Beowulf hat geschrieben:Floyd hat geschrieben:Und wenn du eine These wie "ein Gemeinwohl gibt es nicht" in den Raum wirfst, wäre es meiner Meinung nach angebracht, dies auch so auszuführen, dass ersichtlich wird, aus welcher Perspektive heraus du argumentierst respektive zu diesem Schluss kommst.
Das habe ich schon.
So, wie es mir sich darstellt, hast du vor drei Monaten in zwei Posts jeweils ein bis zwei Sätze dazu geschrieben, das nun allerdings als Sieg zu deklarieren...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Nochmal: Sich am Gemeinwohl zu orientieren heißt letztlich doch nichts anderes, als darauf hinzuarbeiten, dass es möglichst vielen Menschen möglichst gut geht.
Beowulf hat geschrieben:Floyd hat geschrieben:Andererseits ist es durchaus logischer Unsinn, wenn man eigene Interessen implizit mit kurzfristigen Interessen gleichsetzt, indem man ihnen langfristige Interessen als Gegensatz gegenüberstellt.
Nicht wirklich. ...
Doch, es ist logisch falsch, da kannst du nachschieben, was du willst. Eigene Interessen können auch langfristige Interessen sein ("Ich möchte, dass die Rente in 8 Jahren erhöht wird, damit ich dann mehr für mich habe."), und soziale Interessen auch kurzfristige ("Ich möchte, dass das Arbeitslosengeld noch dieses Quartal erhöht wird, damit die Arbeitslosen ein menschenwürdigeres Leben führen können."). Das sind nur fingierte Beispiele, bitte keine Diskussionen darüber
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
.
@elevar Ich vermute, dass er mich meint, von daher antworte ich einfach mal
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
.
realchris hat geschrieben:Intelligenz ist nicht gleich Tugendhaft!!!!
Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich abgelehnt, dass Egoismus ein Zeichen von Intelligenz ist.
realchris hat geschrieben:Übrigens ist jeder intelligent. Nur manche sind es mehr oder weniger als der Durchschnitt. Einige kommen durch einen schnellen Geist besser zum Ziel als andere. Das Ziel ist dabei egal.
Wenn ich diese Bemerkung als intelligent bezeichnen würde, würdest du das dann negativ, neutral oder doch eher positiv werten? Wäre deine erste Überlegung "Meint er intelligenter oder weniger intelligent als die durchschnittliche Aussage?"?
realchris hat geschrieben:Wenn ich also ein egoistischer und dabei gieriger Wohlhabender wäre, würde meine Intelligenz mich die FDP wählen lassen.
Auch nur, wenn du zu der Überzeugung gelangst, dass die FDP dir insgesamt (das heißt langfristig) mehr nützt als schadet.