Salmonelli hat geschrieben:
Erstens soll das Spiel laut Vorschau sehr viel Action beinhalten. Wer Action mag, sollte sich ein Actionspiel kaufen und kein Spiel aus dem Adventureregal. So manches Adventure, das an sich eine spannende Geschichte und eine gute Atmosphäre hatte, wurde mir dadurch verleidet, dass man sich ständig gehetzt und unter Zeitdruck fühlt. Das kann ich nicht ausstehen. Beispiele: Da Vinci Code oder Fahrenheit.
AFAIK gibt es in Geheimakte 3 keine echten Action
gameplayeinlagen. Es gab in der Gamescom-Demo eine Stelle wo man etwas Timing brauchte (Statuen schaukeln). Action oder gar Zeitdruck gibt es da nicht, höchstens gefühlt (wie bei der Verfolgungsjagd bei Lost Horizon, wo man auch das Gefühl hatte man wäre unter Druck, in Wahrheit hatte man aber alle Zeit der Welt). Ich habe die aktuelle Version nicht gespielt, aber ich bin mir fast sicher, Hans bezeichnet in der Vorschau NICHT das Gameplay als Action, sondern die Handlung ...
Salmonelli hat geschrieben:Zweitens erinnert mich die Vorschau an unseren ehemaligen Kriegsminister von und zu Guttenberg, denn offenbar enthält es ein Plagiat: Die Mauer, die es da zu erklimmen gilt, kenne ich von dem Uraltadventure „Paris1313“. Da muss man ziemlich am Anfang eine Mauer erklimmen, an der ich vor vielen, vielen Jahren scheiterte, und an der ich heute noch hänge und daher in diesem Spiel nie weiter gekommen bin. Wer Geschicklichkeitsspiele mag, der sollte sich ein Jump & Run – Spiel kaufen und kein Adventure.
Die Klettereinlage war ebenfalls schon letztes Jahr auf der Gamescom spielbar und wenn ich mich richtig erinnere völlig ohne Geschicklichkeit zu lösen...
Salmonelli hat geschrieben:Und drittens soll Geheimakte 3 was mit „Steam“ zu tun haben, wie ich hier lese. Dieser Internetmist und Registrierungszwang kotzt mich an, wie ich an anderer Stelle schon ausführlich erläuterte, daher kommt dieses Spiel für mich sowieso nicht in die Tüte.
Was immer noch reine Spekulation und nicht bestätigt ist.
Ich würde dir einfach mal raten dass du dir mit deinem finalen Urteil zu diesem Titel noch wensitens so lange Zeit lässt, bis das Spiel erschienen ist und die ersten Erfahrungsberichte und Fakten zu den von dir angesprochenen Punkten da sind.
Salmonelli hat geschrieben:Als ich mich kürzlich in einigen Mediamärkten nach „Resonance“ umsah, fand ich es nicht. Ein Verkäufer sagte, das hätten sie gar nicht im Programm, vielleicht bekäme man das nur übers Internet.
Tatsächlich ist Resonance derzeit nur als Download erhältlich. Das Spiel stammt von einem winzig kleinen unabhängigen Studio das ihre Spiele selbst übers Internet publisht. Eventuell wird es irgendwann eine deutsche Ladenversion davon geben - wenn/falls es soweit ist/kommt, wirst du davon hier erfahren.
Salmonelli hat geschrieben:Überhaupt seien die Adventures im Niedergang begriffen. Früher habe man von einem Titel duzende verkauft, heute gerade mal fünf oder sechs.
Mich wundert das nicht. Im Internet habe ich noch nie Geschäfte getätigt. Das ist mir zu unsicher und zu blöd und außerdem möchte ich eine Ware vor dem Kauf in der Hand halten und genau unter die Lupe nehmen können.
Die schlechten Verkaufszahlen haben aber nix mit den möglichen Internetaktivierungen zu tun. Die einzigen beiden Laden-Adventures, bei denen von einer Aktivierung weiß, sind Satinavs Ketten und Captain Morgane (wobei letzteres wohl im Notfall auch anders aktiviert werden kann).
Allerdings könnte es gut sein, dass die Verkäufe im Media Markt auch deswegen so gering sind, weil es die Leute satt haben vergeblich im Laden nach bestimmten Adventures zu suchen und sie wieder nicht zu finden, weil der Markt meint, es lohnt sich nicht. Dann doch lieber gleich bei Amazon und co kaufen...
Apropos: Was beim einkaufen über Amazon so unsicher sein soll, das musst du mir mal erklären... und die Infos die du auf der packung findest, die kannst du idR auch direkt bei Amazon lesen...
Salmonelli hat geschrieben:Wie sagt der Dichter: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Die alte Adventurekultur scheint dem Internetzeitalter zum Opfer zu fallen und auch für mich ist es wohl an der Zeit, mir ein anderes Hobby zu suchen.
Im Gegenteil. Spiele wie Resonance, Gemini Rue und Machinarium hätte es ohne Internet vermutlich nie gegeben.