Ich habe mir gerade den DDR-Kinderfilm Spuk im Hochhaus auf mdr angeschaut. War gar nicht so übel. Aber mal ernsthaft... Wird in allen DDR-Kinderfilmen so viel gesoffen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Heute noch den ganzen Tag verschiedene Studio Ghibli Filme auf Pro7maxx
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
MarTenG hat geschrieben: ↑26.12.2023, 13:43
Heute noch den ganzen Tag verschiedene Studio Ghibli Filme auf Pro7maxx
Stimmt und hab 2 davon gesehen. Lohnt sich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Josie, der Tiger und die Fische - hätte mich noch interessiert, kam mir aber zu spät.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Tele 5 zeigt heute Abend um 20:15 Uhr den Doctor Who Film "Dr. Who and the Daleks" von 1965 mit Peter Cushing. Nächsten Sonntag kommt dann zur gleichen Zeit "Dalek's Invasion Earth 2150 A.D."
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Eignet sich der Film, als Einstieg? Ich ärgere mich ja immer wieder, da so gar keine Ahnung von zu haben. Aber ich hatte nie ne Chance, ins Thema zu kommen, wenn ich mal versucht hab, ne Folge zu gucken.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Den Film von 1965 habe ich nicht gesehen, aber der andere Film aus den 90ern ist grauenvoll. Aber ich werde ihm eine Chance geben. ^^
Einen guten Einstieg finde ich eher die 1. Staffel oder 5. Staffel der Wiederaufnahme in den 2000ern.
Die älteren Sachen haben einen gewissen nostalgischen Charme, aber um heute Menschen von der Serie zu überzeugen, sind sie doch weniger geeignet...
Ich würde zum Einstieg ebenfalls die neueren Folgen empfehlen. "Don't Blink" oder "Vincent and the Doctor" fand ich als Einzelfolgen cool, ansonsten: Ich selbst bin mit Staffel 27 eingestiegen, was die zeitgemäße Wiederbelebung der Serie war (Christopher Eccleston spielte da den Doctor) - Also die "neue" Staffel 1, von der auch Esmeralda spricht.
Es ist natürlich subjektiv und Geschmackssache, aber ich habe zumindest das Gefühl, dass man sich auf die alten Staffeln eher einlassen kann, wenn man mit dem Konzept der Serie allgemein überhaupt erstmal warm geworden ist.
Zuletzt geändert von Kikimora am 04.03.2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Danke uch für die Empfehlungen!
Bin leider ohnehin eben nicht dazu gekommen, den Film zu gucken. Aber jetzt weiß ich wenigsten, womit ich am besten anfange. ich fühl mich, was das angeht, immer mal wieder ein wenig ...defizitär.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"