Die Jugend von heute

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Hat jemand die Links gelesen?
Z.b. das hier:
btw auf deren Konto geht ein Kaputter Drucker+Kopierer ind der fh 2 aus geräumte un 4 beschädigte autos sowie massen weise beleidigungen.
:roll: :arrow:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sr. Krankhummer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 150
Registriert: 24.07.2005, 19:11
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sr. Krankhummer »

Hexenjohanna hat geschrieben:Deshalb glaube ich, das Schweinau nicht zufällig als Ortsname gewählt wurde. Ich mutmaße also, dass es in dem Lied um eine versteckte Aufforderung zur Unzucht geht oder gehen könnte.
Schweinau ist einfach bloß der lahmste Stadtteil von Nürnberg - das bedeutet konkret, dass das Dorl dort dann einen Staubsaugervertreter heiratet und bis ans Ende ihrer Tage unglücklich in einem Häuschen am Frankenschnellweg lebt.
Kultureller Totalbankrott in Galauniform gefällig? --> Erdbeertelefon.net, Webcomic, Zeugs, gefährliches Doppelwissen.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Blöd, dass Schweinau gar nicht am Frankenschnellweg (eher an der Südwesttangente) liegt. Natürlich ist Schweinau nicht gerade schön (Hochhaussiedlung), aber warst du schonmal in Gostenhof oder Umfeld?
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Was alles gar nichts darüber sagt, wie es dort aussah, als das Lied entstanden ist!
Das ist der einzige wichtige Anhaltspunkt. Schweinau im Bild der Öffentlichkeit zur Entstehung des Liedes bzw kurz davor.
Benutzeravatar
Wrecker
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 18.09.2006, 22:20

Beitrag von Wrecker »

@Hexenjohanna:

Bei dem von dir inkriminierten Lied handelt es sich um einen Fusions-Song:
Worte und Weise: Volkslied, zusammengesetzt aus einem der ältesten und typischsten
deutschen Walzer Nur noch ein Walzer (1820) und dem aus der Gegend von
Darmstadt überlieferten Schweinauer Tanz (1859)
Mehr dazu hier... :-({|=
Benutzeravatar
Sr. Krankhummer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 150
Registriert: 24.07.2005, 19:11
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sr. Krankhummer »

Klaro, Gostenhof ist doch toll!
Da passiert wenigstens was, da sind ein paar alte Fabriken, in denen sich kreative Leute eingenistet haben, und tausend griechische und türkische (siehe auch "Gostambul", fränkisches Urban Dictionary) Läden und das Loft und das Gostner Hoftheater. Schweinau ist halt lahm. Das mein ich damit. Hochhäuser, Kleinbürgerwohnungen und dann auch die Südwesttangente (der Frankenschnellweg hat halt eine Abfahrt namens Schweinau, wie weit sich das genau erstreckt, weiß ich leider nicht).

Also, mit einem echten Nürnberger kann ich wohl nicht mithalten, ich bin ja nur aus dem Umland.
Kultureller Totalbankrott in Galauniform gefällig? --> Erdbeertelefon.net, Webcomic, Zeugs, gefährliches Doppelwissen.
Benutzeravatar
Wrecker
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 18.09.2006, 22:20

Beitrag von Wrecker »

Hehe, das gefällt mir, dass du dich als Regensburger dem Nürnberger Umland zurechnest... :wink:
Antworten