Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Der Sprit ist einfach noch zu billig. Bevor die Leute langsam mal anfangen umzudenken und ihre Gewohnheiten zu ändern, muss mindestens noch ein Euro drauf... aber das wird wohl nicht mehr all zu lange dauern, wenn man mal ein wenig extrapoliert.
Unsere Generation wird auf jeden Fall in die Geschichtsbücher eingehen (falls die Erde noch ein paar hundert Jahre existiert) als die Generation, die innerhalb von 50 Jahren einen Großteil der fossilen Energieträger der Erde ohne nachzudenken verballert und der Menschheit jahrtausendelang strahlenden Schrott hinterlassen hat. Man muss sich wirklich schämen...
Unsere Generation wird auf jeden Fall in die Geschichtsbücher eingehen (falls die Erde noch ein paar hundert Jahre existiert) als die Generation, die innerhalb von 50 Jahren einen Großteil der fossilen Energieträger der Erde ohne nachzudenken verballert und der Menschheit jahrtausendelang strahlenden Schrott hinterlassen hat. Man muss sich wirklich schämen...
Zuletzt geändert von Lebostein am 10.08.2008, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5466
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Ich persönlich bin für einen Umbau des Steuermodells. Die Kfz-steuer sollte nicht mehr wie bisher nach dem Hubraum bemessen werden sondern, auf den Benzinpreis aufgeschlagen werden. Ähnlich sollte es mit der Steuer auf die Versicherung sein. Der Benzinpreis würde dadurch natürlich steigen, aber man würde eben auch genau das bezahlen was man verbraucht.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Die Welt verdummt! Unsere Politiker sind unfähig, überall nur noch Gewalt usw.Lebostein hat geschrieben:Unsere Generation wird auf jeden Fall in die Geschichtsbücher eingehen (falls die Erde noch ein paar hundert Jahre existiert) als die Generation, die innerhalb von 50 Jahren einen Großteil der fossilen Energieträger der Erde ohne nachzudenken verballert und der Menschheit jahrtausendelang strahelnden Schrott hinterlassen hat. Man muss sich wirklich schämen...
Und die Weltwirtschaft... Naja davon fange ich nicht an jetzt.
@billig/teuer
Klar sind manche verrückt, aber die Preise sind schon hoch genug: Benzin, Strom, Wasser, Steuern, Rohstoffpreise usw.
Und was haben die von der Tankstelle davon?? Durch die Preiserhöhung verdienen die auch net mehr dran!!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Wird vermutlich EU-rechtlich nicht umsetzbar sein, weil das ja die Autofahrer aus anderen Ländern benachteiligt, oder?MarTenG hat geschrieben:Ich persönlich bin für einen Umbau des Steuermodells. Die Kfz-steuer sollte nicht mehr wie bisher nach dem Hubraum bemessen werden sondern, auf den Benzinpreis aufgeschlagen werden. Ähnlich sollte es mit der Steuer auf die Versicherung sein. Der Benzinpreis würde dadurch natürlich steigen, aber man würde eben auch genau das bezahlen was man verbraucht.
Prinzipiell denke ich auch, dass die Benzinpreise bzw. die Kosten für Transporte allgemein noch zu günstig sind. Langsam bewegt es sich allerdings auch auf eine Schmerzgrenze zu und die Menschen (gerade in den USA) denken mehr und mehr um. Problematisch ist allerdings, dass die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel ebenso steigen und es sich oft noch immer nicht lohnt, den Zug anstelle des Autos zu nehmen. Allerdings waren Kosten für Energie wohl auch Jahrelang einfach zu niedrig, viele Dinge könnten schon deutlich effizienter sein, als sie es sind.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Was mich wirklich extrem abnervt, ist dass die hohen Spritpreise unter anderem die Leute benachteiligen, die Auto fahren müssen, weil sie zur Arbeit kommen wollen und keine günstigere öffentliche Verkehrsverbindung haben. Also ich rede über Leute, die berufstätig sind und mit ihren Steuern all die schönen Visionen alimentieren, die Politiker sich einfallen lassen, um Wählerstimmen zu gewinnen. Also Leute wie mich. Ich kann meine Leistung für's Volk nicht irgendwie geltend machen, denn ich bin keine Unternehmerin. Ich zahle mittlerweile fast die Hälfte meines Einkommens an Steuern und darf meine Ausgaben dafür (z.B. Sprit) nicht bei der Steuererklärung angeben. Ich sehe ja ein, dass eine Begrenzung des Pendlertums erforderlich ist und das auch politisch steuerungswert ist, insofern wäre vielleicht ein Fahrweg, der eng begrenzt ist, alimentierungswürdig. Die politischen Überlegungen mit dem Hintergrund "Umweltschutz/Flächennutzung im Ballungsraum" sollten jedenfalls nicht immer wieder hingehalten werden, um städtische oder stadtnahe Pendler, die ganz normale Strecken zurücklegen, von einer Unterstützung auszuschließen.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Amen! Ich hab dieses Jahr zum ersten mal meine Steuererklärung gemacht und sage und schreibe als Ergebnis 0,19 Euro zu wenig Solizuschlag gezahlt. Gnädigerweise wird alles unter 1 Euro vernachlässigt, so daß ich die 19 Cent nicht nachazhlen mußte. Mein tolles Programm hatte mir übrigens vorher was von 400 Euro ausgerechnet.
