Und genau das ist das Problem... es gibt viel zu viele Außenstehende...realchris hat geschrieben:Ich würde behaupten, dass die aktiven Leute (zumeist Sammler) im Treff das nie unehrlich machen. Das Problem werden die Außenstehenden sein.
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Und genau das ist das Problem... es gibt viel zu viele Außenstehende...realchris hat geschrieben:Ich würde behaupten, dass die aktiven Leute (zumeist Sammler) im Treff das nie unehrlich machen. Das Problem werden die Außenstehenden sein.
Passives Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen"Laserschwert hat geschrieben:Ein Pixel bleibt ein Pixel (wenn man richtig damit umgeht).
Ein Steamzwang ist für mich das ultimative Nicht-Kaufen-Argument. Ich habe mit Steam nichts am Hut und will mit Steam auch in Zukunft nichts am Hut haben. Selbst, wenn das für mich bedeutet, dass ich nicht jedes Spiel spielen kann, das ich gerne würde.Neptin hat geschrieben:Ich würde auf Steam-Zwang setzen, damit man es Raubkopierern zumindest etwas schwerer macht.
Passives Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen"Laserschwert hat geschrieben:Ein Pixel bleibt ein Pixel (wenn man richtig damit umgeht).
Das wäre dann natürlich PechBENDET hat geschrieben:Ein Steamzwang ist für mich das ultimative Nicht-Kaufen-Argument. Ich habe mit Steam nichts am Hut und will mit Steam auch in Zukunft nichts am Hut haben. Selbst, wenn das für mich bedeutet, dass ich nicht jedes Spiel spielen kann, das ich gerne würde.Neptin hat geschrieben:Ich würde auf Steam-Zwang setzen, damit man es Raubkopierern zumindest etwas schwerer macht.
Insofern ist diese Nachricht für mich eine sehr erfreuliche, die meine Kaufentscheidung sehr erleichtert. Und da ich eh noch etwas Weihnachtsgeld übrig habe...
Für Sammler ist Steam, immer schlecht! Und viele Adventure-Fans sammeln. Ich hätte kein Problem das über Daedalic direkt zu machen. Also eine steamfreie Onlineaktivierung direkt von Daedalic. Allerdings nur bei Daedalic selbst. Bei Telltale mache ich das genauso.Neptin hat geschrieben:Das wäre dann natürlich PechBENDET hat geschrieben:Ein Steamzwang ist für mich das ultimative Nicht-Kaufen-Argument. Ich habe mit Steam nichts am Hut und will mit Steam auch in Zukunft nichts am Hut haben. Selbst, wenn das für mich bedeutet, dass ich nicht jedes Spiel spielen kann, das ich gerne würde.Neptin hat geschrieben:Ich würde auf Steam-Zwang setzen, damit man es Raubkopierern zumindest etwas schwerer macht.
Insofern ist diese Nachricht für mich eine sehr erfreuliche, die meine Kaufentscheidung sehr erleichtert. Und da ich eh noch etwas Weihnachtsgeld übrig habe...
Wenn man sich gegen jede moderne und in dem Fall auch recht sinnvolle Bewegung sträubt, muss man natürlich mit Abstrichen leben.
Genrell ist das Nicht-Vorhandensein eines Kopierschutzes für Dich vielleicht ein wenig einfacher, für die Verkaufszahlen und das (qualitative) Weiterbestehen des Adventuregenres selbst dafür aber umso schädlicher/gefährlicher. Für eine gute Sache sollte man da auch eine Anmeldung über Steam in Kauf nehmen können.
... die nicht immer permanent vorhanden ist. Und wenigstens Adventures möchte man dann in Ruhe zocken.sinus hat geschrieben:Jaja, die heile Steam-Welt. Gegenargument ist natürlich Internetkonnektivität.
Passives Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen"Laserschwert hat geschrieben:Ein Pixel bleibt ein Pixel (wenn man richtig damit umgeht).
Steam war lediglich ein Beispiel. Dafür darfst Du gern jede andere Form von durchdachtem Kopierschutz einsetzen.sinus hat geschrieben:Jaja, die heile Steam-Welt. Gegenargument ist natürlich Internetkonnektivität.
Ich habe nichts gegen einen Kopierschutzmechanismus. CD-ROM Authentisierung wie mit SecuRom würde mich nicht stören.Neptin hat geschrieben:Genrell ist das Nicht-Vorhandensein eines Kopierschutzes für Dich vielleicht ein wenig einfacher
Passives Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen"Laserschwert hat geschrieben:Ein Pixel bleibt ein Pixel (wenn man richtig damit umgeht).
So etwas hört man sehr gerne! Wird natürlich gekauft, so wie jedes Spiel von euch. Wünsch euch viel Erfolg.Iolan hat geschrieben:Hallo Freunde des gepflegten Adventure-Rätselns,
ich darf eine gute Neuigkeit über Deponia bekanntgeben: Wir werden für unseren kommenden Titel auf jeglichen Kopierschutz verzichten und vertrauen auf eure Ehrlichkeit.Was die Spielzeit angeht, so peilen wir etwa die Dauer von Harveys Neue Augen an.
Viele Grüße und einen guten Jahresstart,
Io
Amazon hat nur sehr sehr selten Recht, wenn es um abweichende Releasedates geht. Die ändern gerne mal kurzzeitig irgendwelche Sachen...El Coco Loco hat geschrieben:Oh nein was ist los?
Laut Amazon kommt Deponia jetzt nicht am 17ten sondern am 27ten Jänner!?!?!