Informationen bei den wenigen guten Qualitätsjournalisten zusammenklauen und so den einzigen, die wirklich Nachrichteninhalte produzieren dürfen, schaden. :mrgreen:
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von elfant »

Nein einen anderen Journalismus als Qualitätsjournalismus gibt es für mich nicht, obwohl man sich im Bereich im Feuilleton sicher schon anfangs darüberstreiten kann.
Der Niedergang fing aber wohl schon mit der BILD an. In den Anfängen der 90 - iger spielten die von Dir genannten, ja noch kein Rollo.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Deponia

Beitrag von JPS »

Schlechten Journalismus gibt es seit es Journalismus gibt. Das hat weder die BILD noch das Internet erfunden. In Deutschland stehen wir eigentlich auch noch ganz gut da.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von BENDET »

Mich stört an und für sich der schlechte Journalismus nicht. Mich stört das Gehabe unserer "Intelektuellen" solcher Zeitschriften, Feuilleton ist da besonders schlimm. Mich stört der Alleinvertretungsanspruch den sie für sich erheben, gerade so, als ob sie die einzigen wären, deren Meinung irgendwas wert ist und dabei schreiben sie oft so einen Murks.... aber nein, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und nur sie wissen was wie und warum zu verstehen ist... furchtbar...
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Deponia

Beitrag von Criminis »

BENDET hat geschrieben:Mich stört der Alleinvertretungsanspruch den sie für sich erheben, gerade so, als ob sie die einzigen wären, deren Meinung irgendwas wert ist und dabei schreiben sie oft so einen Murks....
Also, wer das denen abnimmt ist wirklich selber schuld. Aber die FAZ ist momentan das einzige Beispiel dazu, das mir einfällt, so hoffe ich, dass du dich auch von anderem ernährst. Wen meinst du konkret sonst noch (Bild und Blick mal weggelassen)?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Deponia

Beitrag von JPS »

Criminis hat geschrieben:
BENDET hat geschrieben:Mich stört der Alleinvertretungsanspruch den sie für sich erheben, gerade so, als ob sie die einzigen wären, deren Meinung irgendwas wert ist und dabei schreiben sie oft so einen Murks....
Also, wer das denen abnimmt ist wirklich selber schuld. Aber die FAZ ist momentan das einzige Beispiel dazu, das mir einfällt, so hoffe ich, dass du dich auch von anderem ernährst. Wen meinst du konkret sonst noch (Bild und Blick mal weggelassen)?
Was ist mit der Zeit?
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Deponia

Beitrag von Criminis »

JPS hat geschrieben:
Criminis hat geschrieben:
BENDET hat geschrieben:Mich stört der Alleinvertretungsanspruch den sie für sich erheben, gerade so, als ob sie die einzigen wären, deren Meinung irgendwas wert ist und dabei schreiben sie oft so einen Murks....
Also, wer das denen abnimmt ist wirklich selber schuld. Aber die FAZ ist momentan das einzige Beispiel dazu, das mir einfällt, so hoffe ich, dass du dich auch von anderem ernährst. Wen meinst du konkret sonst noch (Bild und Blick mal weggelassen)?
Was ist mit der Zeit?
*google*
Ok, ihr habt mein Mitleid.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von elfant »

JPS hat geschrieben:Schlechten Journalismus gibt es seit es Journalismus gibt. Das hat weder die BILD noch das Internet erfunden. In Deutschland stehen wir eigentlich auch noch ganz gut da.
Ja gab/gibt/ wird es /immer geben, aber den habe ich ja schon ausgeschlossen. Im internationalen Vergleich stehen "wir" weiterhin sehr gut da.
BENDET hat geschrieben:Mich stört das Gehabe unserer "Intelektuellen" solcher Zeitschriften, Feuilleton ist da besonders schlimm.
Wie gesagt darüber läßt sich immer streiten. ;) Das unterscheidet dann einen Bericht von einer Reportage und einen Kommentar und da werden die Trennungen immer unsauberer.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von BENDET »

Da kannst Du eigentlich jeden Verlag anschauen... überhaupt ist der ganze "Kultursektor" von solchen Menschen verseucht. Beschäftige die doch mal mit Programmgestaltern der öffentlich rechtlichen. Die diversen Kunstkritiker, ...
ich bin ja nur ein Banause... aber wenn ich mir ansehe, was da manche Leute vom Stapel lassen, bin ich froh nur ein Banause zu sein. Deswegen kann mir klassische Musik trotzdem gefallen oder Impressionismus oder klassizistische Bauweise oder oder oder... auch ohne dass ich eine Wissenschaft draus mach.
pukeko
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2012, 20:34

Systemanforderungen

Beitrag von pukeko »

Hallo,
ich möchte mir einen (gebrauchten) Laptop zulegen und wüsste vorher gerne, ob Deponia wohl darauf laufen würde?

Das Lenovo Thinkpad hat folgende Spezifikationen:

2 x 2,67GHz ( M560 ) Intel i5 - Mobile Prozessor
6 GB RAM
Intel HD Graphics (Dedizierter Videospeicher 64MB, Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1305MB)

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser GraKa gemacht? Meine Ansprüche an die Grafik sind nicht besonders hoch, von mir aus kann alles auf den niedrigsten Einstellungen stehen, so lange es dann läuft...

Bin für jede Antwort dankbar :D
Io Daedalic
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 25.08.2010, 20:27

Re: Deponia

Beitrag von Io Daedalic »

Hi pukeko,

Intel HD-Chipsätze verwenden so genanntes Shared-Memory, von dem wir für Deponia abraten (siehe Systemanforderungen von Deponia). Das bedeutet nicht, dass das Spiel nicht läuft, es kann aber zu fehlerhaften Darstellungen kommen. Im kommenden Patch und bei allen zukünftigen Releases wird die Unterstützung dieser Chipsätze aber aller Voraussicht nach deutlich verbessert.

Viele Grüße,
Io
Antworten