Was gibt's heute im Fernsehen?

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7910
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Heute gibts "Legenden der Leidenschaft" auf 3sat, einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Mit Brad Pitt und Anthony Hopkins. Ein epischer Film über mehrere Generationen.

Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7910
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Temüjin »

Heute kommen alle 4 Teile von "Holocaust" auf Phoenix.
Die hab ich zuletzt als Kind gesehen, als es noch diese ZDF-Vierteiler wie "Roots" und "Der Seewolf" gab.

Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 776
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Emília Fritz »

Temüjin hat geschrieben: 26.04.2025, 09:05 Heute kommen alle 4 Teile von "Holocaust" auf Phoenix.
Die hab ich zuletzt als Kind gesehen, als es noch diese ZDF-Vierteiler wie "Roots" und "Der Seewolf" gab.

Bild
Die habe ich auf DVD.
Man sollte für die deutsche Version anmerken, dass der WDR sich nicht scheute, einer der wichtigsten Serien, die es je gab, dass Ende zu kappen, damit es nicht zu versöhnlich ist.

Heute 20.15 auf Arte: Der fremde Sohn https://www.arte.tv/de/videos/091100-00 ... emde-sohn/
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Uncoolman »

Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 19:31
Temüjin hat geschrieben: 26.04.2025, 09:05 Heute kommen alle 4 Teile von "Holocaust" auf Phoenix.
Die hab ich zuletzt als Kind gesehen, als es noch diese ZDF-Vierteiler wie "Roots" und "Der Seewolf" gab.

Bild
Die habe ich auf DVD.
Man sollte für die deutsche Version anmerken, dass der WDR sich nicht scheute, einer der wichtigsten Serien, die es je gab, dass Ende zu kappen, damit es nicht zu versöhnlich ist.

Heute 20.15 auf Arte: Der fremde Sohn https://www.arte.tv/de/videos/091100-00 ... emde-sohn/
Deine Anmerkung verstehe ich jetzt nicht. Heißt das, dass die Serie EIGENTLICH ein gutes Ende hatte, dieses aber weggelassen wurde, damit die Serie SCHLECHT endet? So habe ich deinen Satz verstanden.

Ich habe die Serie nie gesehen, weil wir zu dieser Zeit noch keinen Fernseher hatten...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 776
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Emília Fritz »

Du hast es genau richtig verstanden - der WDR hat die wichtigste Serie aller Zeiten aus pädagogischen Gründen verstümmelt.


Geschnittene Stellen (Auswahl):[15]

Der Vorspann der Originalfassung mit der Nennung der Schauspieler fehlt in allen Teilen. Ersatz ist ein kurzer Vorspann auf Deutsch, welcher Filmtitel, Drehbuchautor und Regisseur nennt. Der Nachspann wurde durch einen deutschsprachigen ersetzt.
Im zweiten Teil der Serie singt die Familie Dorf auch vor der Bescherung.
Die Erschießung von Frauen im Warschauer Ghetto (zweiter Teil) ist gekürzt, insbesondere fehlen alle Einstellungen, in denen Ordnungskräfte in polnischer Uniform zu sehen sind.
Darüber hinaus fehlte 1979 auch die Endsequenz, in welcher Rudi seiner Schwägerin in Theresienstadt begegnet. Diese ist seit den Ausstrahlungen von 2019 mit Untertitel eingefügt und ist auf Blu-ray als Bonus enthalten. Im Original endet der Film mit Rudi Weiss als Helfer bei der Staatsgründung Israels und schließt damit mit einem hoffnungsvollen Schluss ab

Verantwortlich für die deutsche Version von 1979 war Günter Rohrbach, damals Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel beim WDR, der sich für die Ausstrahlung einsetzte: „Ich habe die letzten acht Minuten herausgeschnitten.“ „Das US-Ende war mir zu weich. Die deutschen Zuschauer sollten sich nicht aus ihrer Verantwortung stehlen, weil zum Schluss auf dem Bildschirm Frieden herrscht. Sie sollten den Schluss bekommen, den sie verdienen.“[18]


https://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust ... ilie_Weiss
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Uncoolman »

Hm. Interessant. Ich muss leider sagen, dass ich seine Gründe sogar auch verstehen kann...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4364
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Geht mir auch so.

Ist nicht der einzige Fall, wo an einem Film für ein Publikum bestimmter Nationalität eine Änderung vorgenommen wurde.

