Teufelswerk Evolution

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
King Mango
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 30.06.2006, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von King Mango »

Kann mir bitte mal einer erklären, warum Kreationisten behämmert sein sollen?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Weil sie die Bibel und die damit verbundenen Aussagen zur erdgeschichtlichen Entwicklung wörtlich nehmen.
Wer tatsächlich behauptet, daß die Erde vor 6000 Jahren in nur 7 Tagen erschaffen wurde, der ist nun mal behämmert.
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

King Mango hat geschrieben:Kann mir bitte mal einer erklären, warum Kreationisten behämmert sein sollen?
nein, bin ja selbst einer! *ironielastig* :wink:
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
King Mango
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 30.06.2006, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von King Mango »

Fightmeyer hat geschrieben:Weil sie die Bibel und die damit verbundenen Aussagen zur erdgeschichtlichen Entwicklung wörtlich nehmen.
Wer tatsächlich behauptet, daß die Erde vor 6000 Jahren in nur 7 Tagen erschaffen wurde, der ist nun mal behämmert.
Sagen wir einfach mal es ist nach heute weit verbreiteter Denkweise sehr unwahrscheinlich, dass die Schöpfung auf gerade diese Art und Weise über die Bühne gegangen ist. Aber trotz allem würde ich jemanden, der das glaubt, nicht als behämmert bezeichnen, solange ich nicht eindeutig bewiesen habe, dass er falsch liegt.

Ich persönlich gehe auch davon aus, dass die biblischen Erzählungen eher symbolisch denn historisch akkurat zu verstehen sind. Die Möglichkeit einer Schöpfung in God Style muss aber dennoch nicht undenkbar sein, auch wenn sie vielleicht nicht exakt so abgelaufen ist, wie in der Bibel umschrieben.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich kann auch keine Gruppe ernst nehmen, die eine schriftliche Vorlage wortwörtlich nehmen. Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, ist nicht vollständig, wurde verändert und beruht eigentlich nur auf Hören/Sagen. Sie besitzt einige spannende Passagen, hat aber auch Längen, ist dafür aber recht bildhaft geschrieben.

Das Problem ist einfach, dass man Kreationisten nicht viel entgegensetzen kann. Wenn ich will, kann ich alles mit der Bibel oder mit Gottes Willen erklären. Selbst im Kreationismus gibt es Splittergruppen. Eine hat mal felsenfest behauptet, die Erde sei flach (wird aber unter den restlichen Kreationisten belächelt), dann gab es mal die Theorie, dass Gott mit Absicht die Erde hat älter aussehen lassen, als sie wirklich ist (warum hat Adam einen Bauchnabel?). Mit ein wenig Fantasie kann ich auch behaupten und theoretisch beweisen, dass die Erde nur ein großer Computer ist, wie es Douglas Adams beschrieb. Sogar mit Hilfe der Bibel: "Am Anfang war das Wort" -> Am Anfang war der Programmcode. "Gott trennte den Tag von der Nacht" [1] -> Tag und Nacht -> Ja und nein -> 0 und 1 -> also das binäre System. Das ließe sich bestimmt ewig fortführen und wenn Adams sein Buch vor Jahrtausenden geschrieben hätte, würden wir heute Marvin anbeten und zur Messe in Bademäntel rumlaufen.

-edit-
Ach ja, was Intelligent Design angeht, halte ich auch nicht so viel davon. Es mag zwar vieles sein, ist aber keine gleichwertige Theorie in Bezug auf die Evolutionstheorie. Man kann keine Vorhersagen machen und sie nicht durch Experimente überprüfen. Und das ist etwas, was eine Theorie ausmacht.
-edit-

[1] Bekomme das Zitat nicht wortwörtlich hin.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
King Mango
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 30.06.2006, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von King Mango »

Mic hat geschrieben:Ich kann auch keine Gruppe ernst nehmen, die eine schriftliche Vorlage wortwörtlich nehmen. Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, ist nicht vollständig, wurde verändert und beruht eigentlich nur auf Hören/Sagen. Sie besitzt einige spannende Passagen, hat aber auch Längen, ist dafür aber recht bildhaft geschrieben.
Ja, da hast du natürlich recht. Deshalb gehe ich ja auch trotz meiner katholischen Überzeugung sehr vorsichtig mit dem guten Stück um. Ich hatte das Glück, einen sehr coolen Religionslehrer zu haben, der zwar überzeugter Katholik aber eben sehr unvoreingenommen und kritisch auch der Kirche im Allgemeinen gegenüber war. Was natürlich zu Zoff mit dem einen oder anderen Hardcorechristen in unserer Klasse führte....
Mic hat geschrieben:Das Problem ist einfach, dass man Kreationisten nicht viel entgegensetzen kann. Wenn ich will, kann ich alles mit der Bibel oder mit Gottes Willen erklären. Selbst im Kreationismus gibt es Splittergruppen. Eine hat mal felsenfest behauptet, die Erde sei flach (wird aber unter den restlichen Kreationisten belächelt), dann gab es mal die Theorie, dass Gott mit Absicht die Erde hat älter aussehen lassen, als sie wirklich ist (warum hat Adam einen Bauchnabel?). Mit ein wenig Fantasie kann ich auch behaupten und theoretisch beweisen, dass die Erde nur ein großer Computer ist, wie es Douglas Adams beschrieb. Sogar mit Hilfe der Bibel: "Am Anfang war das Wort" -> Am Anfang war der Programmcode. "Gott trennte den Tag von der Nacht" [1] -> Tag und Nacht -> Ja und nein -> 0 und 1 -> also das binäre System. Das ließe sich bestimmt ewig fortführen und wenn Adams sein Buch vor Jahrtausenden geschrieben hätte, würden wir heute Marvin anbeten und zur Messe in Bademäntel rumlaufen.
Dass man mit den meisten Kreationisten nicht reden kann ist leider wahr. In solchen Fällen kann man dann wohl schon von "Behämmertheit" reden, da diese Typen sich einfach radikal einer anderen Ansicht gegenüber verschließen. Und sowas ist wirklich dumm.

