Seite 2 von 8
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 12:02
von Mister L
Also mein 1. Kontakt zu Videospielen war an einem ATARI 2600 mit Klassikern wie Pac-Man oder Pittfall.
Dann kam der C-64 ins Haus, den mein Vater eigentlich nur für die Buchhaltung nutzen wollte, dann bekam ich einen Amiga 500 und dann irgendwann einen 486er PC mit 25 Mhz, 4 MB Ram und Singel-speed CD-Rom Laufwerk!
Diesen PC hab schon lange ausgemustert, die anderen Gräte stehen heute noch angeschlossen im Hobby-Keller.

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 12:08
von Möwe
Mister L hat geschrieben: die anderen Gräte
und wirklich kommen einem die damaligen Computer ziemlich entfleischt vor, wenn man sie mit den heutigen vergleicht.
Mein erste Computer war nicht mir, sondern nur geliehen. Keine Ahnung, was für einer, aber ein ganz simpler, mit dem man fast nur Textverarbeitung konnte.
Aber er hat mich glücklich gemacht. Vorher musste ich immer auf diversen Computer tippen, und dann endlich hatte ich einen in meinem Zimmer.
Aber Spiele durfte ich damit nicht spielen.
Dafür musste ich immer zu anderen Leuten. Da alle dieselben Spiele hatten, musste ich immer bei der jeweiligen Person, die mir Zugang gewährt hatte, das Spiel soweit spielen, wie ich schon auf einem anderen Computer gespielt hatte. Das Koordinieren des Zugangs zu Computern war noch ein Abenteuer für sich, bevor das Adventure überhaupt anfing.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 12:28
von Hans
Mein erster Kontakt zu diesen Dingen war ein C64, den ich auch noch besitze (inkl. diesen großen Floppyboxen mit raubkopierten Spielen

).
Der erste PC war dann ein 386er mit - glaube ich - 16 MHz, dann ein 486 mit 33 MHz und 66 MHz und anschließend der erste Pentium mit 90 MHz.
Auf Adventures haben mich sicherlich meine beiden Brüder gebracht. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, bei den alten LucasArts- und Sierra-Klassikern zugesehen zu haben. Am intensivsten habe ich auf jeden Fall Fate of Atlantis in Erinnerung, wahrscheinlich finde ich das u.a. auch deswegen heute noch so gut.
Kindheitserinnerungen finde ich toll.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 12:33
von JoeX
Hans hat geschrieben:...inkl. diesen großen Floppyboxen mit raubkopierten Spielen

...
Früher wusste ich gar nicht das es Raubkopien sind, ich dachte einfach mein Kumpel hat soviele Spiele :-"
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 12:54
von Nikioko
JoeX hat geschrieben:Hans hat geschrieben:...inkl. diesen großen Floppyboxen mit raubkopierten Spielen

...
Früher wusste ich gar nicht das es Raubkopien sind, ich dachte einfach mein Kumpel hat soviele Spiele :-"
Naja, wie soll man sich als Kind denn die Spiele auch alle kaufen? Trotzdem hatte ich ein paar Spiele als Original. Aber die 80-120 DM pro Spiel hatte ich als Schüler, der 20 DM Taschengeld im Monat bekam, nicht übrig. Da musste ich immer auf Weihnachtne und Geburtstag warten.
Wer erinnert sich denn noch an die Datasette? Die War am C16 meiner Schwester mit dran. Der TI-99/4A war noch rustikaler mit einem standardmäßigen Kassettenrekorder aus dem Hause Olivetti ausgestattet.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:13
von DasAndereJan
axelkothe hat geschrieben:mein erster war ein Schneider CPC 6128 (den hab ich übrigens immer noch). Einen C-64 habe ich bis heute noch nie Live in Aktion gesehen...
Erschreckend! Ich dachte, mein Bruder und ich seien die einzigen Menschen auf dem Planeten mit so einem Ding. Alle Welt hatte einen C-64 und wir saßen da mit dem ollen Schneider für den es kaum Spiele gab (und die sauteuer). Aus lauter Verzweiflung haben wir selben gelernt in BASIC zu programmieren und uns unsere eigenen Textadventures geschrieben.
Erstes richtige Adventures: Zak McKracken auf dem Amiga 500 und Indiana Jones 3 auf dem 286er.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:17
von neon
DasAndereJan hat geschrieben:Aus lauter Verzweiflung haben wir selben gelernt in BASIC zu programmieren und uns unsere eigenen Textadventures geschrieben.
Glück für uns.

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:28
von Nikioko
neon hat geschrieben:DasAndereJan hat geschrieben:Aus lauter Verzweiflung haben wir selben gelernt in BASIC zu programmieren und uns unsere eigenen Textadventures geschrieben.
Glück für uns.

Dachte ich auch gerade.

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:30
von Onkel Donald
Nikioko hat geschrieben:neon hat geschrieben:DasAndereJan hat geschrieben:Aus lauter Verzweiflung haben wir selben gelernt in BASIC zu programmieren und uns unsere eigenen Textadventures geschrieben.
Glück für uns.

Dachte ich auch gerade.

Wobei ich es schon ganz nett finde, dass die beiden Textler noch einen gefunden haben, der hübsche Bildchen dazu malen kann...

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:46
von neon
Existieren die Textadventures eigentlich noch?
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 13:53
von k0SH
Ich bin durch und durch "PC".
Mit 10 habe ich meinen ersten 286er gehabt.
Ich weiß nicht ob das der war mit schwarz-gelb Bildschrim, ausklappbarer Tastatur und 5 1/4 Zoll LW sowie Festplatte(!).
Aber an den erinnere ich mich am besten.
Genau wie an die erste SoundBlaster. DOOM klang plötzlich "anders"
PC + DOS + MEMMAKER + AUTOEXEC + external MIDI + + + ... + *schwärm*
Ich habe nie die Amigas und sonstigen Welten durchlebt. Fand die damals alle "freakig"

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 14:12
von Nikioko
MEMMAKER? So ein Schrott, damit habe ich max. 620 KB konventionellen Speicher frei bekommen, was schon ziemlich knapp wurde. Mit QEMM waren es 634 KB.
Jaja, die bersteinfarbenen Monochrombildschirme. Mein Onkel hatte auf seinem Apple ][ grün, weiß war ja unbezahlbar.

Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 14:16
von LittleRose
*Seufz*
Ihr Glücklichen. Bei uns gab es keinen PC und keine Konsolen. Nur drei LED-Spiele (Sträflinge, Formel 1 und Hexen oder sö ähnlich) und ein sogentanntes Tischspiel (Kampf der Monster).
Die waren ganz nett, aber auf Dauer auch langweilig.
Es war zwar mehrmals im Gespräch, einen ausrangierten Rechner vom Arbeitgeber meines Vaters zu übernehmen, aber es ist nie was daraus geworden.
Naja, wenigstens durfte ich mal den Gameboy der Nachbarstochter ausprobieren. Und einmal habe ich bei den Nachbarn das NES (oder war es das SNES) ausprobiert.
Für mich ging das Spielerleben erst 1999 richtig los, als mein Bruder sich einen PC gekauft hat. Aber da war ich schon 18.
Irgendwann kam er dann mit den Blackstone Chronicles nach Hause. Darauf folgten zahlreiche andere bereits runtergesetzte Adventures wie MI3, Shivers, FoA, Floyd, GK 1, The Dig etc. Tja, seitdem bin ich adventuresüchtig.
Mein erstes eigenes Adventure habe ich übrigens noch im selben Jahr zu Weihnachten bekommen. Es war Gabriel Knight 3.
Deswegen versuche ich derzeit so viele alte Adventures wie möglich zu bekommen. Ich habe noch immer jede Menge aufzuarbeiten. Zumal ich auch immer wieder gern zu aktuellen Titeln greife, aber das versteht sich ja hoffentlich von selbst.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 15:02
von Nikioko
LittleRose hat geschrieben:*Seufz*
Ihr Glücklichen. Bei uns gab es keinen PC und keine Konsolen. Nur drei LED-Spiele (Sträflinge, Formel 1 und Hexen oder sö ähnlich) und ein sogentanntes Tischspiel (Kampf der Monster).
War das das, wo man aus dem Gefängnis ausbrechen musste, ohne sich von der Wachen schnappen zu lassen? Hatte ich auch. Und dann erinnere ich mich noch an einen Fußballtorwart. Aber meine Telespiel-Zeit war schnell vorbei.
Re: Kindheitserinnerungen...oder wie sah das bei euch aus? Und..
Verfasst: 02.02.2010, 15:31
von tina2503
Also der erste PC meiner Eltern war einer mit Windows 3.1 den hatten sie sich 1993 gekauft, da war ich 6. Fand es auch immer klasse in Paint was malen zu können. Meine ersten Kunstwerke habe ich sogar noch irgendwo abgespeichert. Mein erstes Adventure war dann glaube Monkey Island 2, kann aber auch Kyrandia 1 gewesen sein. Würde aber auf Monkey Island 2 tippen, weil das noch in Diskettenform war und wir erst später ein CD Laufwerk nachgerüstet haben, damit wir Kyrandia spielen können. Danach folgte dann Day of Tentacle. Wusste aber damals noch nicht, das diese Spiele in die Kategorie Adventure gehören. War denke mal noch zu jung. Dann hatten meine Schwester und ich zu Weihnachten eine Gold Games Editon geschenkt bekommen die folgende Adventures beinhaltete: Bud Tucker, Kings Quest 7, Orion Burger, Toonstruck und Baphomets Fluch. Das waren dann erstmal meine letzten Adventures. Leider hatten wir auf dem Windows 3.1 nicht alle zum laufen gebracht. 1999 haben sich meine Eltern dann einen mit Windows 98 geholt. Da konnten wir dann endlich alle spielen. Zwischendurch hatte ich noch Galador gespielt, aber so richtig "Adventuresüchtig" bin ich dann dann erst 2003 geworden. Meine Eltern hatten sich einen Laptop von Sony geholt mit Windows XP. Ab da hatten wir auch endlich Internet. Dadurch bin ich dann wieder auf Adventures aufmerksam geworden und habe mir als erstes glaube Runaway geholt. 2006 habe ich mir dann meinen ersten eigenen PC gekauft und von da an habe ich mir nach und nach immer wieder Adventures gekauft und seit ca 2008 kaufe ich fast jedes Adventure, das erscheint.