Seite 2 von 3
Verfasst: 03.10.2006, 15:40
von FritzM
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Neuinstallation des PCs Abhilfe schafft, da es ja vor ein paar Wochen auch noch funktionierte.
Das will ich aber eigentlich vermeiden...
Ich hab immer so den Eindruck, als wenn sich irgendwann plötzlich ein Programm, Virus, Trojaner, o.ä. ins Netz wählt und meine Leitung blockiert...
Möglicherweise ein besonderer Virus, den man mit einem kleinen Tool löschen kann? (gab's doch schonmal mit dem Blaster-Wurm, oder?)
Hab mal einen Link gefunden, den ich mal ausprobieren werde...
Mal schauen, ob's funktioniert:
Mircosoft.de: Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (Veröffentlichungsdatum: 12.09.2006)
EDIT:
Hab das System nun vollständig gecheckt: Keine bösartige Software gefunden, das Problem besteht aber nach wie vor (zum Glück hab ich hier 3 PC's rumstehen und wenigstens mit den anderen beiden kann ich reibungslos im Internet surfen).
Werde jetzt mal ein paar andere Windows-Sicherheits-Updates von Microsoft downloaden und testen, vielleicht funktioniert's ja damit:
Windows (Sicherheit & Updates)
Verfasst: 03.10.2006, 16:56
von Sven
Bald hol ich mir wieder Norton. Denn damit gings ohne das Problem. Da ist es zwar auch mal passiert, aber vielleicht nur 3 X im Jahr.

Verfasst: 05.10.2006, 20:47
von governet
@FritzM: Wenn sowas auftritt kuck doch mal in die Ereignisanzeige von Windows und in das Ereignisprotokoll deines Modems.
Verfasst: 07.10.2006, 14:44
von FritzM
Hatte jetzt die Schnauze voll und das System platt gemacht und WinXP neu installiert. Hab jetzt allerdings nach der Neuinstallation wieder Probleme und Abstürze...
Bin jetzt drauf gekommen, dass das vom Master-Boot-Sektor her kommt... Werd' jetzt nochmal alles neu installieren und den Master-Boot-Sektor auch formatieren mit /mbr.
Hoffe, dann geht wieder alles! *hmpf*

Verfasst: 22.11.2006, 19:25
von FritzM
Hmmm... Netzwerk ist mir ehrlich gesagt zu umständlich, da nicht alle 3 PCs mit Netzwerk-Karten ausgestattet sind. Müsste ich also erst kaufen, einbauen, verkabeln, usw. Zudem bin ich Netzwerk-technisch ja auch nicht so der Profi...
Ausserdem ging es ja bisher auch einwandfrei.
Irgendwo muss doch der Hund begraben sein, oder?
Ich hab hier 3 PCs und konnte bisher mit allen 3 Computern ins Internet über ein und dasselbe DSL-Modem per Front-USB-Stecker.
Einfach umstecken, fertig.
Jetzt geht's nur noch bei 2 PCs und der dritte steigt immer irgendwann aus...
Hat von den anderen jemand auch T-Online? Liegt's vielleicht am Provider?
Ist das evtl. ein Virus?
Gibt's ein Programm zum Durchchecken?
Antivir und Avast! hab ich schon drüberlaufen lassen: Kein Ergebnis.
T-Online deinstalliert und wieder neu installiert: Kein Ergebnis.
Wenn jemand was weiß: Bitte melden... Danke!

Verfasst: 24.11.2006, 00:42
von governet
Schonmal mit einem anderen USB-Steckplatz versucht?
Verfasst: 24.11.2006, 07:43
von Voodoopupp
musst nicht mehr antworten - FritzM hat den PC bereits formatiert und neu aufgesetzt.....
Verfasst: 24.11.2006, 09:27
von governet
Das war am 7.11. der neue "Hilferuf" war vom 22.11.