Aber jetzt wo du mich an Douglas Adams erinnerst, hast du tatsächlich Zweifel in meinem Glauben gesät. Wer hat jetzt recht? Terry Pratchett und Neil Gaiman, oder Douglas Adams? :wink:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Es ist tatsächlich völlig unmöglich, mit solchen Leuten sachlich zu diskutieren, denn jedes Argument, daß man entgegenbringen würde, könnte stets mit einem: "Das hat Gott absichtlich so gemacht." entschärft und neutralisiert werden. Das hat aber wiederum den Vorteil, daß man sofort erkennen kann, daß es sich beim Kreatioismus eindeutig um eine Glaubensform, denn um eine Wissenschaft handelt.
Die dummen Amis kommen da vielleicht auch noch irgendwann hinter.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Fightmeyer hat geschrieben:Die dummen Amis kommen da vielleicht auch noch irgendwann hinter.
Ich würde mal nicht alle Amis über einen Kamm scheren - die haben teilweise deutlich mehr drauf als du! Und genauso wie es in Amerika solche Spinner gibt, gibt es sie fast überall -> das hat nur bedingt mit Amerika zu tun!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab ja auch nciht alle gemeint, sondern nur die dummen. Deswegen ja "die dummen Amis". :wink:
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Kommen dann die dummen Leute anderer Nationalität auch irgendwann noch dahinter? :D
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Das sind im Vergleich dazu so wenige, daß es nicht so wichtig ist.
Benutzeravatar
hangmansjoke82
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1636
Registriert: 02.08.2006, 15:15
Wohnort: Zamonien

Beitrag von hangmansjoke82 »

Leider scheint es im Moment so zu sein, als ob die dümmsten Menschen hauptsächlich aus Amerika und dem nahen Osten kommen. Zumindest wenn man das Ganze medientechnisch verfolgt. Wie ich selber aber bereits in einem vorherigen Post erwähnt habe, sind natürlich nicht alle Kreationisten oder Radikale.

Natürlich gibt es in jedem Land Deppen, und wir haben auch schon genug davon hier rumlaufen. Man braucht sich nur die Wahlergebnisse vom letzen Wochenende anzusehen...
Wissen ist Nacht!
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich glaube nicht, dass man in vielen Bereichen richtige Aussagen über GANZ Amerika treffen kann. Es ist weder in allen Staaten erlaubt, Waffen zu besitzen, noch sind die Menschen in allen Staaten streng konservativ. Auch die Todesstrafe gibt es nicht in allen Staaten und es gibt sogar Staaten, in denen den Menschen die Umwelt etwas bedeutet! Man kann Amerika, finde ich, ganz gut mit Europa vergleichen - nur dass sich hier eben wenige als Europäer fühlen und die einzelnen Länder noch nicht sehr stark zusammengewachsen sind...
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Wollte gestern schon posten, aber da ging grad das Forum kaputt...

@ wintermute: der Typ ist Adventist, eine Sorte Christen, die der Meinung sind, dass das Ende der Welt schon im Gange ist.

Ich finds erstaunlich, dass offenbar mehrere Kreationisten so verbohrt sind, mein Freund ist auch gleich extrem persönlich beleidigt, wenn man seinen Glauben angreift. Wer solch kontroverse Dinge behauptet (ob wahr oder nicht) muss damit rechnen, angegriffen zu werden.

Die Kreationisten haben angeblich Wissenschaftler, die ihre Aussagen beweisen können. Die Dinosaurier seien übrigens bei der Sintflut gestorben.

Es gibt auch Leute die behaupten, Satan hätte die Saurierknochen im Boden vergraben, um die Menschen in die Irre zu führen.

Als ich noch überzeigter Christ war, war ich immer der Überzeugung, dass Gott die Evolution geschaffen hat. Jetzt glaube ich nicht mehr, dass Gott irgendwas schafft sondern selbst das Schaffen ist. Man kann auch als Christ modern denken.
Zuletzt geändert von DieFüchsin am 22.09.2006, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, Adventuretreff! <3
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

@flob: Die kulturellen Unterschiede zwischen den einzelnen Teilen Europas sind doch bedeutend höher als dies in den USA ansatzweise der Fall ist.
Vielleicht trifft dein Vergleich aber auf Zentral-Europa (deutschsprachige Länder, Frankreich, Benelux, evtl. GB) zu.

@Füchsin: Danke für die Auskunft.

Die meisten "Beweise" dieser Personen beruhen meistens auf Statistiken und, wer sich von euch mit Statistiken auskennt, der weiß, daß man mit Statistiken so ziemlich alles beweisen kann, wenn man nur trickreich genug vorgeht.
Im Link zu der "Kirche des fliegenden Spaghettimonster" (eine geniale Persiflage auf die Kreationisten), den ich weiter schon mal gepostet habe, befindet sich zum Beispiel der statistische Beweis, daß die Piraten aufgrund der globalen Erwärmung in den letzten Jahrhunderten ausgestorben sind. :D
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Antworten