Wäre die Pendlerpauschale dazugekommen, hätte ich wenigstens ein bißchen was wiederbekommen....
P.S. Ich hab unheimlich viele Ausgaben geltend machen wollen und alles wurde abgeschmettert. Und dafür habe ich mir nun zwei Nachmittage ans Bein gebunden. Da hätt ich auch Däumchen drehen können.
Wäre die Pendlerpauschale dazugekommen, hätte ich wenigstens ein bißchen was wiederbekommen....
P.S. Ich hab unheimlich viele Ausgaben geltend machen wollen und alles wurde abgeschmettert. Und dafür habe ich mir nun zwei Nachmittage ans Bein gebunden. Da hätt ich auch Däumchen drehen können.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Ich zahle monatlich 240 Euro für Sprit. Ich denke, das reicht.
Öffentliche Verkehrsmittel kann ich vergessen, damit komme ich in der Frühschicht nicht rechtzeitig zur Arbeit.
Öffentliche Verkehrsmittel kann ich vergessen, damit komme ich in der Frühschicht nicht rechtzeitig zur Arbeit.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Das ist aber verdammt viel Neon, ich hoffe nur du bekommst genug Pendlerpauschale, oder verdienst etwas mehr in deiner Firma, um das etwas auszugleichen.
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/
- tina2503
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 487
- Registriert: 21.01.2008, 10:25
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
240 € ist echt ganz schön viel
Also ich komme mit ca. 130 € für Sprit im Monat aus...habe es aber auch nicht ganz so weit zur Arbeit. Bin aber auf mein Auto angewiesen, da meine Arbeit in einem kleinen Dörfchen ist und da fährt kein Zug und kaum ein Bus.
Also ich komme mit ca. 130 € für Sprit im Monat aus...habe es aber auch nicht ganz so weit zur Arbeit. Bin aber auf mein Auto angewiesen, da meine Arbeit in einem kleinen Dörfchen ist und da fährt kein Zug und kaum ein Bus.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Meine Arbeitsstelle ist etwa 20 km entfernt, meine Freundin wohnt etwa 50 km entfernt. Sicher, die Fahrten zu meiner Freundin kann ich zur Not auch mit der S-Bahn machen, allerdings bin ich da doppelt so lange unterwegs, so dass es sich kaum noch lohnt, und außerdem müsste ich dann abends wieder heim, weil ich von dort aus ohne Auto auch nicht rechtzeitig zur Arbeit komme. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich komme nicht ums Auto herum. Wenigstens habe ich jetzt ein Auto, das 2 Liter weniger verbraucht als sein Vorgänger. Ich bin jetzt bei einem Verbrauch von 6,5 Litern/100 km und den Unterschied merke ich gewaltig.
Öffentliche Verkehrsmittel sind für alle, die ein wenig außerhalb wohnen, keine Alternative. Das funktioniert in den wenigsten Fällen ohne erheblichen Aufwand, allein schon beim Einkaufen. Viel wichtiger wäre ein alternativer Antrieb. Aber erst wenn ein Fahrzeug mit Elektro- Wasserstoff- oder sonst einem Antrieb zum annähernd gleichen Preis wie ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu haben ist, werden die Leute umsteigen. Gas ist auch keine Alternative. Eine vollständige Umstellung auf Gas trägt nur dazu bei, dass auch dieser Rohstoff binnen kürzester Zeit knapp wird, und dann stehen wir wieder vor dem selben Problem wie heute.
Öffentliche Verkehrsmittel sind für alle, die ein wenig außerhalb wohnen, keine Alternative. Das funktioniert in den wenigsten Fällen ohne erheblichen Aufwand, allein schon beim Einkaufen. Viel wichtiger wäre ein alternativer Antrieb. Aber erst wenn ein Fahrzeug mit Elektro- Wasserstoff- oder sonst einem Antrieb zum annähernd gleichen Preis wie ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu haben ist, werden die Leute umsteigen. Gas ist auch keine Alternative. Eine vollständige Umstellung auf Gas trägt nur dazu bei, dass auch dieser Rohstoff binnen kürzester Zeit knapp wird, und dann stehen wir wieder vor dem selben Problem wie heute.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Bei solchen Beiträgen merke ich wieder, wie froh ich sein kann, dass ich gut mit dem Rad zur Arbeit komme. Ich versuche, so lange wie möglich ohne [Auto] auszukommen. Aber natürlich ist es in einigen Situationen einfach unvermeidbar und in anderen zumindest äußerst praktisch.
Zuletzt geändert von max_power am 14.08.2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Ich schätze mal, dass 80% derjenigen, die behaupten auf das Auto angewiesen zu sein, gut und gern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Arbeitstelle kommen würden (vielleicht mit Einbußen von Bequemlichkeit). Ich brauche morgens circa 1 1/2 Stunden zu meiner Arbeitsstelle. Mit dem Auto wären es knapp 30 Minuten. Gut, ich fahre kein Auto, also habe ich eh nicht die Wahl. Wenn ich die Strecke aber mit einem PKW zurücklegen würde, wäre das eine einfache Gegenüberstellung von Kosten zu gewonnener Zeit und kein "Es geht nicht anders".
Das Weib und ich laufen viel oder benutzen die Straßenbahn, wenn wir in die Stadt wollen. Es gibt aber immer noch viele, die für die kleinste Strecke ins Auto steigen und sich nebenbei über die Spritpreise beschweren. So gesehen, scheinen sie noch nicht hoch genug zu sein.
Das Weib und ich laufen viel oder benutzen die Straßenbahn, wenn wir in die Stadt wollen. Es gibt aber immer noch viele, die für die kleinste Strecke ins Auto steigen und sich nebenbei über die Spritpreise beschweren. So gesehen, scheinen sie noch nicht hoch genug zu sein.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Oh man, ich bin immer noch nicht wieder auf geistiger Höhe. Im letzten Beitrag hier habe ich das Auto vergessen und außerdem wird auch nicht deutlich, dass ich gar kein Auto habe und versuchen möchte, diesen Zustand so lange wie möglich zu halten.
---
Ich denke, wenn Benzin wirklich so teuer würde, dass sich kaum noch jemand eine tägliche Autofahrt leisten könnte, dann würde es anders aussehen. Vielleicht würden dann die Fahrpläne so angepasst, dass der erste Bus eben nicht erst eine Stunde nach Beginn der Frühschicht fährt. Vielleicht würde man sich auch leichter tun, Fahrgemeinschaften zu bilden. Natürlich hat das alles immer noch persönliche Einschränkungen zur Folge, aber dann würden sie sich vielleicht "lohnen".
---
Ich denke, wenn Benzin wirklich so teuer würde, dass sich kaum noch jemand eine tägliche Autofahrt leisten könnte, dann würde es anders aussehen. Vielleicht würden dann die Fahrpläne so angepasst, dass der erste Bus eben nicht erst eine Stunde nach Beginn der Frühschicht fährt. Vielleicht würde man sich auch leichter tun, Fahrgemeinschaften zu bilden. Natürlich hat das alles immer noch persönliche Einschränkungen zur Folge, aber dann würden sie sich vielleicht "lohnen".
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
Das sind 2 Stunden die am Tag verloren gehen (bei mir wäre es sogar noch etwas mehr) und da ist mir dann die Zeit doch viel zu schade dafür. Allerdings gehöre ich auch nicht zu den Jammerern. Mir ist klar das ich mit meiner Autofahrerei die Ressourcen ausbeute und das ich dafür auch bezahlen muss. Ich bin definitv für eine Erhöhung der Spritpreise (und vor allem für eine Besteuerung von Flugtreibstoff) um damit einfach einen Bedarf für mehr offentlichen Personennahverkehr zu schaffen und somit der Bahn anreize zu geben ihr Netz auszubauen.Mic hat geschrieben:Ich brauche morgens circa 1 1/2 Stunden zu meiner Arbeitsstelle. Mit dem Auto wären es knapp 30 Minuten.
Der größte Fehler war imo die Privatisierung der Bahn. Eine Bahn sollte nicht auf Profit ausgelegt sein sondern sich um den Transport von Menschen kümmern, gerne auch hochsubventioniert. Das ist jedenfalls sinnvoller als Subventionen im Agrarbereich mit denen wir die 3. Welt von uns abhängig machen.
Eine halbe Stunde mehr pro Arbeitsweg würde ich in Kauf nehmen, aber eben nicht 1-1,5 Stunden pro Weg.
Gruß
Micha
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?
So ähnlich gehts mir auch, deshalb fahre ich Auto. Dadurch spare ich mir im Vergleich zur Benutzung von Bus und U-Bahn am Tag ca. 1,5 Stunden. Das ist Zeit, die mit Familie und Studium neben der Arbeit nicht einfach so verschenken kann.Mic hat geschrieben:Ich brauche morgens circa 1 1/2 Stunden zu meiner Arbeitsstelle. Mit dem Auto wären es knapp 30 Minuten.
Mein Traum wäre es auch, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können, das muss toll sein.