Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

sinus hat geschrieben:Und nochmals vielen Dank, Loma!!! Mein Wunsch, auf die LX5 aufzubessern, ist gewachsen. Ganz toll gemacht!!!! :x
Bild
Gern geschehn. :wink:

Was ist denn besser - Leica oder Zuika?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Auf Namen würde ich nichts geben - die kochen alle nur mit Wasser. Wenn du noch Zeit hast, das erste dpReview abwarten wg. der Oly, ansonsten die Lumix.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ich will dich nicht zermürben lieber sinus, aber ich besitze die LX5 nun seit einer knappen Woche und finde diese Kamera bis jetzt absolut toll!!! :D
Natürlich überfordern mich die vielen Einstellungsmöglichkeiten am Anfang noch ein bisserl, aber das wird schon noch. Und eigentlich ist es sehr viel leichter, auf Anhieb ein brauchbares Foto zu schießen, als es völlig zu versemmeln. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Danke der Nachsicht. :mrgreen:

Meine Lieblingseinstellungen sind bei der LX3

- Zeitautomatik-Modus (Aperture Mode)
- Automatisch ISO bis 400 (bei der LX5 evtl bis ISO 800 brauchbar)
- Blitz eingefahren
- Rauschunterdrückung minus zwei (unter Filmmodus einstellbar)
- Weißabgleich entweder Tageslicht, Schatten oder Halogen, der automatische liegt leider manchmal daneben - mag bei der LX5 besser funktionieren!

Hoffe, dir gelingen noch viele tolle Fotos!
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ah, vielen Dank für die nützlichen Einstellungstips! :)

Habe bis jetzt vorwiegend im P-Modus fotografiert und werde mich langsam an die anderen herantasten.
Zu der ISO 400-Grenze und NR -2 hatte ich bereits gefunden, mit dem Weißabgleich muß ich erst noch ein bisserl rumspielen - fand die automatische Einstellung bis jetzt eigentlich relativ ok (vielleicht teilweise ein kleines bisserl zu "kalt").
Die Möglichkeit, daß man den Blitz eigenständig aus- und einfahren kann, finde ich überhaupt sehr genial! :)

In Sachen Belichtung spiele ich fleißig herum. Insbesondere ein heller Himmel kombiniert mit dunklem Vordergrund bereitet mir noch etwas Schwierigkeiten (kann am Abend, wenn ich zuhause bin gerne Beispielbilder hochladen). Gibt es hier grundlegende Tips (Gegenblitz funktioniert aufgrund von Distanz oft nicht wirklich), wie man da am besten was einstellt, um sowohl einen schönen Himmel als auch einen schönen Vordergrund zu erhalten oder muß man hier einfach nach einem Kompromiß suchen?
Und gegen die Sonne zu fotografieren ist wohl mit keiner Kamera so richtig lustig oder?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Also wenn man keine Zeit hat, ist der automatische Weißabgleich durchaus zu gebrauchen, aber für Fotos für die man sich Zeit nehmen kann, würde ich schon auf einen passenden Weißabgleich schalten. Die besten Ergebnisse bekommt man natürlich mit dem Rohdatenformat, da kann man den Weißabgleich quasi im Fotolabor machen und wird auch nicht von Panasonics JPEG-Komprimierung und Rauschunterdrückung bedrängt. Das ist aber natürlich etwas für Perfektionisten, Pixel-Peeper, Leute mit viel Zeit und schnellen Rechnern.

Deswegen ist ja die LX-Reihe so beliebt. Mit Stativ, idealen Einstellungen und Rohdatenbearbeitung kann man Bilder zaubern, die manchen Spiegelreflexkameras ebenbürtig sind. Für solche Situationen kann man dann auch Mehrfachbelichtung ausprobieren (Stichwort HDR). Ansonsten sind wirklich dynamische Bilder mit Digitalknipsen recht selten bis gar nicht realisierbar.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ja, mit dem RAW-Format hab' ich auch schon begeistert ein kleines bisserl gespielt - ist noch völlig neu für mich! :)

Zu meiner Belichtungsfrage hätte ich hier jetzt mal zwei eher grottige Extrembeispiele hochgeladen:
Bild Bild

Gibt es da vielleicht eine Einstellung, so zu fotografieren, so daß man den Vordergrund vom einen und den Himmel vom anderen Bild in einem hat? Oder läßt sich da ohne Bildbearbeitung am PC immer nur ein gewisses Mittelmaß erzielen?

Hach, ich zappel schon dem Wochenende entgegen, um eine ausgiebige Fototour durch die Stadt zu machen. :)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Naja, ooc (out-of-camera) empfiehlt sich in diesem Falle eine Belichtungsreihe (mit Stativ natürlich).
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ah ok, lieben Dank! Ich dachte mir schon fast, daß es hierfür keine einfache Knopfdruck-Lösung gibt.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Hast du's schonmal mit der intelligenten Belichtung versucht?
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Antworten