Verfasst: 24.11.2006, 09:40
von MarTenG
Schon mal ein Firmware-update durchgeführt?
Verfasst: 24.11.2006, 11:16
von neon
Es könnte auch sein, daß Dein PC USB 2.0 Steckplätze hast, Windows Dir aber nur Treiber für USB 1.1 installiert. Das kann schon mal zu Problemen führen. Du müsstest zu dem Board eine CD mit Chipsatztreibern haben. Wenn nicht, kannst Du sie beim Boardhersteller runterladen.
Verfasst: 24.11.2006, 11:37
von TentakelTommy
Interessanter wäre mal zu wissen, was überhaupt passiert
Wird nur die Verbindung getrennt?
Verfasst: 24.11.2006, 12:42
von FritzM
Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Beteiligung an diesem Problem.
Vielleicht finden wir ja irgendwie die Lösung des Problems, da sich ja auch schon andere mit dem gleichen Problem gemeldet haben.
Also, Leute - passt auf, denn jetzt kommt der Oberhammer!
Ich hab den PC neu installiert, alles plattgemacht und Windows XP mit SP2 neu draufgespielt. Jetzt funzt wieder alles.
Allerdings hab ich jetzt das gleiche Problem bei meinem anderen Computer...
Allerdings beweist das, dass es nicht an der Hardware liegt, sondern dass es sich evtl. um irgendeine Software-Problematik handelt, bzw. wirklich ein Virus dahintersteckt...
- Am USB-Steckplatz liegt's nicht, denn das Problem ist bei allen Steckplätzen gleich.
- Firmware-Update hab ich auch ausprobiert. Bringt nix. Gleiches Problem...
- USB-Steckplätze sind 2.0, Windows XP Prof. mit SP2 installiert mir auch die richtigen Treiber. Da passt alles, denn andere USB-Geräte werden auch normal erkannt.
- Virenscanner (Antivir oder Avast), Antispy-Ware (AdAware) und Firewall (Sygate) sind jeweils aktiv, auf dem neuesten Stand und melden keine Besonderheiten.
- @tomhog:
Die Verbindung wird NICHT getrennt, sondern läuft weiter. Ich bin weiterhin online. Das Licht am USB-Modem leuchtet weiterhin, die Online-Zeit des Providers läuft weiter, aber es werden keine Seiten mehr angezeigt (egal welcher Browser) und bereits begonnene Downloads werden abgebrochen. Es hilft nur noch ein Trennen der Verbindung und ein Reseten des Modems (Aus- und Einschalten), sowie die USB-Verbindung trennen und wieder anstecken. Dann kann ich wieder problemlos online gehen bis das Problem erneut auftritt...
Verfasst: 24.11.2006, 12:54
von TentakelTommy
Öhm, Routing im Eimer? Dämliche "Firewall" im Spiel
mach mal ein "route print" wenns geht und wenns nicht geht und schau, obs einen Unterschied gibt.
Kann ich zwar kaum glauben, aber man weiß nie...
Oder einfach nur das Modem kaputt ?

Kannst du nach dem Hänger denn am anderen PC weitermachen, ohne das Modem vom Netz zu nehmen?
Die Tatsache, daß dein Problem von Rechner zu Rechner hüpft und Plattmachen nur temporär Heilung bringt wär mir jedenfalls zu doof. USB-Wlan-Stöpsel kosten doch nix mehr - dazu nen vernünftigen Router und Feierabend.
Verfasst: 24.11.2006, 14:22
von FritzM
tomhog hat geschrieben:Öhm, Routing im Eimer? Dämliche "Firewall" im Spiel
mach mal ein "route print" wenns geht und wenns nicht geht und schau, obs einen Unterschied gibt.
Kann ich zwar kaum glauben, aber man weiß nie...
Wie mach ich nen "route print"?
tomhog hat geschrieben:Oder einfach nur das Modem kaputt ?

Kannst du nach dem Hänger denn am anderen PC weitermachen, ohne das Modem vom Netz zu nehmen?
Nein, das Modem hängt dann. Ich resete es dann, kann aber danach am anderen PC ohne Probleme eine Ewigkeit im Netz bleiben. Bin z. B. grad 1:49 Std. ohne Hänger im Netz. Am anderen Rechner geht das keine 10 Min... Also am Modem, denke ich, liegt's nicht, denn sonst würd's ja hier an diesem Rechner auch nicht gehen...
tomhog hat geschrieben:Die Tatsache, daß dein Problem von Rechner zu Rechner hüpft und Plattmachen nur temporär Heilung bringt wär mir jedenfalls zu doof. USB-Wlan-Stöpsel kosten doch nix mehr - dazu nen vernünftigen Router und Feierabend.
Da hast Du was mißverstanden. Das Problem hüpft nicht von Rechner zu Rechner, sondern das Problem ist nur auf Rechner B. Rechner A läuft mit dem gleichen Modem problemlos. Plattmachen bringt dauerhafte Heilung, aber ich will Rechner B nicht auch nochmal neu installieren.
Es muss doch eine andere Lösung geben, als eine Neuinstallation!!!
Verfasst: 24.11.2006, 14:47
von TentakelTommy
Allerdings hab ich jetzt das gleiche Problem bei meinem anderen Computer
heißt dann exakt was?
Die Tatsache, daß dein Modem hängt, spricht es jedenfalls nicht von der Verantwortung frei.
Start, ausführen: cmd => route print
wärs im übrigen gewesen - aber wenn das Modem einen Reset braucht, kanns daran nicht liegen.
Hast du irgendwo nen aktiven USB-Hub rumliegen? Möglicherweise fehlt dem Netzteil die Power.
Hast du die beiden PCs denn an der gleichen Steckdose?
Aber wenn das Problem nach der Neuinstallation weg ist: mach das halt - solang du den anderen PC nebenher zur Verfügung hast, dürfte der Zeitverlust zu verschmerzen sein. Seit den 2 Stunden wäre ja immerhin schon Windows drauf

Eine andere Lösung gibts sicherlich - aber wenn die Neuinstallation defintiv hilft würde ich das machen. Kannst sicherlich auch noch tagelang rumsuchen, irgendwelche "Optimierer" installieren, dlls löschen/tauschen usw. Wenn das dann irgendwann geholfen hat hängt dafür die Webcam und du hast den Spaß nochmal
