Was gibt's heute im Fernsehen?

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7838
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Bratwurstschnecke hat geschrieben: 01.04.2023, 21:43
Kikimora hat geschrieben: 01.04.2023, 21:41 Hab das jetzt leider verpasst, aber ich muss mir den mal vormerken.
Der Film wird morgen um 23 Uhr nochmal wiederholt.

Kann man auch in der Tele5-Mediathek gucken: https://tele5.de/mediathek/swiss-army-man
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Ich hatte jetzt noch so das letzte Viertel des Films gesehen. Die Stimmung hat mich an Donnie Darko erinnert. Das mit den Furzen fand ich jetzt auch eher unappetitlich, aber vielleicht hätte es besser funktioniert, wenn ich ihn von Anfang an gesehen hätte.

edit: Ooooh cool, danke! Mir war nicht bewusst, dass Tele5 auch eine Mediathek hat.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Hm, habe mir gestern den Anfang noch angeschaut. Ich finde es irgendwie cool, dass die Schauspieler sich für einen so albernen Film hergegeben haben. Aber meins war’s jetzt insgesamt nicht.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7838
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Ich finde "Swiss Army Man" ist moderne Kunst,
die ja auch manchmal nicht schön und ansprechend ist
und ihre Berechtigung nur aus ihrer Faszination bezieht.

Und Hingucken musste man ja nunmal.

Der Film feierte am 22. Januar 2016 seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival.
Bei der ausverkauften Veranstaltung verließen viele Besucher abgestoßen vorzeitig den Saal.
(Wikipedia)

Der 2. Film der beiden Regisseure Daniel Scheinert und Daniel Kwan
Everything Everywhere All at Once hat gerade voll bei der Oscar-Verleihung abgeräumt.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7359
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Temüjin hat geschrieben: 02.04.2023, 13:39 Und Hingucken musste man ja nunmal.
Da ist was dran. Bin aber immer noch ambivalent, wie ich den Film für mich beurteile. Definitiv anerkennen muss man die Besetzung und die Leistung der beiden Hauptdarsteller. Der gleiche Film, gedreht mit z.B. Ben Stiller wäre im wahrsten Sinne total in die Hose gegangen.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Eine Szene die mir sehr gefallen hat, war die, in der sie aus Müll und Phantasie mitten im Wald den Bus erschaffen und sehr lebendig darstellen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7838
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Der Name der Rose als 4-teilige Serie heute abend auf Tele5.
Mal gucken, ob das besser oder anders als der Film mit Sean Connery ist.

Bild

Oder in der Mediathek: https://tele5.de/mediathek/der-name-der-rose
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9900
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Joey »

Gerade läuft auf Pro7 Chernobyl Folge 1. Wenn ich mich recht erinnere, war die Serie ziemlich... bewegend. Danach kommen noch zwei weitere Folgen. Und dann eine Doku.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7838
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Den "Schatz der Sierra Madre" gucke ich mir heute auf arte an.

Man glaubt ja manchmal gar nicht, wie wichtig z.B. dieser Film für das Filmgenre überhaupt gewesen sein soll,
wenn man Wikipedia liest.

So ist dieses Filmzitat z.B. auf Platz 36 in der Liste der bedeutendsten amerikanischen Filmzitate: :)

Bild

Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15366
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Möwe »

An Tiefgründigkeit nicht zu überbieten, dieses Zitat.
Man muss es natürlich richtig vortragen, um die ganze Breite der Bedeutungen nachvollziehen zu können. - Das ist nur großen Künstlern gegeben. Die gibt es heute nicht mehr, sind alle ausgestorben.
:wink:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Gerrit »

Ich habe gestern auf Arte Indiana Jones - Eine Saga erobert die Welt geschaut.

Gibt es in der Mediathek

https://www.arte.tv/de/videos/098137-00 ... -die-welt/
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Sven »

Ah, schön. Danke das werde ich angucken.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7838
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Ein vielleicht spannender Film heute auf 3sat, ohne Werbung.
Soll nach einer wahren Begebenheit sein.

Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7359
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Oh, mit "Tormund Riesentod" aus GOT. Danke für den Hinweis! Da guck ich wohl mal rein. :D
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12987
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Sternchen »

Mal einen kleinen Tipp, ich kann das kleine Fernsehspiel in der Mediathek von ZDF nur empfehlen.
So gut wie jeder Film gefiel mir da eigentlich sehr, Besetzung meistens gut gewählt, gute Geschichten, es hat Tiefe und es fesselt.
Und Mediatheken sind ein prima Ersatz, zum kostenpflichtigen Netflix, finde ich :D
Mich spricht nicht alles immer an bei Mediatheken, aber die kleine Fernsehspielreihe verdient durchaus eine kleine Empfehlung. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten