Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht
Verfasst: 15.03.2009, 10:14
Naja, eigentlich hatte ich es Dir genau deswegen vorgeschlagen, weil man da eben kein Fittnessstudio braucht. Besonders Liegestütze sind nicht schlecht. Hab ich in meiner Unizeit oft unmittelbar vor mündlichen Prüfungen gemacht um nervosität abzubauen oder die Wartezeit bis zur Notenbekanntgabe zu überbrücken. Manche Profs haben da zwar blöd geschaut als sie wieder kamen, wenn ich im Prüfungsraum noch schnell 30 Liegestütze weggedrückt habe, solange sie noch kurz was erledigen wollten, aber danach ist man so richtig schön entspannt.postulatio hat geschrieben: Situps, Liegestützen, Hanteln etc. - dann wäre Fitnessstudio das beste, wobei die hier in WI leider recht teuer sind, grade wenn man nicht gleich 2 Jahre abschließen will.
Situps ist es ähnlich, da kann man sich auch so richtig fertig machen mit. Und im Prinzip brauchst bloß ne Matte ( und wenn du dich richtig fertig machen willst, ein Gewicht für die Füße ). Hanteln gibt es in jedem Sportgeschäft und brauchen auch nicht gerade viel Platz.
Naja, du kannst Dir ja ein persönliches Handicap geben, wie alles muss innerhalb einer bestimmten Zeit erfolgen, oder du nimmst nur Caches mit unwegsamem Terrain (irre anstrengend), oder nur mit Rad oder...postulatio hat geschrieben: Geocaching - Sicher mal interessant, aber Sport ist das wohl nicht im klassischen Sinne
Apropos Rad: Ich bin während meiner Wehrdienstzeit öfter mit dem Rad am WE den Zoller hoch und von dort aus irgendwohin in den Wald und mal sehen wo die Wege mich rausgebracht haben. Off-Road Biking ist auch tierisch anstrengend, besonders bei Schnee(!!!) und Matsch(!!!). Das tolle ist, man hat noch den Matsch-Dreck-Spass-Faktor. Ich hab damals mein Billig-Super-Markt Rad für verwendet und das hat es auch gut ausgehalten.
Hmmm, po...n??postulatio hat geschrieben: Noch andere Vorschläge? Was macht Ihr persönlich, um Dampf abzulassen?
Oder mit der Freundin über Kleinigkeiten zoffen, tut manchmal echt gut .
Solltest aber drauf achten, dass sie das nicht misversteht .