Achtung, Englisch ;-) https://en.wikipedia.org/wiki/Ikarie_XB-1 (weil es leider im deutschsprachigen Wikipedia-Artikel aus irgendeinem Grund nicht erwähnt wird)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 776
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Emília Fritz »

Uncoolman hat geschrieben: 27.04.2025, 20:45 Hm. Interessant. Ich muss leider sagen, dass ich seine Gründe sogar auch verstehen kann...
Das ist die reine Bevormundung der Zuschauer. Sie sollen das Denken, was er will, dass sie es denken.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Uncoolman »

Es gibt ja automatische Übersetzer... ;) ;)

Hier erschließt sich mir die Änderung NICHT, sondern sie kommt mir eher willkürlich vor. Beim „Planet der Affen“ war diese Kehrtwende ja ok und sinnvoll, aber warum musste das hier sein? Ist irgendwie schräg... ;)

Dabei fällt mir ein, dass ich diesen Roman von Lem wohl gar nicht kenne (und ich habe viel von Lem gelesen, auch uraltes Zeug...)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4364
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Sind Filme nicht grundsätzlich eine Bevormundung der Zuschauer? Es wird ja auch emotionale / dramatische / lustige / traurige Musik zur Untermalung eingespielt, damit die Zuschauer das fühlen, was sie fühlen sollen.

(das Extrem sind diese Sitcoms, wo künstlich Gelache eingespielt wird, damit die Zuschauer denken, das was sie da sehen, sei lustig ... grauenhaft!)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Uncoolman »

Hihi. Den ersten Satz wollte ich GENAUSO schreiben, hab's dann aber unterlassen...in Erwartung eines ausufernden OT-Geplänkels.

Ich schaue nur noch wenig DIREKT Filme im TV. Fast immer nutze ich die Mediathek inzwischen. Scheint mir interessant zu sein - über Algorithmen:
https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptw ... 3SlUPe.mp4
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 776
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Emília Fritz »

Kikimora hat geschrieben: 27.04.2025, 21:24 Sind Filme nicht grundsätzlich eine Bevormundung der Zuschauer? Es wird ja auch emotionale / dramatische / lustige / traurige Musik zur Untermalung eingespielt, damit die Zuschauer das fühlen, was sie fühlen sollen.

(das Extrem sind diese Sitcoms, wo künstlich Gelache eingespielt wird, damit die Zuschauer denken, das was sie da sehen, sei lustig ... grauenhaft!)
Ich bin schon der Meinung, man sollte ein Kunstwerk so lassen, wie der Künstler (in dem Fall der Drehbuchautor) es sich gedacht hat. Aus dem Grund sind ja auch Director`s Cuts so beliebt, weil man den Film dann so sehen kann, wie er gedacht war.

Eine Serie so zu manipulieren, dass einem die Aussage passt, hat was von DDR an sich.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4364
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Kikimora »

Der Meinung bin ich - als selbst kreativ schaffende Person - grundsätzlich auch.
Aber in gewissem Rahmen/in gewissen Fällen finde ich es auch okay, wenn kleine Veränderungen vorgenommen werden. Die grundsätzliche Aussage eines Films durch eine Änderung / einen anderen Schnitt am Ende zu verändern, empfinde ich als daneben.

Wenn es aber z.B. in einer Kultur vollkommen inakzeptabel ist, Knochen und Schädel darzustellen, finde ich es ok, sowas, wenn möglich, dann anzupassen, damit sie einen Film trotzdem genießen können (so ähnlich wie die Verwandlung von Spinnen in putzige Fellbälle, damit Spieler mit Arachnophobie ein Spiel dennoch spielen können). Hier fände ich auch den Einsatz von AI akzeptabel (nein, hier keine weitere Diskussion dazu, wir haben ja schon einen Thread :D).

Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Bin auch ein Fan der Mediathek. Da man sowieso Gebühren zahlt, sollte man davon auch Gebrauch machen. :D Ich freu mich häufiger mal über überraschende Entdeckungen bei Arte, auch wenn da gelegentlich auch mal etwas weirde Filme dabei sind, die ich doch lieber nicht gesehen hätte. Aber das ist eben Kunst.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13463
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 27.04.2025, 21:24
(das Extrem sind diese Sitcoms, wo künstlich Gelache eingespielt wird, damit die Zuschauer denken, das was sie da sehen, sei lustig ... grauenhaft!)
Ich hasse diese Lacher die sind so was von unnatürlich, und gekünstelt.
Die Holocaust Reihe gibt es auf Youtube auch zu sehen falls es wer im TV versäumt hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?

Beitrag von Uncoolman »

Danke. In der Mediathek finde ich sie nämlich nicht, obwohl das Stichwort „Holocaust“ über hundert Treffer auflistet.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten